die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

19. Juni 2019, 20:52 muk

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

https://www.topagrar.at/management-und-politik/news/diskussion-um-ami-importe-schlag-ins-gesicht-fuer-heimische-rinder-bauern-11575004.html?utm_content=start Jetzt plären diejenigen schon wieder welche jegliche freihandelabkommen mitgetragen haben und nicht wussten was so ein abkommen bedeutet .

Antworten: 14

19. Juni 2019, 21:00 melchiorr

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

Gott sei Dank, sonst hätte der Oberplärrer "muk" nichts zu plärren

19. Juni 2019, 21:33 xaver75

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

Fleischimport belastet unsere Umwelt weniger, als Sojaimport.,-) Aber eigentlich geht es nur um die Autoindustrie ….. mfg

19. Juni 2019, 23:35 Ferdi

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

Diese Freihandelsabkommen, ist egal auch welche zerstören nur die Produzierenden Betriebe. Diese Abkommen dienen nur den Globalen Händlern jeglicher Art, nur die verdienen dabei. Checkt das niemand? Aber leider haben die inkl. deren Banken eben die größte Lobby in Brüssel u. somit bekommen die was sie eben fordern. Das mit der Auto - Industrie wäre ganz einfach, man braucht ja nur in der USA, Mexiko, Argentinien usw. denen mal sagen wenn die Strafzölle von Lieferungen aus der EU exorbitant werden, werden wir eben dort unsere Werke schließen. Na da wäre ich neugierig wie die dann reagieren wenn hunderttausende dadurch ihren Job verlieren würden. Außerdem damit die EU- PKW Industrie ihre Wöchentlichen Strafforderungen von Seite der USA aufhören würde ich sowieso anstreben die PKW nach einer Art DIN - Norm zu fertigen u. die nur mehr ab z.B. Rotterdamer Hafen diesen Ländern zur Verfügung stellen. Damit würden sich VW, Audi, BMW, Benz, usw. Milliarden an Anwaltskosten u. zusätzlich die Milliarden an Strafgeldern von div. Gerichtsentscheidungen ersparen.

20. Juni 2019, 06:31 Vollmilch

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

@Ferdi 197: ich glaube auch, dass alles ganz einfach ist! ;-) LG Vollmilch

20. Juni 2019, 08:21 JD

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

@ xaver 75 haben dir das irgendwelche NGO s eingetrichtert? Auch in Südamerika werden die Rinder in den feedlots mit Soja gefüttert u der sojatransport nach Europa wird kaum klimaschädlicher sein als der fleischtransport.

20. Juni 2019, 09:25 mittermuehl

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

Wir haben keine Freihandelsabkommen mit den USA.... Dankt dem Donald sind die USA gerade in einem Handelskrieg mit der Welt. Finde da einige hier Vorbildlich wie er sich um seine Bauern kümmert. Die verkaufen im Moment aber sehr schlecht weil China gegen die USA dicht macht. Somit bekommen die US-Bauern mehr Förderung vom Donald. Das können sich die USA aber nur kurz leisten. Somit will er mehr nach Europa verkaufen. Der Import von landwirtschaftlichen Produkten aus den USA ist Teil eines Tauschhandels damit wir Auto, Autoteil, Stahl, usw. in die USA exportieren dürfen. Das ganze mit einem EU-weiten Betrachtungsfeld. Selbst für die österreichische Volkswirtschaft in der Export von Industrieprodukten in die USA wichtiger als der Friede in der heimischen Landwirtschaft. Wir haben wenig Rohstoffe. Wir leben von der industriellen "Veredelung" und von Tourismus. Ist doch klar wie da von Staat entschieden wird. Sicher nicht gegen Handel mit den USA. Und sicher nicht für landwirtschaftliche Großbetriebe in Österreich. Und nicht immer auf NGO's schimpfen sondern sich überlegen wer und was die sind. Oder wollt ihr die Abschaffen? Wer doch fein ohne Volkshilfe, Caritas, Rotes Kreuz, ÖAMTC, Kirche, ... oder? ;)

20. Juni 2019, 10:43 2587

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

Es wäre ganz einfach es müssten viele einmal zu Denken anfangen schon bei der Produktion und dann auch beim Einkauf heute geht es nur das ein paar was verdienen alles andere interessiert ja keinen bei der Produktion fängt es schon an jeder möchte nur noch mehr erzeugen und noch mehr verdienen!!!!

20. Juni 2019, 11:29 JD

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

@ mittermühl die ach so sozialen, umweltschützenden u was weiß ich was noch alles vertretenden NGOs sind heute nichts anderes als wirtschaftliche unternehmen. An der flüchtlingskrise haben sie sich in Ö dumm u dämlich verdient.

20. Juni 2019, 12:27 mittermuehl

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

@JD 6120 Noch mal für dich ganz speziell. NGO bedeutet auf deutsch übersetzt: "Nichtregierungsorganisation" Die bekanntesten sind Kirche, Caritas, Hilfswerk, alle freiwilligen Feuerwehren, Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund, ÖAMTC, ARBÖ, usw. Ich finde es nicht nett das hier immer auf NGO's geschimpft wird. Wenn man einen Verein im besnderen nicht mag, kann man ihn ja nennen. Ich brauche den VGT auch nur sehr bedingt. Aber gleich alle NGO's beschimpfen finde ich dumm. Das sind oft Organisationen die wichtige Aufgaben im Staat übernehmen, die der Staat nicht übernehmen will und kann. Und oft werden sie von Freiwilligen finanzier. Manchmal bekommen sie wegen ihrer Staatstrafgenden Rolle auch Geld von Staat. Im gegensatz zu den Projekten die der Staat mit nur Steuergeld macht. Man stelle sich mal vor die AMA wäre eine NGO und müßte die Förderungen bei der Bevölkerung durch Sprenden auftreiben. Inter NGO's stehen mesit sehr breite Bevölkerungsschichten. Das solltem an nie vergessen. Egal og Kirche, Rotes Kreuz oder Wiener Tierschutzverein. NGO als Feindbild wurde von rechten Populisten erfunden. Und deren Anhänger wissen oft nicht was das Wort bedeutet und was alles NGO ist. Ich glaube auch der Kameradschaftsbund ist eine NGO .. .;)

20. Juni 2019, 13:08 janatürlich

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

Na dann halte ich mich für dumm,und...

