demo gegen milchkonsumenten

29. Apr. 2009, 18:27 grasboeck@gmx.at

demo gegen milchkonsumenten

bei der heutigen milchdemo sind 60 % bauernpensionisten, 30% nebenerwerbsbauern, 10% berufsdemonstranten und 10 % echte bauern in wien mit ihren neuwertigen traktoren aufgefahren um gegen ihre eigene kundschaft -sprich KONSUMENT und STEUERZAHLER (förderungsgeber) zu demonstrieren somit hat sich diese demo meiner meinung nach erübrigt oder ist bei den den gestehungskosten laut vollkostenrechner von ca 16 bis 18 cent je lt milch noch immer zeit für solche späße ? (einsatz von polizei, staus, spritkosten sowohl eigene als auch jene die im stau stehen, zeitaufwand und dgl ? ) auch politiker lassen sich nicht immer vor den karren der michbauern spannen michbauern müssen sich der freien marktwirtschaft stellen und können nicht immer forderungen stellen, nur sudern und milch wegschütten ist zu wenig, den das sprichwort heisst OHNE FLEIß KEIN PREIß

Antworten: 5

29. Apr. 2009, 20:09 fritz270

demo gegen milchkonsumenten

Hallo JD..... Lern erst mal rechnen und schreiben bevor du so unqualifizierte Beiträge reinstellst! lg Fritz

29. Apr. 2009, 21:37 Gsoller

demo gegen milchkonsumenten

@JD906090 na über die qualität dieses beitrags bist sicher stolz ? gsoller

30. Apr. 2009, 08:05 Kernarnold

demo gegen milchkonsumenten

@JD906090 Der Steuerzahler und Konsument, zu denen ich mich als Milchbauer auch zähle, zahlt für die Arbeitslosen, zahlt für die Kurzarbeiter, erhält den Sozialstaat, zahlt für die Erhaltung der Kulturlandschaft, zahlt für die Beamten, zahlt für Kultur und Kitsch, zahlt für die Boni der Bankmanager usw usw. Die Michbauern, die durch eine verfehlte Milchquotenpolitik am Abgrund stehen, will man jetzt verrotten lassen. Die Frage ist nur, ob man mit den Riesenbetriebe, die nach der Marktbereinigung übrig bleiben sollen, eine besondere Freude haben wird. Essen werden wir immer müssen. Die Frage ist nur, ob das Essen von österr. Arbeitskräften in Österreich erzeugt wird oder von irgendwo herkommt. Und den Milchbauern den Fleiß abzusprechen, wird wohl von jedermann als Dummheit bezeichnet werden. Außerdem glaube ich nicht, dass sich die Wiener außergewöhnlich belästigt gefühlt haben. So viele Fotos wie gestern in Wien wurden sicherlich schon lange nicht mehr gemacht. Auch von den einfachen Leuten auf der Straße. MfG Arnold Kern

30. Apr. 2009, 22:30 Jonn

demo gegen milchkonsumenten

Hallo JD906090 : Ich würde mich schämen so einen unsinnigen Beitrag ins Forum zu stellen,das kannst du dir wirklich Sparen.

01. Mai 2009, 08:47 rossz

demo gegen milchkonsumenten

@ JD906090 Du hast teilweise recht,diese Demonstration war gegen die Konsumenten und Steuerzahler. Du schreibst aber es waren nur 10 % echte Bauern dort,sind Nebenerwerbsbauern keine echten Bauern ??? Diese haben vielleicht sogar weniger Zeit für einen so einen Blödsinn. Die 10 % Dauerprotestierer hast du sowieso,da manchmal es für diese ein paar Würstel und vielleicht ein Cola gibt. Und ob bei den Pensionisten es sich um ehemalige Bauern handelt bezweifle ich auch. Gr.v. Rossz Mir ist aufgefallen das auch viele Bäuerinnen dabei waren, oder haben diese auch einmal Wien sehen wollen. Aber schlußendlich war es Umweltverschmutzung und Ärgernis für den Berufsverkehr.

ähnliche Themen

  • 3

    Same Dorado 86

    Ich wollte mal fragen wie viel Silage Rundballen mit 1,35 Durchmesser man einen Same Dorado 86 anhängen kann, ich möchte einen am Frontlader und einem an der Heckhydraulik tranportieren wenn möglich a…

    same86 gefragt am 30. Apr. 2009, 17:43

  • 0

    Neue Daten in Transparenzdatenbank eingespielt!

    Heute wurden die Daten für die Zeit 16.10.2007 bis 15.10.2008 eingespielt. Diesesmal sind die OEPUL-Zahlungen auch dabei. Viel Spaß bei http://www.transparenzdatenbank.at !

    gasteighof gefragt am 30. Apr. 2009, 14:00

  • 1

    Steckachsen vom T 84 wackeln

    Guten Tag! Wir haben unseren T 84 jetzt fast fertiggestellt, nur leider sind wir jetzt ziemlich ratlos was die Steckachsen betrifft. Wackelt man an einem der Hinterräder so merkt man dass irgendwo im …

    matthias31 gefragt am 30. Apr. 2009, 11:14

  • 1

    Momentane Situation Landwirtschaft - viele Konsumenten wisse

    Hallo an euch alle! Ich arbeite in Wien, und gestern hat eine meiner Kolleginnen einen Teil der Demonstranten mit den Traktoren gesehen. Sie war ganz verwundert, was denn dort los sei. Erst nach meine…

    Andrea1981 gefragt am 30. Apr. 2009, 10:31

  • 0

    Milch wegschütten oder Biogasen??

    Dann wirds auch bald weniger.

    bergbauer310 gefragt am 30. Apr. 2009, 08:13

ähnliche Links