- Startseite
- /
- Forum
- /
- Deutz-Agroplus
Deutz-Agroplus
23. Juni 2008, 01:04 pani
Deutz-Agroplus
Hallo, habe vor mir einen gebrauchten Deutz-Agroplus 85 zu kaufen. BJ 2001 mit 85 Ps , Druckluft ,Frontzapwelle und Hydraulik. Was könnt ihr mir über diesen Traktor sagen?? Schwachstellen??? Möchte den Schlepper zum mähen ,schwaden .........und am Acker einsetzen. mfg pani
Antworten: 2
23. Juni 2008, 12:58 zimme24
Deutz-Agroplus
schau dir die kraftstoffleitungen an sind gerne undicht und sollten durch hydraulikleitungsschläuche ersetzt werden sonst keine dichtheit auf dauer. wenn der ap kein asm hat musst du dich mit klauenkupplungen begnügen. ansonst ein ausgesprochen sparsamer traktor im verbrauch. das er in der verarbeitung kein agrotron ist sonder eher ein schlampiger itaker ist offensichtlich aber daher günstig. günter
23. Juni 2008, 13:00 schladek
Deutz-Agroplus
Servus pani! Die größte Schwachstelle im wahrsten Sinn des Wortes ist der Motor - einfach ausprobieren, dann weißt Du es. Was schwächeres bin ich in dieser Klasse jedenfalls noch nicht gefahren. mfg schladek
ähnliche Themen
- 1
milchaufhalten bei jungkühen
würde mich mal interessieren wie oft es denn bei anderen milchviehbetrieben das problem gibt, dass die "kalbinnen" nach der abkalbung die milch nicht ohne hilfsmittel geben. und nach welchem zeitraum …
teraredlhaum gefragt am 23. Juni 2008, 22:14
- 1
Konzert gerettet. Danke BB!!!
Unten ein Bericht vom Mai. Gott sei Dank kann durch den mutigen, selbstlosen und unermüdlichen Einsatz unserer Vertretung das Konzert stattfinden. Danke! Kastelruther: Fehlstart am Ö-Ring Am Rennstrec…
walterst gefragt am 23. Juni 2008, 21:58
- 0
endlich Transparenz
Wie aus gut informierten Kreisen zu vernehmen ist, sind mehr als 90% der österreichischen Bauern gewaltig erleichert, dass ihre Förderungen von seiten des Landwirtschaftsministerium offen gelegt werde…
Christoph38 gefragt am 23. Juni 2008, 20:20
- 1
endlich Transparenz
Wie aus gut informierten Kreisen zu vernehmen ist, sind mehr als 90% der österreichischen Bauern gewaltig erleichert, dass ihre Förderungen von seiten des Landwirtschaftsministerium offen gelegt werde…
Christoph38 gefragt am 23. Juni 2008, 20:14
- 0
Verschleißwerkzeuge und Schlegel aller Art
Hallo, wir sind ein Unternehmen welches dem Anwender von Zerkleinerungsmaschinen aller Art, sowie Fräsen, Mulcher, etc. gerne als kompetenter Verschleißteilehersteller zur Seite steht. Wir fertigen se…
grumi1979 gefragt am 23. Juni 2008, 16:53
ähnliche Links