•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Die Arbeitsgreise im landwirtschaftlichen Betrieb

Die Arbeitsgreise im landwirtschaftlichen Betrieb

04. Juni 2018, 22:22 179781

Die Arbeitsgreise im landwirtschaftlichen Betrieb

In sehr vielen landw. Betrieben arbeiten die Pensionisten regelmässig mit. Manchmal kommt es sogar vor, dass nur auf dem Papier jemand von den jungen Bauer/Bäuerin ist und in Wirklichkeit eine andere Arbeit hat. Mich würde einmal interessieren, ob es dazu realistische Zahlen gibt, welcher prozentuelle Anteil aller Arbeitsstunden in der Lw. von Rentnern erledigt wird. Gottfried

Antworten: 2

04. Juni 2018, 22:38 Juglans

Die Arbeitsgreise im landwirtschaftlichen Betrieb

Auf meinem Betrieb 0 Stunden. Die tollsten Betriebe sind die wo der Altbauer mit 80 das Zepter schwingt und fleißig investiert wird und der Jungbauer mit 50 noch Jungfrau ist. Gratuliere! Da wundert man sich dann nicht mehr dass diese Genetik schön langsam ausstirbt. mfg p.s.: Ich schätze mal so um die 40%.

05. Juni 2018, 00:03 gerhard.k

Die Arbeitsgreise im landwirtschaftlichen Betrieb

Die Pension ist ja ein "neuzeitliches phänomen" und nicht umgekehrt. Da die LW ja eher träge ist ist dies natürl. weise ganz normaler altag auf den Betrieben. Auch mehrere Generationen in einem Haus ist ja heute selten und vor allem in der LW. noch vertreten. Grundsätzl. ja gut denn lernen in der Generation ist ja sehr wichtig zumindest sehe ich das so. Die ausprägungen auf denn einzelnen Betrieben ist aber sehr unterschiedl. von 0-100% Wir im Alpenländischen Raum sind ja sehr Heimat bzw. Haus und Hof gebundene Typen da sind die eigenen 4 Wände sehr" Verteidigungswürdig behaftet", in andern Ländern verläst meist der Betriebsleiter denn Hof bzw. verkäuft in sowieso. Ein Generationenhof Hof ist sicher Lebenswerter aber auch schwieriger zu Führen besonders in einer "Egogeselschaft" heutiger Ausprägung. Um an meinen Betrieb ein Zahlenspiel zu nehmen. Theoretischer Arbeitsaufwand nach österreichischen Berechnungen rund 8000 AKStd. und ich und meine Frau sagen wir mal gut 4000 Std. erreichen, machen denn rest die Kinder und die Pensionisten am Hof.

ähnliche Themen

  • 5

    Hirse nach Wintergerste

    Hallo Bauernkammeraden, hat jemand Erfahrung mit Hirse als Zweitfrucht? Folgenden Ansatz verfolge ich. Ernte Wintergrerste 10-15 Juni. Anschliessende Bodenbearbeitung mit Grubber - 30cmb Gülle und Anb…

    Joe_Kovac gefragt am 05. Juni 2018, 15:16

  • 2

    Nebenserwerblandwirt.

    Habe eine Grünfläche mit 1700 m mit 28 Obstbäumen gekauft und kann noch Fläche dazu Pachten . Mit welchen Tieren Kann mann am leichtesten nebenserwerblandwirt werden und wir hätten auch noch ein Tagwe…

    Servas gefragt am 05. Juni 2018, 11:52

  • 0

    Landwirtschaft aufgeben ?

    Hallo meine lieben forum leser Ich habe mal eine frage soll ich meine kleine landwirtschaft aufgeben nur weil es meiner freundin nicht passt Mfg

    Florian gefragt am 05. Juni 2018, 09:00

  • 0

    Traktorkupplung...

    Wie lange dauert es, bis eine Traktorkupplung inkl. Schwung, geliefert wird....;-)

    Joe_D gefragt am 05. Juni 2018, 07:41

ähnliche Links