das beschissene Leben eines Maiskornes

14. Aug. 2013, 22:41 2009

das beschissene Leben eines Maiskornes

Hallo Leute Hatte vor einigen Tagen ein interessantes Gespräch mit einen Mitarbeiter eines Agrarhändler´s und Produzenten.Neuester Produktionsschlager ist KATZENSTREU AUS GETREIDE !!(Mais , Gerste , Hafer ) Wollte es zuerst nicht glauben ; hab mich schlau gemacht und herausgefunden......gibt´s schon länger ;für mich war es neu. Hier in diesem Forum und in der Gesllschaft werden viele Dinge angeprangert, die ,die Verschwendung von Getreide angeht ( Lebensmittel in den Müll ,als Heitzmaterial, Verspritung,Biogasanlagen , zuviel Getreide in der Fütterung ......). Aber Getreide zu verarbeiten ,nur dass eine Katze draufschei..... kann ,ist für mich schon etwas krass!! Wie steht ihr dazu ? Ist dies eigentlich moralisch vertretbar? nachdenkliche Grüsse 2009

Antworten: 6

15. Aug. 2013, 09:24 MaxPower

das beschissene Leben eines Maiskornes

Hallo! Soll mir recht sein, wenn der Markt viel Getreide irgendwie sinnlos verbraucht, so kann ich meins wenigsten zu einem relativ guten Preis verkaufen. Und solange es Biogasanlagen gibt dürfen wir von Welthunger normalerweise sowieso nicht sprechen. Wenn es irgendwann zu wenig Lebensmittel geben sollte habe ich eine ganz einfache Lösung: Einfach den uneffizienten Faktor Rind, Schwein, etc. ausschalten und das Getreide selber fressen, sprich vegetarisch ernähren!!! Wird zwar nie der Fall sein, weil ich bersönlich immer Fleisch essen werden, aber es wäre eine Möglichkeit. Ich glaub kaum, dass für Katzenstreu eine so große Menge an Getreide benötigt wird, das es Global betrachtet eine Rolle spielen wird. Zudem könnte man es hinterher noch immer abheizen! Meine Meinung. mfg

15. Aug. 2013, 09:24 Darki

das beschissene Leben eines Maiskornes

Absolut egal, wenn Sie könnten würden sie die Erde um das Gewächs auch noch vertscheppern, um irgendwie den maximalen Umsatz zum dareisen. In 20 Jahren gibt's de eh alle nimmer, aber viele zu "kaufen"

15. Aug. 2013, 11:07 Drauhexe

das beschissene Leben eines Maiskornes

Naja, auch da entscheidet letztendlich wieder der Konsument. Ein Wahnsinn, wenn man darüber nachzudenken anfängt... Ich persönlich bin aber der Meinung, dass alle diese Entgleisungen und Perversitäten irgendwann einmal ein Ende finden werden. Die Frage ist halt nur wann das sein wird.

15. Aug. 2013, 13:22 Josefjosef

das beschissene Leben eines Maiskornes

Auch der Mensch wird auf diesem Planeten bald sein Ende finden. Ob in wenigen Jahrzehnten, oder Jahrhunderten ist eigentlich egal. grüße Josef

15. Aug. 2013, 20:00 freidenker

das beschissene Leben eines Maiskornes

@2009 Hallo, warum hast du hier bedenken? Es kann dann einfach mit dem Grünschnitt aus dem Garten mitkompostiert werden. Eigentlich sehr umweltfreundlich wenn man bedenkt, dass Herr und Frau Österreicher nachm abkakken am Haisl oft mit Trinkwasser spülen und dieses Fäkalienwassergemisch dann in der Kläranlage weiterbehandelt werden muß. mfg

18. Aug. 2013, 09:33 freidenker

das beschissene Leben eines Maiskornes

@2009 Warum du es für moralisch bedenklich hälst hab ich immer noch nicht herausgefunden - du hast es auch nicht wirklich begründet. Dass an den Börsen mit Getreide und Mais immer wieder und im großen Stil aus Profitgier spekuliert wird finde ich zb krass. Verglichen damit ist die Verwendung als Katzenstreu noch richtig sinnvoll , is meine Meinung dazu mfg

ähnliche Themen

  • 4

    Reform Metrac 4004 H oder H6 S

    Hallo, stehe aktuell vor der Entscheidung einen Metrac anzuschaffen. Habe momentan gebraucht folgende Modelle zur Auswahl: - Reform 4004 H, älter aber guter Zustand, ca. 20 J alt, 2600 Std. - Reform H…

    jod gefragt am 15. Aug. 2013, 22:08

  • 11

    Sie haben wieder zugeschlagen

    Ein 54- jähriger Arzt ist am Donnerstagvormittag in Oberösterreich von zwei Hunden attackiert und schwer verletzt worden. Ein Bullterrier und ein Rottweiler stürzten sich auf den Mediziner und verbiss…

    Sperre_234 gefragt am 15. Aug. 2013, 21:44

  • 3

    Was machen mit Stierkalb

    Hab ein Stierkalb mit 160 kg bei Mutterkuh,frißt aber auch schon jede menge Silage und Heu. Hustet sehr stark ist aber nicht krank,dürfte irgendwann eine Lungenentzündung übergangen haben. Mein Fleisc…

    Franz_H gefragt am 15. Aug. 2013, 17:14

  • 2

    Datenbank für Brandschäden gesucht

    Die Getreideernte läuft ja noch auf vollen Touren, trotzdem hat es in diesem Jahr auch wieder viele Brändschäden an Mähdreschern und Pressen gegeben. Wenn die Maschinen schon älter sind, kann nachläss…

    puller gefragt am 15. Aug. 2013, 12:50

  • 2

    Biofragen Bruteier / Hähne Sulmtaler

    Liebe Biokollegen, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Habe derzeit normale Bio-Legehennen. Wir wollen gerne einen Sulmtaler-Hahn dazugeben und später auch Sulmtaler-Hennen oder Bruteier ausbrüten. Leide…

    lwl gefragt am 15. Aug. 2013, 11:55

ähnliche Links