20. Juni 2019, 14:36 JD

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

@ herzlichen dank für deine Aufklärung das hätte ich jetzt nicht gewusst. Ja den kameradschaftsbund kann man auch zu den NGOs zählen vor allem deshalb weil er ja auch Millionen an Spendengeldern erhält :-). Ich denke du weißt ganz genau welche Vereine ich meine. Im vorigen Jahr erfolgt sogar erstmals eine öffentliche Kritik der EU an den NGOs allein das sagt schon alles. Dabei wurde bemängelt dass zwischen 2011 u 2015 Millionen an EU Gelder an diverse Vereine geflossen sind ohne dass diese einen Nachweis für deren Verwendung erbracht haben. Es geht mir auch nicht um die Personen die an der Basis arbeiten sondern um diejenigen die in Führungspositionen ihren Lebensunterhalt mit Spendengeldern finanzieren. Was braucht zB die caritas 8 Direktoren in Ö? Es wäre an der Zeit diese NGOs gleich zu kontrollieren wie die Landwirtschaft. Möchte gar nicht wissen was da alles ans Tageslicht kommen würde.

20. Juni 2019, 16:19 mittermuehl

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

Soll alles Stimmen. Du mußt aber zugeben das NGO's zu einer demokratischen Zivilgesellschaft gehören. Und sie spiegeln starke Strömungen der Gesellschaft wieder. Einfach gegen NGO's zu sein, wird keinem helfen. Schon gar nicht der Landwirtschaft. Wir sollten da sehr genau hinsehen was die Gesellschaft so an der Landwirtschaft stört. Würden die Staatliche Gelde bekommen, würden sie die die Landwirtschaft überwacht werden. Würdest du als Bauer auf staatliche Gelder verzichten, könntes du werken wie ein NGO...

20. Juni 2019, 16:31 JD

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

@ mittermühl du bist anscheinend nicht richtig informiert. Diverse NGOs bekommen jede Menge staatliches bzw EU Geld u die Strömungen die sie vertreten sind bei weitem nicht so stark wie ihre Finanzen.

20. Juni 2019, 16:39 mittermuehl

die ewigen PLÄRER sind wieder aktiv

Die Caritas bekommt Geld ... ich weiß ... Einige Tierschutzvereine bekommen auch eine Förderung .. Die Strömungen die sie Vertreten sind auf jeden Fall stärker als dem lanfwirtschafltichen Umfeld so bewußt ist. Man wird sich damit auseinander setzen müssen. Oder man kann sich den Schädel einrennen. Jeder wie er mag. Aber die "NGO's" werden in Zeiten des Wahlkampfes Oberwasser haben. Beim letzten Wahlkampf waren die Ausländer die Bösen. Diesmal ist das Thema "Klimawandel, CO2, Umweltschutz, Tierschutz". Würde nicht schaden wenn Landwirte sich da auf der Seite der Guten in Position bringen. Das wird nicht mit einem Schimpfen auf NGOs gehen.

ähnliche Themen

  • 18

    Erfahrungen Steyr Kompakt

    Hallo, wer hat der Erfahrungen mit dem Steyr Kompakt. Wir würden uns für einen 4115 interessieren, für die Rundballenpresse, Mähwerk, Pflug und Transportarbeiten - eigentlich der größte dann bei uns a…

    MC122 gefragt am 20. Juni 2019, 20:27

  • 5

    Pacht

    ich habe eine Fäche seit 2000 mit Pachtvertrag gepachtet 20o5 haben wir uns mündlich auf den halben Pachpreis geeinigt 18jahre war er damit einverstanden 2005 endete der Pachtvertrag und wurde nicht n…

    Igel gefragt am 20. Juni 2019, 20:02

  • 3

    Ausmelkgrad und Eutergesundheit beim Meleken mit einem Melkroboter

    Hallo liebe Forumsmitglieder, ich beabsichtige mir in Zukunft eventuell einen Melkroboter zuzulegen. Ich bitte die Anwender eines solchen, mir mitzuteilen, wie folgende Fakten aussehen: - Wie gut ist …

    watcher gefragt am 20. Juni 2019, 16:26

  • 0

    Valtra

    Hallo. Wie seid ihr mit euren Valtra A und N Serie zufrieden. Meine die neuen!!

    Johny5080 gefragt am 20. Juni 2019, 15:37

  • 3

    Steyr Plus 650 nimmt kein Gas

    Hallo, mein 650er ist seit dem letzten Schneeräumen gestanden. Jetzt springt er zwar sofort wieder an, aber läuft sehr unrund und reagiert absolut nicht wenn ich gas gebe. Gestänge bewegen sich normal…

    jürgen.h gefragt am 20. Juni 2019, 13:34

ähnliche Links