Da Hofer wors

10. Okt. 2014, 19:27 tch

Da Hofer wors

und ned da Türk Schlachtabfälle bei Natters: Täter ausgeforscht Nach dem Fund von Schafkadavern hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ausgeforscht. Aufwendige Ermittlungen führten zu einem Einheimischen, hieß es am Freitag. Der 54-Jährige soll schon öfter Schlachtabfälle illegal im Stubai entsorgt haben. Am Wochenende hatte der Fund von Resten etwa 40 toter Schafe bei Natters für Aufregung gesorgt. Die tierischen Abfälle wurden nahe einem Spazierweg im Naherholungsgebiet in der Umgebung von Innsbruck gefunden - mehr dazu in Ermittlungen nach Schlachtabfallfund. Ursprünglich gab es auch Spekulationen, es könnte sich bei den toten Schafen um Schächtungen handeln. Die Polizei bestätigte diese jedoch nicht. Anzeige wegen Umweltbeeinträchtigung Umfangreiche Erhebungen der Inspektionen Mutters und Fulpmes führten schließlich zu dem 54-jährigen Schafbauern aus dem Bezirk Innsbruck-Land. Er ist auch geständig, schon mehrfach Schlachtabfälle illegal deponiert zu haben. Er habe sich die Gebühr für die Entsorgung von Schlachtabfällen sparen wollen, gab der Mann gegenüber der Polizei an. Erspart hat er sich damit 200 Euro, allerdings erwartet ihn eine Anzeige wegen vorsätzlicher Beeinträchtigung der Umwelt. http://tirol.orf.at/news/stories/2673059/ blöd gelaufen... tch

Antworten: 3

10. Okt. 2014, 19:52 179781

Da Hofer wors

Bei Schafen gibt es doch auch eine Registrierung wie bei den Rindern mit Ohrmarken, Datenbank, Bestandsverzeichnis usw. Und das wird auch kontrolliert, bei Schafen sogar mehr als bei Rindern. Und diese Kontrolle verlangt bei Hausschlachtungen auch die Belege für die Entsorgung der Abfälle. Wenn jemand glaubt, er kann sich da auf Dauer dran vorbeischwindeln, der ist schon sehr dreist und noch viel mehr dumm. Gottfried

10. Okt. 2014, 21:23 kraftwerk81

Da Hofer wors

Woher hast denn den Schmäh dass Schafemarken kontrolliert werden. Davon hab ich noch nie was bemerkt bzw. gehört. Ist es nicht so dass Schafe überhaupt nur dann registriert werden wenn ein Besitzerwechsel stattfindet?

10. Okt. 2014, 21:26 joholt

Da Hofer wors

Das Komische ist halt dass es genau mit dem Islamischen Feiertag zusammengetroffen ist. Denn wer braucht denn auf einmal so viele Schafe und noch dazu mit illegaler endsorgung. Wahrscheinlich wird da nicht die ganze wahrheit geschrieben damit die gutmenschenloby in beträngnis kommt. Mfg Hans

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 975 Kupplung

    Wie stellt man bei einem Steyr 975 Kupplung ein?

    dani60010 gefragt am 11. Okt. 2014, 15:57

  • 1

    Böschungsmäher Astsäge läuft unrund

    Hallo zusammen, Ich betreibe eine Astsäge an einem Böschungsmäher. Die Öl pumpe liefert zu viel Öl(110L/min) im Vergeleich dazu, was die Säge braucht 45L/miin. Deshalb hat unsererWerkstatt einen Strom…

    Flo23 gefragt am 11. Okt. 2014, 13:02

  • 4

    Traktor für den Forstwirt und Bergbauer

    Liebe Kollegen ich bin auf der Suche nach einen neuen Traktor zwischen 80PS und 100PS mit dem Haupteinsatz im Forst. und ein bisschen Grünland im steileren Gelände.Es sollte ein einfacher robuster Tra…

    Fichtenbauer gefragt am 11. Okt. 2014, 12:21

  • 1

    Hilfe Anhänger Schlusslicht

    Hallo ich habe bei meiner Anhängersteckdose beim Steyr 658 kein Schlusslicht. Verkabelung beim Anhänger ist neu. Anschlüsse der Steckdose sind auch ok. Sicherungen auch ok. woran kann es liegen? Danke…

    farmer80 gefragt am 11. Okt. 2014, 10:55

  • 0

    Hilfe Anhänger Schlusslicht

    Hallo ich habe bei meiner Anhängersteckdose beim Steyr 658 kein Schlusslicht. Verkabelung beim Anhänger ist neu. Anschlüsse der Steckdose sind auch ok. Sicherungen auch ok. woran kann es liegen? Danke…

    farmer80 gefragt am 11. Okt. 2014, 10:55

ähnliche Links