- Startseite
- /
- Forum
- /
- Buchweizen vermehren
Buchweizen vermehren
29. Aug. 2014, 14:38 little
Buchweizen vermehren
Hallo! Letztes Jahr habe ich 4 ha Buchweizen, nach einem Grünschnittroggen angesät. Roggen wegsiliert dann etwas Bodenbearbeitung und am 20. Juni, etwa 75 kg Buchweizen gesät. Der Ertrag war aber sehr schlecht (300kg gereinigte Ware pro Hektar). Unser Betrieb liegt im Zentralraum Wels mit sehr schweren lemigen Böden. Wieviel Ertrag haben andere vom Buchweizen? Ist der Boden zu schwer für den Buchweizen. Sollte man ihn in der Fruchtfolge eher schlecht oder eher nach einer guten Vorfrucht stellen. Hat jemand Tips wie man den Ertrag steigern oder was man besser machen kann. Der Betrieb wird biologisch geführt. Mist wäre als Dünger verfügbar. Little
Antworten: 1
29. Aug. 2014, 21:21 Asterix250
Buchweizen vermehren
Hallo little! Vielleicht zu früh oder zu spät gedroschen? Denn Buchweizen muss man erwischen wenn das meiste reif ist. mfg
ähnliche Themen
- 0
Manganmangel - Geburten
Hallo zusammen. Ich bekomme seit ca. 3 Jahren um die 70 % Stierkälber. Ich war immer der Meinung, dass dies nicht beeinflussbar ist. Da ich gerade eben wieder 2 Zwillingsstiere :) in die Box brachte, …
smerdi gefragt am 30. Aug. 2014, 14:17
- 0
Manganmangel - Geburten
Hallo zusammen. Ich bekomme seit ca. 3 Jahren um die 70 % Stierkälber. Ich war immer der Meinung, dass dies nicht beeinflussbar ist. Da ich gerade eben wieder 2 Zwillingsstiere :) in die Box brachte, …
smerdi gefragt am 30. Aug. 2014, 14:17
- 1
Manganmangel - Geburten
Hallo zusammen. Ich bekomme seit ca. 3 Jahren um die 70 % Stierkälber. Ich war immer der Meinung, dass dies nicht beeinflussbar ist. Da ich gerade eben wieder 2 Zwillingsstiere :) in die Box brachte, …
smerdi gefragt am 30. Aug. 2014, 14:07
- 0
Hobby -- Galloways
Hallo, wollte hier mal mein Vorhaben vorstellen.. Und vor allem Wissen was ihr davon so haltet!? Ich habe direkt an mein Haus ziemlich genau 1ha Weide. Im Moment ist diese an einem Verwandten verpacht…
Cristian11 gefragt am 30. Aug. 2014, 13:48
- 0
Lgh: Preise für Pressobst --> ich boykottiere!
Die aktuellen Preise (gültig ab 1.9.) für die Anlieferung von Pressobst: Mostbirnen: 45 EUR/to Mostäpfel: 25 EUR/to Da geht sich nicht mal mehr gscheid der Sprit aus, um bei mir ins Lgh mit einer Tonn…
Vierkanter gefragt am 30. Aug. 2014, 11:03
ähnliche Links