- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktor für den Forstwirt und Bergbauer
Traktor für den Forstwirt und Bergbauer
11. Okt. 2014, 12:21 Fichtenbauer
Traktor für den Forstwirt und Bergbauer
Liebe Kollegen ich bin auf der Suche nach einen neuen Traktor zwischen 80PS und 100PS mit dem Haupteinsatz im Forst. und ein bisschen Grünland im steileren Gelände.Es sollte ein einfacher robuster Traktor sein,.mit starken einfachen Getriebe und Vierzylinder Motor. Wie ist es bei euren Händlern üblich bekommt ihr einen Traktor zum testen oder dürft ihr nur eine kleine Stadtrunde drehen?
Antworten: 4
11. Okt. 2014, 13:45 textad4091
Traktor für den Forstwirt und Bergbauer
Bei den Vorraussetzungen fällt mittlerweile selbst Valtra aus, da bis 110PS oder so 3-Zylindermotoren eingesetzt werden ... Hangtauglich sind\'s allemal ... Unbedingt schaun, dass\'d einen Vorführer bekommst ... Wenn ich den zukünftigen Haupttraktor für den Betrieb nicht im echten Einsatz testen kann, macht der Händler halt kein Geschäft mit mir. Wir konnten unsren Traktor als Vorführer, der auf \"Durchreise\" vom einen Händler zum Nächsten war, fast eine Woche testen, das sagt dann schon was aus ... Eine Runde am Parkplatz war lediglich zur Funktionserklärung gedacht, für mehr is sowas ja wirklich nicht ...
11. Okt. 2014, 16:53 Obersteyrer
Traktor für den Forstwirt und Bergbauer
@Fichtenbauer Hallo Wenns unbedingt ein vierzylinder sein soll gibts eigentlich nur mehr Steyr Lindner und Deutz in dieser Ps Klasse dir mir einfallen .Bei einem guten Händler bekommst du den Traktor mindestens eine Woche bei meinem wäre das kein Problem .Habe selbst vor dem Kauf meines 9095er den gleichen Traktor im Spätsommer knapp zwei Wochen gehabt .Ich glaube auch so kann man sich Kundschaft erarbeiten ein guter Händler machts! Gruss Obersteirer
11. Okt. 2014, 17:03 mostilein
Traktor für den Forstwirt und Bergbauer
nimm an lindner den bekosst zum testen für a paar tage und hat 4 zyl robust und wendig und auch im forst 1a habe gute konakte zum werk meld dich bei mir
11. Okt. 2014, 19:23 User9000
Traktor für den Forstwirt und Bergbauer
Also meine Meinung zu diesem Thema wäre folgende. Du verdienst dein Geld ja faktisch gesehen mit dem Forst, oder irre ich mich da? Ich würde dadurch keine Kompromisse eingehen. Zwillingsräder kannst überall draufschmeissen. Muss ja nicht gerade ein 5 Tonnen Kübel werden. Für den Forstbetrieb ist Valtra aus meiner Sicht der unbestrittene Champion. Drehbarer Fahrersitz, Gasbedal hinten, Vollverbau Serie incl Lichter, Tank in Rahmen integriert. Einfaches 12/12 Getriebe. Und als Boni gibts ein niedriges Eigengewicht für den Bergbauern noch oben drauf. Der 3 Zylinder Motor, das ist so eine Sache. Die neuen Same Motoren (im bereich 80-100PS) werden in 3 und 4 Zylinder Versionen mit den Identischen Spezifikationen gebaut, nur weil der Kunde das möchte, nicht weil es einen nennenswerten vorteil dadurch gäbe. Möchte ich nur einmal so einwerfen. Wenn dir das mit den 3 Zylindern überhaupt nicht in den Senf passt würde ich mir einen Unterbodenschutz zu den nicht Valtras gleich mit anbieten lassen. Aber du wirst sehen dass du da schon ein paar Fm. mehr rausholen musst damit du das Geld wieder herinnen hast. Entscheiden musst du selbst, wie die Vorredner schon geschrieben haben, Testen Testen Testen. Du sitzt wahrscheinlich mindestens an die 8000 Stunden auf dem Traktor und sollst Freude daran haben. Nur wer behauptet das Lindner im Forst was taugt hat absolut keine Ahnung. Niedrige Bauweisse und Fost lassen sich nunmal nicht vereinbaren. Es sei denn man rückt nur vom Weg aus. Viel Glück und mit freundlichen Grüssen.
ähnliche Themen
- 3
Rostschutz beim Winterdienst
Wie schütz ihr eure traktoren und anbaugeräte im winterdienst? habe einen neuen traktor gekauft und möchte ihn im winter vor rost schützen. Fahre ca 300 stunden, teilweise mit pflug und salzstreuer mf…
JohnHolland gefragt am 12. Okt. 2014, 12:05
- 0
Rostschutz beim Winterdienst
Wie schütz ihr eure traktoren und anbaugeräte im winterdienst? habe einen neuen traktor gekauft und möchte ihn im winter vor rost schützen. Fahre ca 300 stunden, teilweise mit pflug und salzstreuer mf…
JohnHolland gefragt am 12. Okt. 2014, 12:04
- 3
Lohn mähen
Hallo sehr geehrte Forumsteilnehmer Ich möchte wissen wie viel ich verlangen kann für einen 110 Ps Traktor und ein 3m Frontmäher und ein 2,1m Heckmähwerk Und was ist vernünftiger nach Stunde oder nach…
Volvo gefragt am 12. Okt. 2014, 10:25
- 1
Problem Druckluftanlage Steyr 9105 MT
Am Display erscheint das Zeichen\"Behälterdruck zu niedrig\", bei der Anzeige (1-10) werden 7bis 9 Striche angezeigt. Die Anlage scheint dicht zu sein, man hört keine Luft entweichen. Wie kann man den…
alander gefragt am 12. Okt. 2014, 10:08
- 0
Problem Druckluftanlage Steyr 9105 MT
Am Display erscheint das Zeichen\" Behälterdruck zu niedrig \", bei der Anzeige (1-10) werden 7bis 9 Striche angezeigt. Die Anlage scheint dicht zu sein, man hört keine Luft entweichen. Wie kann man d…
alander gefragt am 12. Okt. 2014, 10:08
ähnliche Links