An alle Mutterkuhhalter!

27. Dez. 2005, 12:58 Stern

An alle Mutterkuhhalter!

Ich stelle 2006 von Milch auf Mutterkuhhaltung um. Ich möchte im Zuge der Umstllung meinen Anbindestall (12 Kühe und Jungvieh) in einen Liegboxenlaufstall mit Schieberentmistung für ca.17 Mutterkühe umbauen.Und mich würden alle eure Erfahrungen Interesieren was man bei der Umsellung beachten soll. Zum Beispiel :Wie stelle ich meine FV.Kühe am besten um. Nehmen Kühe die schon mehrere Laktationen gemolken wurden ihre Kälber noch an,soll mansie am Anfang noch angebunden lassen oder gleich in eine Abkalbebox geben. Danke für eure Erfahrungen und Anregungen!

Antworten: 3

28. Dez. 2005, 16:28 buchberg

An alle Mutterkuhhalter!

war bei mir kein problem. das wichtigste, ja nichts nachmelken.

29. Dez. 2005, 12:06 buchberg

An alle Mutterkuhhalter!

ja, biolix hat recht, billig umbauen und entmisten. ich erledige das mit traktor heckschaufel. geht natürlich nur wenn genug platz ist. aber schieber würde ich auch keinen einbauen. (einfrieren im winter, verletzungsgefahr kleiner kälber und so.) auslauf habe ich betoniert und mit e-masten massiven zaun gemacht, ist zugleich mistlager. so kann ich auch den auslauf mit heckschaufel immer sauber halten und gegebenenfalls von schnee freihalten. auch füttere ich auf diesen platz mit einer patura raufe silorundballen. fanganlage ist ganz wichtig, ich habe selbstfanggitter für die größeren, aber auch einzelfangstand währe eine möglichkeit. muss aber gut eingeplant werden (in treibgang oder so.)

30. Dez. 2005, 21:26 buchberg

An alle Mutterkuhhalter!

habe meinen stall damals für S 100.000.- (15 GVE) umgebaut. würde es heute ebenso machen. alles andere find ich ist murx und macht keine freude. von saisoneller abkalbung halte ich auch nichts. von mai bis okt sind die kälber max. 6 monate, ist mir zu wenig.

ähnliche Themen

  • 0

    Körnergebläse

    Hat jemannd erfahrung mit einem Körnergebläse. Vor und Nachteile? mfg

    reini027 gefragt am 28. Dez. 2005, 11:30

  • 1

    Kennzeichnung von Milchprodukten

    Um mit den Lieferanten der NÖM so gut wie möglich Frieden zu schließen, gehe ich jetzt auf die Suche nach Gemeinsamkeiten. Wie schaut es denn aus beim Thema Lebensmittelkennzeichnung? Soll man nicht a…

    walterst gefragt am 27. Dez. 2005, 21:06

  • 0

    Auslauf

    Hallo ! Möchte gerne einen Auslauf mit Futterraufen und Unterstand befestigen habe da an Gußasphalt gedacht, ist hierfür eine Baubewilligung erforderlich. Mfg.

    Fidelio gefragt am 27. Dez. 2005, 20:23

  • 1

    Milchpreis 40 cent

    Es wird in Österreich ein Milchpreis von 40 cent verlangt, welcher sich auf grund der schlechteren Voraussetzungen (Flächen, Betriebsgrößen, Betriebsmittelpreise) gegenüber von anderen Gunstlagen in E…

    pepe25 gefragt am 27. Dez. 2005, 16:02

  • 0

    Stallbau

    Ist jetzt ein Stallbau für 20 Kühe noch sinnvoll ?? Habe 125000 KG Milchkontingent und 18 ha Grünland. Rechne ca. 70000 Euro für den Neubau. Bitte um eure Meinung.

    posaune gefragt am 27. Dez. 2005, 11:27

ähnliche Links