•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Bürokratieabbau - Ämter und Institutionen bei sinkender Bauernzahl

Bürokratieabbau - Ämter und Institutionen bei sinkender Bauernzahl

31. Mai 2016, 20:11 heribertniessl

Bürokratieabbau - Ämter und Institutionen bei sinkender Bauernzahl

Immer wieder hört man und liest man über das Bauernsterben. Bald gibt es in Österreich nur mehr 100000 Landwirte .... Ich frage mich nur ob nicht auch Ämter und Behörden im landwirtschaftsnahen Bereich auf diese sinkenden Zahlen ihrer Klientel reagieren und Mitarbeiter wegrationaliesieren bzw. ob sich einige Stellen überhaupt auflösen können, vielleicht gibt es hier auch Fusionen? Hat jemand Beispiele, wo auf Grund von sinkenden Landwirtezahlen auch bei Ämtern oder Institutionen eingespart wird, oder ist dies nur ein Wunschtraum in einem schlanken Staat? Landesverwaltung, Landwirtschaftskammern, Maschineneringe, Sozialversicherungen, ..... Wieviel Beamte kommen auf einen Landwirt? Ein Beispiel fällt mir ein: Landwirtschaftliche Fachschulen schließen wegen zu geringer Schülerzahlen.

Antworten: 1

01. Juni 2016, 06:56 karl22

Bürokratieabbau - Ämter und Institutionen bei sinkender Bauernzahl

Lk oö schließt in den nächsten Jahren mehrere bezirksstellen. Bsp kirchdorf an der krems.

ähnliche Themen

ähnliche Links