- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dämmung Melkstand
Dämmung Melkstand
15. Okt. 2012, 20:09 agriman248
Dämmung Melkstand
Hallo, ich habe einen Melkstand 12m * 5m.Er ist nach oben offen und im Winter ab ca. 15Grad minus (außen) fängt es langsam an ungemütlich zu werden. Heizen bringt nicht viel, da die ganze Wärme nach oben hin verschwindet. Im letzten Jahr hatte ich eine einfache Folie eingespannt in ca. 2,5m Höhe. Diese Folie war vollkommen ausreichend. Nachteil: Folie flattert sehr und es bildet sich ein wenig Schwitzwasser, sowie der umständliche Einbau. Ein Bekannter will jetzt bei sich ein Holzgerüst einbauen und darauf Dämmplatten verlegen, welche man im Sommer wieder entfernen kann. Hat jemand von Euch Vorschläge wie man das Problem kostengünstig und einfach lösen kann? Danke für Eure Antworten.
Antworten: 4
15. Okt. 2012, 20:31 tch
Dämmung Melkstand
Dämmplatten sind ok- durchtrittsicher müssen sie sein..... tch
15. Okt. 2012, 21:15 Shalalachi
Dämmung Melkstand
Wie wäscht du den Melkstand bei Minusgraden das wird doch die totale Eislaufbahn? Kannst du vom Melkstand ein Foto reinstellen? Eine LKW-Plane wäre stärker und würde nicht flattern, aber schwitzen tut sie auch.
15. Okt. 2012, 21:35 tch
Dämmung Melkstand
Gitter drauf und darüber bei Bedarf Dämmplatten.... Die Planen sind zwar kostengünstiger, können im schlimmsten Fall das Bauersterben beschleunigen. Ein toter Bauer ist, egal wie hoch der Milchpreis ist- zu teuer !!!! tch
15. Okt. 2012, 22:40 agriman248
Dämmung Melkstand
Also, der Melkstand ist schon überdacht, und mit einer Schüttung gedämmt, aber auf der höchsten Seite ca. 6m hoch, auf der anderen ca.3,5m hoch. Also ein großes Luftvolumen und dies ist da
ähnliche Themen
- 5
dehnschrauben
hallo mal eine kurze frage von nem bekannten , könnte man die dehnschrauben vom zylinderkopf wieder nutzen ? er hat den selben schlepper wie ich deshalbe fragt er mich , ich sagte ich bin mir nicht si…
Holzer4600 gefragt am 16. Okt. 2012, 19:57
- 2
Gratis Photovoltaik Anlage - suche Dachflächen zum mieten für Photovoltaik Anlage
Hallo, ich suche Dachflächen die ich für Photovoltaik Projekte mieten kann. nach Ablauf der Mietdauer kriegt der Vermieter die Photovoltaik Anlage geschenkt!!! Wert ein 20KWp Anlage aktuell ca. 36 - 4…
Photovoltaikanlage gefragt am 16. Okt. 2012, 19:44
- 2
Reform der Einheitswerte ab 2014
In den Verhandlungen über die Reform der Einheitswerte in der Landwirtschaft haben sich ÖVP und SPÖ - vorerst auf Klubebene - geeinigt. Die Grenze für die Einkommenssteuer-Vollpauschalierung der Bauer…
Peter06 gefragt am 16. Okt. 2012, 12:36
- 0
Weidemann Hoftrac Kontrollleuchten...stellen funktion ein...
Hallo ins Forum, Kennt jemand das Problem das bei den Armaturen (Stundenzähler, Drehzahlanzeige, Kontrollleuchten) die Kontrollleuchten ausfallen/kaputt gehen? Zuerst flackern diese eine Zeit lang und…
steyrm9000 gefragt am 16. Okt. 2012, 11:25
- 0
Westfalia Autotandem
Hallo Kollegen! Ich hab einen ca. 10 Jahre alten Westfalia Autotandem Melkstand (Doppeltandem), und seit ca. 2 Monaten "spinnt" die Steuerung des Zentraleingangs. Am Sensor oder den Ventilen liegts ni…
Shalalachi gefragt am 16. Okt. 2012, 10:08
ähnliche Links