- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ahnenforschung
Ahnenforschung
12. Nov. 2007, 19:56 forvel
Ahnenforschung
guten abend kollegen, ich bin gerade dabei einen stammbaum von meiner familie zu erstellen. im internet gibts einige programme für dieses vorhaben. nun wollte ich wissen, ob jemand von euch schon erfahrungen mit solchen programmen hat, bzw. welche sind zu empfehlen?? ich habe mir heute "ages" heruntergeladen, ist bis zu 50 personen zum grtatis testen, dann muss man es kaufen. ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen! lg forvel
Antworten: 1
13. Nov. 2007, 20:10 Neudecker
Ahnenforschung
Hallo ! Falls Du wirklich einen Stammbaum von deiner Familie machen möchtest, dann würde ich Dir dringend raten, von solchen Programmen Abstand zu halten. Soviel ich weiß kosten sie nur Geld und bringen eigentlich nicht viel. Viel Besser, Du holst Dir als Erstes mündliche Informationen von älteren Familienmitgliederen. Exakte Daten über Geburtsdatum, Verehelichung und Sterbedatum deiner Vorfahren bekommst Du am Standesamt. Für Daten vor 1938 mußt Du in Österreich in den jeweiligen Pfarrämtern vorsprechen.( Die meisten Matrikeln wurden ab 1650 geführt ) Falls Deine Vorfahren einen Besitz hatten, findest Du in den zuständigen Bezirksgerichten wertvolle Infomationen. Allerdings muß Dir die jeweilige Einlagezahl der Liegenschaft bekannt sein. Wohin der Besitz Deiner Vorfahren vor 1850 gehörte, ist in den Grundbüchern der Bezirksgerichte auf der ersten Seite, ( A Blatt ) links Oben, ersichtlich. Weitere Nachforschungen machst Du dann in den Grundbüchern der vorhin anfeführten Grundherrschaft. Dort liegt neben dem eigentlichem Grundbuch, noch das Gewährsbuch und verschiedene Herrschaftsprotokolle zur Einsicht auf. Diese Bücher sind meist in den jeweiligen Landesarchiven deponiert Falls Du in der Forschung weiterkommen möchtest, mußt Du unbedingt Korrent lesen können. Unterlagen für diese Schriftart gibt es im Öberösterreichischem Landesarchiv zu kaufen. Soviel mir bekannt ist, sind Einsichten, in Pfarrmatrikeln, Herrschafts - und Gerichtsprotokolle nicht mehr gratis. In vielen Fällen werden Dir keine Originale, sondern nur Kopien, oder Filme von den vorhandenen Dokumenten ausgehändigt Dies hat den Vorteil das Die zum Teil sehr empfindlichen Bestände geschont, und Dir zugleich bei Bedarf, Kopien, angefertigt werden können.Nun wünsche ich Dir viel Erfolg und viel Freunde bei der Errichtung Deines Stammbaumes. Mit herzlichem Gruuß Euer Neudecker
ähnliche Themen
- 1
Schafe
Hallo Schafbauern! Ich habe eine kleine Schafherde mit 17 Mutterschafen, Lämmern und natürlich ein strammer Widder. Alle sind gesund, wohl genährt (also keine Verwurmung). Seit einigen Tagen hat ein M…
soni gefragt am 13. Nov. 2007, 18:11
- 0
Schafhaltung
Hallo Schafbauern! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: ich habe eine kleine Schafherde mit 17 Mutterschafen ,Lämmern und natürlich ein strammer Widder. Alle sind gesund ,wohl genährt (also keine …
soni gefragt am 13. Nov. 2007, 17:48
- 1
e-mail an unser Vertreter?!?
Ich habe schon öfter versucht unseren "Vertretern"?? ein email zu schreiben und meinen Diskussionsbeitrag zu versch. Themen an Ort und Stelle abzugeben! Konkret waren es in den letzten Monaten ein mai…
JosefP. gefragt am 13. Nov. 2007, 17:19
- 1
15ner Steyr kauf
Auf was sollte man achten wenn man sich einen 15ner steyr bj1954 kauft? Mit hydraulik, mähwerk, ohne Frostschaden! Wie kann man überprüfen ob der Motor noch gut ist?? bin euch über eure meldungen sehr…
dominik17 gefragt am 13. Nov. 2007, 16:36
- 0
Handynummer angeben
Was soll das, dass man die Handynummer angeben muss. Ich habe bereits die Festnetznummer angegeben. Soll ich vielleich noch eine DNA Probe abgeben ?
Christoph38 gefragt am 13. Nov. 2007, 16:15
ähnliche Links