Bundeshymne

28. Sept. 2005, 08:04 bauernbua

Bundeshymne

Als ich es das erste mal hörte, dass die Bundeshymne geändert werden sollte, dachte ich an einen Aprilscherz. Doch die Maria R.-K. meint es wirklich ernst mit der Sache. Sogar Volksbefragung will man machen. Steuergeld ist anscheinend genug vorhanden, oder man hat keine anderen Sorgen (Arbeitslosigkeit, Bauernsterben usw.)? Ich glaube die Bundeshymne ist ein Teil unserer Geschichte und die sollte man auf keinen Fall ändern. Was meint ihr dazu, oder ist es überhaupt eine Diskussion wert?

Antworten: 2

29. Sept. 2005, 18:38 hastra

Bundeshymne

Meiner Meinung nach kommen auch die Grünlandbauern bei unserer Bundeshymne zu kurz."Land der Äcker" , Ich würde vorschlagen : Land der Wiesen und der Weiden!? Bekomme ich jetzt auch ein Ministergehalt.

02. Okt. 2005, 13:03 Neudecker

Bundeshymne

Bundeshymne Ich freue mich über die Idee unserer Frau Bundesminister. Unsere Bundeshymne ist in einer Zeit entstanden, in der in Österreich, Not und Elend herrschte. Paula von Peradovic war eine großartige Frau . Sie wußte sicher, was Sie mit den Söhnen Österreichs gemeint hat. Anstelle einer holprigen Textänderung wäre es sicher besser, eine ganz neue Fassung, zur leider von verschiedenen Ideologien mißbrauchten Haydnmelodie zu dichten und diese wieder als Österreichische Bundeshymne einzuführen. Leider wird Letzteres nur ein Wunschtraum bleiben ! Es grüßt Sie herzlich Euer Neudecker

ähnliche Themen

  • 0

    Mutterkuh

    Charolais-Zuchtstiere !!Charolais Zuchtstiere!! Verkaufe aus meinem Bestand vier gekörte Charolais-Zuchtstiere bester Abstammung! Mein Hof befindet sich in der der Nähe von Linz - Pöstlingberg! Telefo…

    fleischrind gefragt am 28. Sept. 2005, 22:40

  • 4

    Einstellen von einem Wohnmobil für Winter

    Ich wurde gefragt, ob ich ein Wohnmobil im Winter einstellen kann. Ich hätte Platz, nur habe ich die Frage, wieviel ein "marktüblicher" Preis ist. Vermietet jemand einen "Einstellplatz" und wieviel ve…

    Sepp_T gefragt am 28. Sept. 2005, 20:48

  • 2

    Vbg. Siloplatte

    Hallo Berufskollegen/-innen! Jedes Jahr ist es bei uns so, dass wir nachdem der Heustadel und die Rundsilos voll sind, keinen Platz für das Futter haben, und ein paar Siloballen machen müssen. Nun hab…

    Lavanttaler gefragt am 28. Sept. 2005, 08:36

ähnliche Links