Lindner Geotrac 63 Alpin

28. Nov. 2017, 17:34 martin79k

Lindner Geotrac 63 Alpin

Wer hat Erfahrung mit Lindner Geotrac 63/73 Alpin und 64 Alpin ( schwächere Vorderachse) mit Frontlader ? Wurde davon abgeraten einen Frontlader zu montieren da die Vorderachse überlastet wird, andere wiederum sagen ist kein Problem für diese Type . Hauer Pom 50 ist mein Favorit oder Stoll Cl 755 (ist leichter) Meine Frage an euch hat ihn wer im Einsatz und was kann man sagen drüber ? Hat Lindner die Achse selbst gebaut oder wurde die zugekauft und läuft sie dann bei anderen Traktoren auch

Antworten: 6

28. Nov. 2017, 21:18 sugus

Lindner Geotrac 63 Alpin

Ich weiss von 73 mit frontlader Welche bei neubestullung keine zweite (seperate ölpumpe für lenkung) bestellt haben Haben probleme zu lenken weil pumpe zu wenig ök bringt

29. Nov. 2017, 07:38 hubi1

Lindner Geotrac 63 Alpin

Soviel ich weis haben die Geotrac von 63 ,73 alle die gleiche Vorderachse, ich habe einen Hauer HLS 70 am 73, er hebt alles mit einer Winde als Gegengewicht hinten bis er hinten abhebt.

29. Nov. 2017, 12:56 mostilein

Lindner Geotrac 63 Alpin

63 73 gibs mit 2 versch achsen je nach bereifung

29. Nov. 2017, 15:37 pert

Lindner Geotrac 63 Alpin

Hallo, bei einem HL 50 brauchts Du Dir keine Sorgen machen über die Tragkraft der Vorderachse, die Achse ist eine Lindner - Achse, beim 63 er die mit den kleineren Aussenplaneten , wie bei unserem 60 er Geo, wo wir das ganze Jahr über den Frontlader belassen(ausser beim Mähen mit dem Frontmähwerk)da in der Sohn auch für seinen Gewerbebetrieb zum Beladen des Klein LKW benutzt , die Hydraulikleistung reicht sicher leicht da ja 2 Pumpen verbaut sind (Lenkung und Hubwerk) . mfG Pert

29. Nov. 2017, 19:35 FraFra

Lindner Geotrac 63 Alpin

hatte auch einen geo 60 die achse hält !! vielleicht bei 5000bst mal spurstangen und köpfe...

30. Nov. 2017, 04:21 Richard0808

Lindner Geotrac 63 Alpin

Mein Nachbar hatte eine Geo 70 mit Hauer Pom 70 Der Traktor hatte über 8000bst. und bis auf den normalen Verschleiß wie Spurgelenke war bei der Achse auch nichts. Und das mit etwar 400 Siloballen im Jahr.

ähnliche Themen

  • 1

    Österreichische Goldrückholung

    Die Rückholung von unserm Österreichischem Gold (siehe www.ORF.at) ist sicher der richtige Ansatz u. dem Rechnungshof zum verdanken. Aber von London sollte dieses komplett zurück geholt werden, sinnvo…

    Ferdi gefragt am 29. Nov. 2017, 09:09

  • 1

    Deutz Agrofarm

    Wenn ich mir den Gebraucht-Traktor -Markt so durch sehe, fällt mir auf das ein über-grosses Angebot von Deutz Agrofarm gibt. Im durchschnitt von 2500 Stunden. Haben die leicht Mängel. Wer kann mir daz…

    HAFIBAUER gefragt am 29. Nov. 2017, 07:43

  • 0

    Kreissäge Solomat

    Hallo Möchte mir eine Kreissäge von Unterreiner kaufen Hat jemand Erfahrung mit der Kreissäge Solomat 700 Kann mich nicht entscheiden welche ich kaufen soll,eine von Posch Autocat 700 oder Solomat 700…

    alois.s6 gefragt am 28. Nov. 2017, 22:13

  • 2

    Kreissäge Solomat

    Hallo Möchte mir eine Kreissäge von Unterreiner kaufen Hat jemand Erfahrung mit der Kreissäge Solomat 700 Kann mich nicht entscheiden welche ich kaufen soll,eine von Posch Autocat 700 oder Solomat 700…

    alois.s6 gefragt am 28. Nov. 2017, 22:12

  • 1

    Drehzahl Steyr 80758085

    Hallo! Habe bei meinem Steyr 8085 (Baugleich 8075) eine neue Lichtmaschiene verbaut. (Nachbau) Nun zeigt der Drehzahlmesser einen zu geringen Wert an. Weiß jemand von euch ob der Drehzalmesser (von VD…

    dominik.g gefragt am 28. Nov. 2017, 22:10

ähnliche Links