ccm im polyestersilo

10. Juni 2012, 15:25 bglder

ccm im polyestersilo

wer von euch füttert seine schweine aus solchen silos. gibt es kondenswasserbildung im silo ? wie funktioniert die silofräse im winter während einer frostperiode ? mais mit 30% erntefeuchte 1m³ silage entspricht wieviel kg wieviel kg ccm frißt ein mastschwein bei ca 80kg aufmast wieviel cm silage sollten beim anmischen mindestens entnommen werden wie ist der energieverbrauch beim musen und bei der entnahme durch die fräse danke für eure antworten

Antworten: 2

10. Juni 2012, 18:22 500

ccm im polyestersilo

Servus ins Burgenland? Sind ja eine Menge fragen, aber dann mal los: ich hab Betonsilo und Polyester- Polyester wird nicht im Winter entnommen, weil natürlich mehr Mais an der Wand anfriert und bei der Fräse mehr Probleme macht. Mais mit 30% ist meiner Meinung nach eine tolle Silage, jedoch muss die Abräummenge bzw. Siliermittelzusatz dann Pflicht sein. Hab vergangenes Jahr mit 28% gemahlen ist eine tolle Silage und es gibt ein ganzes Jahr kein Problem beim Zyklon der Fräse. Zur Abräumfläche- ich würde sagen mind. 30 Höhenmeter werden speziell bei trockenem mais schon ideal. Ich hab 50 Höhenmeter. 1m³ Mais verdichtet sind lt. meinen Auwertung vom Fütterungscomputer ca. 1to Kalkuliere ca. 200kg Mais wenn kein Getreide verfüttert wird pro MS. Zum Mahlen: ich brauche ca. 2,5l Diesel/to jedoch sehr stark abhängig wie weit ich waagrecht blasen muss, z.B. ich hab meine Mühle fix aufgestellt wegen Gosse und da muss ich zum weitesten Silo 13 quer blasen- muss mit der Menge runter, mit der Drehzahl der Mühle rauf- Dieselverbrauch bis 3l Hoffe dir damit geholfen zu haben

10. Juni 2012, 21:15 Biber83

ccm im polyestersilo

Grüß Euch! Ich habe auch 2 Beton und 2 Polyester Silo´s. Wie´s im Winter beim Frost ausschaut, kann ich dir leider auch nicht sagen, ich kenne aber einige, die ausschließlich Polyester Silos haben und von denen kenne ich auch keine Probleme. Ich hab ca. 20cm tägliche Abnahme - habe aber bislang keine Probleme Feststellen können (mit Siliermittelzusatz). @Auwuz: Ich muss beim Einmusen auch 10meter hoch und 9meter quer blasen, habe aber eigentlich immer große Probleme dabei. Mich würde interessieren, welche Mühle bzw. Motor du hast? Wennst so niedriege Erntefeuchten hast wirst vielleicht auch ein Schägermahlwerk haben? Weil du schreibst du musst mit der Menge runter gehen, welche Stundenleistung bringst da noch zusammen? Bin bei mir auf geschätzte 10t/h herunten um halbwegs Störungsfrei durchzukommen! Gruß Biber83

ähnliche Themen

  • 3

    Sensen dengeln

    Ich habe vor 10 bis 20 Jahren zum Teil mit der Sense gemäht, Gras für die paar Heimkühe. Für die Schneid (dengeln) war immer der Vater zuständig. Am Wochenende hats mich mal interessiert mit dem Denge…

    Christoph38 gefragt am 11. Juni 2012, 14:53

  • 0

    Kohlensauren Kalk zum mist dazumischen(Stickstoff)

    Hallo Eine frage: Wie sieht es aus wenn ich zum hühnertrockenkot kalk dazumische. Wegen dem stickstoff. Macht das was oder nicht. (Verlust, schlechte mobilisierung) Danke im voraus. Mfg FrischEi

    FrischEi gefragt am 11. Juni 2012, 10:52

  • 1

    ALMBAUERN

    Hallo Almbauern wie hoch steht bei euch das Gras wen ihr eure Tiere auftreibt.Nehmt ihr auch rücksicht auf die Beweidung wegen den Unkräutern.Treibt ihr deshalb früher auf eure Weiden.Bitte vieleicht …

    HAFIBAUER gefragt am 11. Juni 2012, 07:17

  • 5

    18 Cent für Sonnenstrom?

    Ich hab anfang des Jahres einen Förderantrag für eine Photovoltaikanlage gestelle, wo ich den Stom um 27 Cent ins Netz einspeisen kann. Jetzt hab ich von der Ömag ein Schreiben bekommen das ich den St…

    Gitmar gefragt am 10. Juni 2012, 22:08

  • 0

    Wickelmaschine Mascar

    Hallo. Was passt besser zu einem MF 5450 eine Mascar 1200 oder eine Mascar 1600???

    MF gefragt am 10. Juni 2012, 22:02

ähnliche Links