- Startseite
- /
- Forum
- /
- Der Neid auf andere Berufsgruppen
Der Neid auf andere Berufsgruppen
11. Nov. 2007, 23:26 Pinz
Der Neid auf andere Berufsgruppen
Hallo Ich versteh manchmal bestimmt biertisch diskusionen nicht wenn jeder quer durch die bank behauptet -den gehts so gut ,der kriegt alles geschenkt ,viel urlaub verdient sich dumm und deppert,ohne viel dafür zumachen.Kennt ihr sowas? Ich glaube das heute jedem die welt offen steht(es gibt natürlich auch ausnahmen) und wenn einer will jeden beruf ausüben kann wo er glaubt das schnelle geld zumachen.Also warum der Neid?Eigenversagen?Unzufrieden mit dem eigenen leben?Die schuld bei andern suchen? Ich glaube da passt das sprichwort "jeder ist seines glückes schmied" Ihr kennt sicher die anrufe von irdendwelchen Lotterien -und wollen mir mitteilen das ich gute chance habe was zu gewinnen und ich jedesmal sage ich möchte nichts gewinnen ich erarbeite mir lieber mein geld selber.Die aussage schockiert sie immer wieder und ich hab meine ruhe. grus pinz
Antworten: 1
12. Nov. 2007, 08:00 realist
Der Neid auf andere Berufsgruppen
JA, Du sprichst es so aus, wie es sehr oft ist. Mit den Lotterien habe ich genau die gleichen Erfahrungen gemacht, die können es nicht verstehen, dass ich nichts gewinnen will. (habe noch nie mitgespielt - und somit jeden Monat meinen ev. Einsatz gewonnen) Viele wollen bei den Anderen nur das sehen, was sie selber nicht imstande waren zu organisieren, deshalb ist es einfacher so zu schimpen, dass es die "Anderen" alle so gut haben. Das was sie dafür einsetzten müssen, damit sie sich ein paar sog. "Luxussachen" leisten können, wird gerne übersehen. (Kinder sehen Mutter oder (und) Vater die ganze Woche (Tag) nicht, Kinder werden dann in Krippen und Kindergärten "abgeschoben", leider oft dann auch Bezieungsprobleme, den "Schein" wahren zu müssen usw.), Ich stelle bei "Solchen" denen es besser zu gehen scheint, dann immer wieder fest, dass genau diejenigen wieder den "Anderen" neidig sind usw. Im Endefekt geht es ja nur darum, ob man selber mit sich zufrieden ist. Wenn ich mir etwas "Teures" leisten will, muss ich zuerst rechnen. Dann kommt die Vorfreude bis ich mir es leisten kann, und wenn es dann soweit ist, weiß ich, wofür ich gearbeitet habe. Wenn ich mir alles sofort leisten könnte, viele ja die ganze Zeit der "Vorfreude" weg, und ich wäre womöglcih nicht mehr so zufrieden, mit dem, was ich mir geleistet habe.
ähnliche Themen
- 0
Spiralchipsmaschine
Hallo! Auf diversen Christkindlmärkten und Advendmärkte sieht man immer wieder so Geräte mit denen Kartoffel spiralförmig geschnitten werden und dan fritiert. Wer weiß wo man so ein Gerät herbekommt?
Milchpower gefragt am 12. Nov. 2007, 21:15
- 0
Investition in die Ferkelproduktion???
Soll man noch in die Ferkelproduktion investieren? Es heißt ja immer im größten Tief sollte man investieren um beim Hoch voll dabei zu sein, oder ist es besser sich um einen Nebenjob umzusehen?
Halodri gefragt am 12. Nov. 2007, 19:59
- 1
sicherheitsgurt am traktor
Man braucht ja nur die Zeitungen aufschlagen oder Statistiken zu diesem Thema nachlesen - "Landwirt von Maschine erdrückt", weil er im steilen Gelände bei einem Überschlag aus der Maschine geschleuder…
fradl gefragt am 12. Nov. 2007, 19:57
- 1
Ahnenforschung
guten abend kollegen, ich bin gerade dabei einen stammbaum von meiner familie zu erstellen. im internet gibts einige programme für dieses vorhaben. nun wollte ich wissen, ob jemand von euch schon erfa…
forvel gefragt am 12. Nov. 2007, 19:56
- 0
Preis Gans gestochen
Was kann eine Gans, gestochen per kg kosten? ML
leop gefragt am 12. Nov. 2007, 19:47
ähnliche Links