•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Der Niedergang des heimischen Bauernstandes scheint gestoppt

Der Niedergang des heimischen Bauernstandes scheint gestoppt

30. Dez. 2007, 13:01 Halodri

Der Niedergang des heimischen Bauernstandes scheint gestoppt

In der heutigen Sonntagskrone stand zu lesen: Das große Bauernsterben ist offenbar gestoppt! Unter SPÖ Minister Haiden sperrten 24 Bauern täglich zu, unter Fischler 19 nun unter Pröll nur mehr 4 Betriebe. Die neuesten Statisken scheinen für LWM Pröll und seine Agrarpolitik zu sprechen. Er will die Landwirtschaft durch ein spezielles Investitionsprogramm weiter stärken: Jungübernehmerförderung wird bis zu 15000€ aufgestockt, unabhängig davon werden- ein Verhandlungserfolg - eine GELDERNTE 3,9 Milliarden EU-Agrarförderungen bis zum Jahr 2013 an die Bauern ausbezahlt. Neben dem Artikel steht der Minister und packt einen Stier bei den Hörnern. Dieser Artikel stand in keiner Bauernzeitung sonder in der Kronen Zeitung und soll also kein bäuerliches Publikum ansprechen, was haltet ihr davon?

Antworten: 5

30. Dez. 2007, 13:19 sturmi

Der Niedergang des heimischen Bauernstandes scheint gestoppt

Wollte auch grade diesen Beitrag der Kronen Zeitung veröffentlichen! Als Schweinebauer muß ich mich da schon fragen: "Bin ich im falschen Film?!" Nun, hier scheint man wieder mal eine Botschaft unters "mündige" Volk bringen zu wollen! Schauts her, den Bauern schieben wir an Haufen Geld in den Allerwertesten und alles wird gut! Und der Bauerneid wird weiterhin geschürt, Danke Kronen Zeitung! MfG Sturmi

30. Dez. 2007, 13:27 iderfdes

Der Niedergang des heimischen Bauernstandes scheint gestoppt

Hallo, bin auch gerade dabei, einen Lesebrief zu verfassen. Das ist nämlich sehr witzig. Gestern wurde noch in derselben Zeitung über die stark steigenden Preise für landwirtschaftliche Produkte geschrieben und heute wird nicht dieses, sondern die Agrarpolitik, die uns nicht nur eine verspätete Auszahlung, sondern vor allem dem Großteil starke Kürzungen bei den Ausgleichszahlungen in zweistelligem Prozentbereich gebracht hat, als Segen für die Landwirte verkauft. sg

30. Dez. 2007, 15:15 Neudecker

Der Niedergang des heimischen Bauernstandes scheint gestoppt

Niedergang der heimischen Bauern scheint gestoppt. Liebe Forumsteilnehmer! Diese Bemerkung hat unser Herr Landesrat Stockinger im heurigem Herbst schon einmal hinausposaunt. Wenn ich mir das Bauernsterben in unseren Dörfern anschaue, dann hat er fast vollkommen recht. Wir haben bereits Ortschaften, wo sämtliche landwirtschaftliche Betriebe verpachtet worden sind. Laut Statistik, ist dort in Zukunft kein einziger Betrieb vom zugesperen betroffen. Verbunden mit einem herzlichen Gruß wünsch ich Euch Allen alles Gute für das kommende Jahr. Euer Neudecker

30. Dez. 2007, 15:19 Neudecker

Der Niedergang des heimischen Bauernstandes scheint gestoppt

Liebe Forumsteilnehmer! Diese Bemerkung hat unser Herr Landesrat Stockinger im heurigem Herbst schon einmal hinausposaunt. Wenn ich mir das Bauernsterben in unseren Dörfern anschaue, dann hat er fast vollkommen recht. Wir haben bereits Ortschaften, wo sämtliche landwirtschaftliche Betriebe verpachtet worden sind. Laut Statistik, ist dort in Zukunft kein einziger Betrieb vom zugesperen betroffen. Verbunden mit einem herzlichen Gruß wünsch ich Euch Allen alles Gute für das kommende Jahr. Euer Neudecker

30. Dez. 2007, 17:51 traktorensteff

Der Niedergang des heimischen Bauernstandes scheint gestoppt

Die Zahlen, wie viele Bauern pro Tag zusperren, sind nicht vergleichbar. Man muss die Struktur der Landwirtschaft bedenken (1980 oder heute ist ein Unterschied) bzw. auf die Gesamtanzahl der Bauern beziehen.

ähnliche Themen

  • 1

    Tretmist für Mutterkühe bzw auch Milchkühe

    Funktioniert Tretmist für Mutterkühe- bzw auch für Milchkühe, Wer von Euch hat solche Ställe in Verwendung. Wie soll geplant werden? Schrapper oder Spalten??Oder welche andere Entmistung? Sollte arbei…

    bergbauer310 gefragt am 31. Dez. 2007, 08:24

  • 2

    Einfach mal Danke sagen

    A ganz Jahr wird imma nur gred va Leistung, Effizienz und weiss Gott was. I mecht den heitigen Tag dazua ´nutzen, oafach moi an Rückblick zmacha aufs letzte Jahr. Auf des guate und schlechte, wos gsch…

    bergbauer310 gefragt am 31. Dez. 2007, 08:16

  • 1

    Offenfrontstall

    Ich bin in der Überlegunbgsphase einen einfachene Offenfrontstall für Mutterkühe und Masttiere zu bauen. Wie gehts den Praktiktern damit im Winter wirklich. Mist und Wasser ist mir halbwegs klar, aber…

    lacusfelix gefragt am 31. Dez. 2007, 08:06

  • 0

    Kauf eines Frontscheibenmähwerkes

    Halllo alle mitsammen! Ich habe eine 8085 A Steyrer mit 72PS und möchte mit diesem Traktor ein Pöttinger Novadisc 306F classic Frontmähwerk fahren. Der Betrieb ist im benachteiligten Gebiet und hat 60…

    monaco gefragt am 31. Dez. 2007, 07:45

  • 1

    Kauf eines Frontscheibenmähwerkes

    Halllo alle mitsammen! Ich habe eine 8085 A Steyrer mit 72PS und möchte mit diesem Traktor ein Pöttinger Novadisc 306F classic Frontmähwerk fahren. Der Betrieb ist im benachteiligten Gebiet und hat 60…

    monaco gefragt am 31. Dez. 2007, 07:44

ähnliche Links