Deutz Agrotron K420 lässt sich schwer schalten

27. Nov. 2017, 21:29 markus.f(b5m30)

Deutz Agrotron K420 lässt sich schwer schalten

Hallo, ich habe einen 6 Jahre alten Deutz Agrotron K420 mit ca. 1400 Std.. Bei dem ZF Getriebe hakelte der 1-4 Gang beim Schaltung von Anfang an. Beim 3 und 4 Gang manches mal so heftig, dass man kaum die Gänge schalten kann. Am Anfang hat man gesagt das kann sich noch geben. Doch nach dem 3 Seilzug beim 3 und 4 Gang glaube ich nicht mehr daran. Ich weiß nicht, was für Schäden noch zukünftig am Getriebe entstehen können? Weiß jemand woran das liegen kann und wie man das beheben kann? Der Seilzug ist nicht eng verlegt; Im ausgebauten Zustand ist der Seilzug leichtgängig; Die Kupplung scheint auch richtig eingestellt zu sein, Traktor rollt nicht auf der ebenen Fläche; Die Schaltkulisse am Getriebe lässt sich von Hand auch schwer betätigen . (Definitionssache) Wer mir helfen kann, melde sich bitte unter Tel.: 01632535450 oder im Forum.

Antworten: 2

28. Nov. 2017, 11:15 sts

Deutz Agrotron K420 lässt sich schwer schalten

Das schwergängige Schalten ist eine Eigenschaft, die bei Deutz öfter auftritt. Ich weiß nicht, was deiner für ein Getriebe hat. Ich hab auch einen Deutz (Agroplus 85 mit 5-Gang - Same - Getriebe). Bin auch nach 7500h sehr zufrieden mit dem Traktor, wenige Reparaturen, aber das schwergängige Schalten ist gewöhnungsbedürftig (inkl. gebrochenem Schaltgestänge). Das 6- Gang - Getriebe, welches in größeren Traktoren (150PS) eingebaut ist, soll noch schlechter zu schalten gehen, vor allem bei Kaltstart. Das gleiche ist aber auch im Steyr 9145 eingebaut (mit den gleichen Problemen). Angeblich ist es eine Gratwanderung zwischen leicht zu schaltendem Getriebe und Synchronringproblemen (Steyr Serie 900) oder härteren Synchronringen , die schwer zu schalten gehen.

28. Nov. 2017, 22:12 markus.f

Deutz Agrotron K420 lässt sich schwer schalten

Danke schon mal für deinen Beitrag, es ist ein ZF Getriebe 4Gang mit 3 Laststufen und Untersetzung in Feld- und Straßenfahrt. Der Deutz ist kein schlechter Schlepper nur das schwergängige Schalten nervt.

ähnliche Themen

  • 0

    Ballenpresse heston 5650

    Hy hatt jemand erfahrungen damit Angeblich top zustand um angemessenen preis? Bitte um tipps Danke Benötigt wird sie für ca 70 heuballen im jahr

    mario844 gefragt am 28. Nov. 2017, 18:15

  • 6

    Lindner Geotrac 63 Alpin

    Wer hat Erfahrung mit Lindner Geotrac 63/73 Alpin und 64 Alpin ( schwächere Vorderachse) mit Frontlader ? Wurde davon abgeraten einen Frontlader zu montieren da die Vorderachse überlastet wird, andere…

    martin79k gefragt am 28. Nov. 2017, 17:34

  • 0

    Kreiselheuer Stoll Hydro 665

    Hallo, wie sind die Stoll Hydro 665 (oder jetzt von Kongskilde). Die sind schwächer ausgeführt oder? Danke für eure Beiträge. LG Georg

    georg.k gefragt am 28. Nov. 2017, 14:28

  • 0

    mais

    Hallo, hab eine frage: wieviel sind ca 800 kg BIO Maiskolben wert? zum verfüttern oder so?!

    rob10 gefragt am 28. Nov. 2017, 12:47

  • 0

    Hertelkompressor

    Liebe Freunde! Wer von euch hat am Güllefass einen Hertelkompressor Nun die Frage wie seid ihr zufrieden Vor u Nachteile . Danke euch:mfg

    HAFIBAUER gefragt am 28. Nov. 2017, 12:43

ähnliche Links