common rail entlüften

05. Jan. 2012, 16:19 JimT

common rail entlüften

Hallo Bin gerade am Dieselfilterwechsel bei einem Motor mit Common Rail Einspritzung. Meine Frage: Muss man den nachher irgendwie entlüften oder regelt das die elektr. Vorförderpumpe von selbst? Leitung von einer Düse abschrauben und orgeln bis es Blasenfrei ankommt wird wohl nicht mehr hinhauen;-). Handpumpe gibts ja auch keine mehr und die BA erwähnt das Thema entlüften nichtmal mehr. Jim

Antworten: 4

05. Jan. 2012, 18:41 michl_22

common rail entlüften

hallo, habe ebenfalls einen common rail motor, und habe sehr wohl eine "handpumpe" ein paar mal durchdrücken und es läuft alles wieder fallls der tank leer gefahren wurde

05. Jan. 2012, 21:20 schellniesel

common rail entlüften

Je nach dem wennst keine elektrische Vorförderpumpe hast musst schauen das diesel zur Hd Pumpe bzw zu der mechanischen Vorvörderpumpe bekommst die meisten werden da entweder was zum entlüften haben oder eben eien Handpumpe.. Wennst eine elektrische Vorförder Pumpe hast dann die Zündung ein paar mal ein und aus schalten und das System entlüftet sich selbst über den Rücklauf. Bitte nicht ewig starten sollte der Motor nicht innerhalb von ~20sek anspringen die HD pumpe mag das nicht sehr wenns sie leer gefahren wird.... Mfg Andreas

06. Jan. 2012, 13:08 martin2503

common rail entlüften

warum pfuscht selbst herum, wennst dich eh nicht auskennst. alten filter raus - neuen filter rein - starten - fertig.

06. Jan. 2012, 13:18 schellniesel

common rail entlüften

@martin2503 Fragen kostet ja nix und wennst nie was selber ausprobierst lernst sowie so nicht viel! Dein Vorschlag ist nicht der 100% richtige! warum schreibst so einen Blödsinn wennst dich nicht auskennst?? Könnte ich dich auch fragen!! Filter rein raus und starten ist nicht optimal und weiter oben hab ich das auch schon kurz angerissen warum! Die Hd-Pumpe wird mit Kraftstoff geschmiert (sowie alle beweglichen Bauteile einer CR Einspritzung) und wenn die da keinen richtigen Schmierfilm hat reibt die an und bei einem Bauteil das Toleranzen um tausendstel bereich hat kann das schon fatal sein! Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 0

    steyr 8065

    Hat jemand Erfahrungen oder Probleme? Auf was muss ich achten beim Kauf ?

    870jaguar gefragt am 06. Jan. 2012, 16:04

  • 13

    Kreiselheuer

    Ich möchte mir einen Kreiselheuer anschaffen, hier gibt es verschiedene Systeme bei der Grenzstreueinrichtung. Hab gehört bei Fabrikaten mit Hydraulischer Grenzstreueinrichtung gibt es Schwachstellen …

    ferl01 gefragt am 06. Jan. 2012, 15:30

  • 0

    Futterverbrauch

    Hallo brauche heuer extrem viel Futter bei gleicher Tierzahl .Habe genügend Futter . und ist für mich auch kein Problem. Wie geht es Euch

    Gerste gefragt am 06. Jan. 2012, 14:50

  • 0

    schlechte silage

    hallo was macht ihr mit schlechter silage oder mit dem was kühe nimmer fressen wo entsorgt ihr das in güllegrube oder misthaufen oder eigenen haufen

    mostilein gefragt am 06. Jan. 2012, 13:58

  • 0

    Milchmessgerät

    Hallo mir hat das cristkind Milchmessgeräte von Waikato gebracht leider ist nur eine englische Gebrauchsanweisung dabei kann mir jemand weiterhelfen bezüglich reinigung und gebrauch ?

    schoemi gefragt am 06. Jan. 2012, 13:46

ähnliche Links