Die Freiheit für die Bauern.

28. Mai 2017, 04:29 biorogkerl

Die Freiheit für die Bauern.

Ja wo ist die hin? Gibt's die noch, oder sind sie im selbst ernannten unbewussten Zwangsarbeitslager der Abhängigkeit gelandet. Kommen die ,die dort gelandet sind je wieder in ihre Unabhängigkeit.??

Antworten: 5

28. Mai 2017, 07:19 jakob.r1

Die Freiheit für die Bauern.

Grüß Dich, biorogkerl -- ja ich fühle mich als freier Bauer. Ich bin seit 15 Jahren Biogrünlandbergbauernbetrieb und stecke die Staatsknete nicht in Abläufe der Produktion von Bio-Nahrungsmitteln damit diese immer noch billiger verramscht werden können. Noch dazu wo haufenweise Milchumstellungsbetriebe in den Startlöchern hocken um die Biopreise weiter zu demolieren. Auch arbeite ich nur mit Traktoren die jedes Jahr den Preis halten, bzw. mehr wert werden und Maschinen werden gebraucht gekauft. Durch Ausnützen sämtlicher möglichen Flächenprämien mit Bio und Naturschutzprogrammen komme ich auf rd. Tausend Euro/Hektar bei geringstem Aufwand. Ich habe zwar wenig Umsatz im Jahr aber ich fahre meinen Betrieb bequem auf Gewinn. Falls die Preise jemals wieder in Richtungen gehen wie vor 30 Jahren als ich angefangen habe,- damals mit Intensivlandwirtschaft- kann ich jederzeit wieder einsteigen. Ich befürchte aber, das die Preise für die Nahrungsmittel weiter real fallen werden und da bleibe ich aussen vor. Die 5 Jahresverträge für extensive Bewirtschaftungsweisen sind in den letzten 15 Jahren laufend besser dotiert worden und so soll es sein. Falls es mal keine Staatsknete mehr geben sollte mache ich fast genauso weiter weil die Feriengäste nur kommen bei gepflegter Kulturlandschaft. Diejenigen Betriebe die der Offizialberatung gefolgt sind, oder durch Ihre Gier nach immer mehr Pachtflächen in der Zwangsarbeitslage der (Banken)-abhängigkeit gelandet sind kommen sicher nicht mehr in die Unabhängikeit wenn das Geld nur aus landwirtschaftlicher Produktion kommt. Ein paar Wenige werden erben, reich heiraten, im Lotto gewinnen... --- aber ob sie dazugelernt haben wird sich zeigen. Beste Grüße Jakob

28. Mai 2017, 08:17 Vollmilch

Die Freiheit für die Bauern.

Die Freiheit wird oft nur durch das eigene Brett vor dem Kopf beschränkt. ;-) LG Vollmilch

28. Mai 2017, 12:09 Cirsium

Die Freiheit für die Bauern.

biorog du musst was in deinem leben ändern, sonst brauchst bald einen phsychiater mosti ist dir aber keine hilfe dabei

29. Mai 2017, 02:44 biorogkerl

Die Freiheit für die Bauern.

Das sind recht einfache Anforderungen und Einsichten von Freiheiten. Ist halt die Ansicht der Arbeit macht Arbeit Typen. Dachte mir eigentlich eh das da kein wissen unter den System gefangenen ist. Übrigens verstehe ich unter Freiheit,sich bewegen in einen unbegrenzten Raum. Jetzt hat die EU.das geschafft jetzt wollen die Länder wieder ihre Grenzen kleinräumig absichern und kontrollieren. Reicht doch die europäische aussengrenze zusammen sichern. Meiner Meinung nach sind es die Spezies Mensch gewöhnt benutzt zu werden und Freiheit ist nur ein Wort was für keinen Sinn ergibt und auf vorgaben wartet. Da sehe ich die Bauern sehr in ihren zweig ihrer Tätigkeit auf einen weg wo sie nicht heraus können ,benutzt werden und sich ihre Lage schön reden.

29. Mai 2017, 08:37 mfj

Die Freiheit für die Bauern.

@biorogkerl - bist noch nicht nüchtern ? Lies mal deine Überschrift...

ähnliche Themen

  • 0

    Agrofarm Hydraulikblock gerissen

    Habt ihr schon mal gehört das beim mähen mit Heckscheibenmähwerk der Hydraulikblock eines Schleppers reißt? Bin auf Meinungen gespannt

    peter.r5 gefragt am 28. Mai 2017, 22:16

  • 0

    Frontmähwerk

    Hallo, suche für meinen carraro 70 Ps ein neues Mähwerk. es sollte ca 250 cm breit sein und einen Seitenverschub haben. Was haltet ihr vom bis alpin mähwerk

    josef.p gefragt am 28. Mai 2017, 21:18

  • 0

    Krone Rundballenpresse Messer einstellen

    Serwus zusammen, bei meiner Fortima 1500 MC haben die Messer ganz schön spiel. Machen Geräusche wenn sie eingeklappt sind und kein Futter bekommen. Das macht sich seit ca. 2 Jahren bemerkbar. Messer h…

    tm130 gefragt am 28. Mai 2017, 20:04

  • 0

    Hans Meister

    Sollte zu denken geben, dass Niemand antwortet.Mfg.kst

    kst gefragt am 28. Mai 2017, 14:30

  • 1

    welches Spurführungssystem kaufen

    Frage an die Experten. Welches System soll man kaufen? Anwendung Grunddünger streuen auf Grünland/ Acker, Bodenbearbeitungsgeräte mit 4 und 5 m AB, Vorauflaufspritzungen usw. Also eine Genauigkeit mit…

    179781 gefragt am 27. Mai 2017, 21:59

ähnliche Links