- Startseite
- /
- Forum
- /
- die Chancen der kleinen Bauern
die Chancen der kleinen Bauern
07. Okt. 2005, 08:06 Unknown User
die Chancen der kleinen Bauern
liegen darin, möglichst ohne Schulden zu wirtschaften und sich eine langfristige Nische zu suchen. Diese Aussage habe ich gestern im Sbg Bauer gelesen, von einem amerikanischen Landwirt, der selber einen Kleinbetrieb bewirtschaftet. Er hat ca. 260 ha Land und 40 HF-Kühe. Da sieht man wieder einmal, klein sein ist immer relativ. Aus amerikanischer Sichtweise sind unsere Bauern wahrscheinlich zu 2/3 Hobbytierhalter, was wiederum unsere Bauern als Abwertung und Beleidigung empfinden würden.
Antworten: 1
07. Okt. 2005, 08:18 helmar
die Chancen der kleinen Bauern
Hallo stb! Mit dem "relativ" hast du recht, aber wenn einer öfter vom Traktor absteigen muß, dann verschieben sich auch die Machbarkeitsgrenzen. Ich habe in der N.Ö.Kammerzeitung einen recht interessanten Artikel gelesen, da ging es um die Milchvieharbeitskreise, und da wird nun auf einmal das Wachsen um jeden Preis nicht mehr als das Non-plus-ultra propagiert, sondern die Kostenminimierung! Als ich noch in so einem Kreis war, da habe ich noch anderes gehört.... aber da waren auch die Milchpreise höher, und die Betriebsvergrößerungen in! Mfg, helmar
ähnliche Themen
- 1
Sind Kontrolleure die größten Bauernhasser?
Einige Forumschreiber hier haben auch das BLW abonniert und werden sicherlich Berichte und Leserbriefe gelesen haben, wie es hier so manchen Betriebsleiter erging als die Kontrolleure auftauchten. Im …
naturbauer gefragt am 08. Okt. 2005, 01:40
- 0
Steyr 768
Könnte mir Jemand Daten( Leistung,hubkraft,Flüssigkeitsmengen,...)bekannt geben.Besten Dank im voraus.mfg Didi
Hobbylandwirt gefragt am 07. Okt. 2005, 19:43
- 2
Rasengitter aus Recycling-Kunststoff
Hallo, Wer von euch hat Erfahrung mit Befestigung von Tierausläufen, Wege usw. mit Rasengitter aus Recycling-Kunststoff. Welch Vor- und Nachteile gibt es, wie sieht es preislich aus, welche Bezugsquel…
RM69 gefragt am 06. Okt. 2005, 13:33
- 0
Biodiesel und heizen
wer kann mir sagen ob man mit einer heizölleicht-anlage auch biodiesel heizen kann. wenn nicht welcher umbau ist notwendig
bunti gefragt am 06. Okt. 2005, 13:00
ähnliche Links