- Startseite
- /
- Forum
- /
- Deutz Agrofarm 410 - lautes Pfeifgeräusch
Deutz Agrofarm 410 - lautes Pfeifgeräusch
26. Juli 2011, 08:38 ausmaus
Deutz Agrofarm 410 - lautes Pfeifgeräusch
Guten Morgen, liebe Forumleser! Ein spezielles Problem quält mich und ich bitte euch um Hilfe. Mein Deutz Agrofarm 410 (ca. 50 Betriebsstunden) hat ein nervtötendes Pfeifen/Singen ab ca 1400 U/min aufwärts. Am Schlimmsten bei 1700-1800 U/min. Scheinbar aus dem Bereich des Hydrauliksystems. Auch der Kundendienst war schon am Werk. Hydraulikpumpe getauscht, Ölfilter getauscht, Leitungsradien vergrößert, Hydraulische Bremse weggeschlossen usw. Leider ohne Erfolg. Meine Frage: Hat/hatte wer von euch das gleiche Problem? Welche Lösung habt ihr gefunden? danke Ausmaus
Antworten: 4
26. Juli 2011, 18:47 bauersüdtirol
Deutz Agrofarm 410 - lautes Pfeifgeräusch
Hallo, ich würde sagen das pfeifen/singen kommt vom turboder, sobald dierer eine bestimmte drehzahl hat geht es los.
10. Juni 2015, 22:39 Ossy
Deutz Agrofarm 410 - lautes Pfeifgeräusch
Hallo ausmaus! Ich habe mir einen gebrauchten Agrofarm 410 Baujahr 2010 gekauft. Der Traktor hat das gleiche Pfeifgeräusch wie du es beschrieben hast. Es kommt sicher von der Hydraulik und ist bei offenen Fenster hinten sehr laut. Wollte nur wissen ob es vielleicht eine Abhilfe gibt. Vielleicht kannst du mir ja helfen. MFG Christian
11. Juni 2015, 03:32 Gigasgagasmann
Deutz Agrofarm 410 - lautes Pfeifgeräusch
Lautes Druckbegrenzungsventil ? Auch laut: https://www.landwirt.com/Forum/223006/Getriebegeraeusch--John-Deere-5080-M.html http://www.traktorhof.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=16244
12. Dez. 2018, 09:39 marco.b1
Deutz Agrofarm 410 - lautes Pfeifgeräusch
Guten Morgen, ich habe ähnliches Problem mit einem nagelneuen 5080D. Hat jemand dazu eine Lösung? Ist mit Frontlader... evtl. hier irgendwo ein Stau / Überdruck in der Hydraulik? Viele Grüße!
ähnliche Themen
- 0
Traktor zu Auto melden (Wechselkennzeichen)
Hallo! ich würde gerne einen Traktor (25km/h Zulassung) mit Wechselkennzeichen zum Auto melden. Weiss wer wie das geht? auf was muss ich achten? lg und danke für eure Hilfe raga
raga gefragt am 27. Juli 2011, 08:29
- 1
Weißklee
Guten Morgen! Habe ca. 2ha Weißklee, ist schön angewachsen aber aufgrund der geringen Wuchshöhe des Weißklees gibt er nicht sehr viel Futter her. Möchte nun mit dem Schlitzsaatverfahren - wie bei Wies…
manas gefragt am 27. Juli 2011, 07:25
- 1
Gasaustritt in Erla
Als ich diese Nachrichten hörte, erinnerte ich mich daran, dass in dieser Region unser zweites Atomkraftwerk errichtet werden sollte. Dieses Kraftwerk war als Wegbereiter eines „Ruhrgebiets an der Enn…
Efal gefragt am 26. Juli 2011, 23:19
- 0
Haferpreis
Hallo! Kann mir jemand schon den Heurigen Haferpreis nennen? msg und Dank voraus.
Twin gefragt am 26. Juli 2011, 23:14
- 3
Hackschnitzelschnecke
Hallo Baue gerade eine neue Hackschnitzelheizung. Der Bunker ist 5x5m und ca. 8m hoch. Wenn es Preislich machbar ist würde ich den Bunker gerne mit einer fix Instalierten Förderschnecke befüllen und n…
peter8 gefragt am 26. Juli 2011, 22:31
ähnliche Links