D-Quote

26. Dez. 2005, 21:39 Unknown User

D-Quote

Habe gehört das man D-Quote neu machen kann bzw. neu schütten und danach umwandeln in A-Quote? Welche Kriterien muß man beachten beim umwandeln. Ist es auch möglich D-Quote kaufen und dann umzuwandeln in A-Quote? ..,welche kriterien muß man dabei beachten? Liebe Grüße Fink Josef

Antworten: 1

27. Dez. 2005, 08:41 josi106

D-Quote

ich kanns dir nicht hundertprozentig sagen, aber was ich weiß, mußt du mit der erhaltenen d-quote erst selber 2-3 jahre milch erzeugen und kannst sie erst dann umwandeln. dann dauerst auch wieder 3jahre bis du sie entgültig bekommst.

ähnliche Themen

  • 1

    Kennzeichnung von Milchprodukten

    Um mit den Lieferanten der NÖM so gut wie möglich Frieden zu schließen, gehe ich jetzt auf die Suche nach Gemeinsamkeiten. Wie schaut es denn aus beim Thema Lebensmittelkennzeichnung? Soll man nicht a…

    walterst gefragt am 27. Dez. 2005, 21:06

  • 0

    Auslauf

    Hallo ! Möchte gerne einen Auslauf mit Futterraufen und Unterstand befestigen habe da an Gußasphalt gedacht, ist hierfür eine Baubewilligung erforderlich. Mfg.

    Fidelio gefragt am 27. Dez. 2005, 20:23

  • 1

    Milchpreis 40 cent

    Es wird in Österreich ein Milchpreis von 40 cent verlangt, welcher sich auf grund der schlechteren Voraussetzungen (Flächen, Betriebsgrößen, Betriebsmittelpreise) gegenüber von anderen Gunstlagen in E…

    pepe25 gefragt am 27. Dez. 2005, 16:02

  • 3

    An alle Mutterkuhhalter!

    Ich stelle 2006 von Milch auf Mutterkuhhaltung um. Ich möchte im Zuge der Umstllung meinen Anbindestall (12 Kühe und Jungvieh) in einen Liegboxenlaufstall mit Schieberentmistung für ca.17 Mutterkühe u…

    Stern gefragt am 27. Dez. 2005, 12:58

  • 0

    Stallbau

    Ist jetzt ein Stallbau für 20 Kühe noch sinnvoll ?? Habe 125000 KG Milchkontingent und 18 ha Grünland. Rechne ca. 70000 Euro für den Neubau. Bitte um eure Meinung.

    posaune gefragt am 27. Dez. 2005, 11:27

ähnliche Links