Der heurige Christbaum

15. Dez. 2008, 19:44 Unknown User

Der heurige Christbaum

Hallo, wollte mal nachfragen, wo nehmt ihr denn euren Christbaum her? Aus dem eigenen Wald oder wird er am Markt gekauft, oder im Nachbarswald geklaut? Ist er groß oder fällt er eher klein aus? Ich finde in einem richtigen Bauernhaus sollte der Baum schon raumhoch sein und schön buschig - meiner ist so. lg baeuerin

Antworten: 5

15. Dez. 2008, 20:13 Icebreaker

Der heurige Christbaum

Hallo baeuerin1, zu 1) Nachdem ich Weihnachten in der Stadt verbringe kaufe ich den Baum beim Händler, den es an jeder dritten Ecke gibt. Natuerlich frage ich, ob es denn eh auch ein BIO Baum ist (... gab vor kurzem eine witzige Meldung in ORF.at dazu ... naja. 2) Die Größe des Baumes fällt heuer entsprechend der Wohnraumgröße aus - also etwas kleiner als gewohnt, somit ergibt sich die Antwort auf Frage 3. Am Liebsten ist mir in jedem Fall der Baum, der im Wald steht ... und lebt. ;-) Glaedelig Jul og godt nyter Ice

15. Dez. 2008, 20:15 Icebreaker

Der heurige Christbaum

Hallo baeuerin1, zu 1) Nachdem ich Weihnachten in der Stadt verbringe kaufe ich den Baum beim Händler, den es an jeder dritten Ecke gibt. Natuerlich frage ich, ob es denn eh auch ein BIO Baum ist (... gab vor kurzem eine witzige Meldung in ORF.at dazu ... naja. Die Größe des Baumes fällt heuer entsprechend der Wohnraumgröße aus - also etwas kleiner als gewohnt, somit ergibt sich die Antwort auf Frage 3. Am Liebsten ist mir in jedem Fall der Baum, der im Wald steht ... und lebt. ;-) Glaedelig Jul og godt nyter Ice

15. Dez. 2008, 20:16 Icebreaker

Der heurige Christbaum

Hallo baeuerin1, zu 1) Nachdem ich Weihnachten in der Stadt verbringe kaufe ich den Baum beim Händler, den es an jeder dritten Ecke gibt. Natuerlich frage ich, ob es denn eh auch ein BIO Baum ist (... gab vor kurzem eine witzige Meldung in ORF.at dazu ... naja. 2) Die Größe des Baumes fällt heuer entsprechend der Wohnraumgröße aus - also etwas kleiner als gewohnt, somit ergibt sich die Antwort auf Frage 3. Am Liebsten ist mir in jedem Fall der Baum, der im Wald steht ... und lebt. ;-) Glaedelig Jul og godt nyter Ice

15. Dez. 2008, 21:05 pretti

Der heurige Christbaum

Wir kaufen unseren Baum auch in unserer Nähe bei einen Händler. Der hat wunderschöne Bäume und das wirklich Steirische! hat auch beim Lagerhaus Gratwein, Zielpunkt Gratkorn und Grazer Stadtpark einen Stand. Wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest! pretti

15. Dez. 2008, 21:19 Pinz

Der heurige Christbaum

hallo brauche nur zum "rembichel" gehen und mir eine tanne abschneiden-hat mein vater in weiser voraussicht vor etlichen jahren gesetzt.Höhe meist 1,5-1,8m für uns völlig ausreichend. Kennt ihr den ausdruck rembichel? grus pinz

ähnliche Themen

  • 0

    SEILWINDENKAUF

    MÖCHTE MIR DIE NEUE TAIFUNWINDE KAUFEN ! KANN JEMAND BERICHTEN ÜBER DIE WINDE ? VOR U. NACHTEILE

    TRIAL2811 gefragt am 16. Dez. 2008, 19:04

  • 1

    ultraliner tlc zitzengummi

    Hat von Euch jemand Erfahrung mit ultraliner tlc zitzengummis ? http://www.zitzengummis-billiger.at/xl-tools/xl-shop/seiten/shop_produktdetail.asp?ID=74&kategorie=Milk-Rite%20Zitzengummis&unterkategor…

    schrems gefragt am 16. Dez. 2008, 18:57

  • 0

    Holzknecht HS 380

    Würde mich interessieren wieviel ihr für eure HS 380 Seilwinde mit breitem Schild, Funk, Seil und Seilausstoß bezahlt habt? mfg illmayer christoph

    Illmayerchristoph gefragt am 16. Dez. 2008, 18:17

  • 2

    Faironika auf dem Linzer Pfarrplatz (Weihnachtsmarkt) !?

    Wo früher "Damen" ihre Runden drehten, steht nun "Faironika" - betreten ... ... am Linzer Pfarrplatz Ich bin zwar sozusagen Linzer Zentrumsbewohnerin und erledige meine Wege meist per Fahrrad. Viellei…

    Else gefragt am 16. Dez. 2008, 17:20

  • 0

    Spendenabsetzbarkeit

    Hallo ! also überall ist sie eingeführt in Europa.. nirgenst wird unterschieden ob Humanitär oder umwelt, hauptsach Gütesiegel.. jetzt heisst die Umwelt NGO bekommen so viel... Das ist wieder mal nich…

    biolix gefragt am 16. Dez. 2008, 14:09

ähnliche Links