Buchweizen

03. Nov. 2007, 16:41 oberösterreicher

Buchweizen

Hat jemand Erfahrung in der Rinderfütterung mit Buchweizen ?. Habe schon einmal ein bischen gegoogelt finde aber nichts. Vielleicht weil er nicht geeignet ist ?

Antworten: 5

03. Nov. 2007, 20:40 Newbie

Buchweizen

Also geschält ist der auf jeden Fall geeignet - ungeschält? - keine Ahnung auf www.fibl.org gibt´s im WebShop eine Infobroschüre zu Buchweizen zum gratis download. cheers

03. Nov. 2007, 21:19 Fadinger

Buchweizen

Hallo! Habe heuer die Begrünung von etwa einen halben ha verfüttert. Gefressen wird er ganz gerne, ist sicher besser als zB. Senf (den mögen sie nicht) oder Raps (wegen dem Vollwerden). Welche Nährwerte er hat, kann ich nicht genau sagen, würde in etwa so wie Rübenblätter schätzen. Also nicht schlecht. Die Rehe stehen übrigens auch auf Buchweizen, weiters ist es für die Bienen eine gute Trachtpflanze .....<meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Gruß F

03. Nov. 2007, 21:21 Fadinger

Buchweizen

Hallo! Habe heuer die Begrünung von etwa einen halben ha verfüttert. Gefressen wird er ganz gerne, ist sicher besser als zB. Senf (den mögen sie nicht) oder Raps (wegen dem Vollwerden). Welche Nährwerte er hat, kann ich nicht genau sagen, würde in etwa so wie Rübenblätter schätzen. Also nicht schlecht. Die Rehe stehen übrigens auch auf Buchweizen ..... Gruß F

03. Nov. 2007, 22:07 Fadinger

Buchweizen

Hallo! Habe heuer die Begrünung von etwa einen halben ha verfüttert. Gefressen wird er ganz gerne, ist sicher besser als zB. Senf (den mögen sie nicht) oder Raps (wegen dem Vollwerden). Welche Nährwerte er hat, kann ich nicht genau sagen, würde in etwa so wie Rübenblätter schätzen. Also nicht schlecht. Die Rehe stehen übrigens auch auf Buchweizen, weiters ist es für die Bienen eine gute Trachtpflanze ..... Gruß F

14. Nov. 2009, 19:47 Fadinger

Buchweizen

Hallo! Habe heuer die Begrünung von etwa einen halben ha verfüttert. Gefressen wird er ganz gerne, ist sicher besser als zB. Senf (den mögen sie nicht) oder Raps (wegen dem Vollwerden). Welche Nährwerte er hat, kann ich nicht genau sagen, würde in etwa so wie Rübenblätter schätzen. Also nicht schlecht. Die Rehe stehen übrigens auch auf Buchweizen, weiters ist es für die Bienen eine gute Trachtpflanze .....<meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Gruß F

ähnliche Themen

  • 0

    Speiseerdäpfel

    Möchte gerne ca. 500 kg österreichische Speiserdäpfel, bester Qualität , abgepackt in ca. 25kg Säcken ( DITA oder SIEGLINDE ) mittelgroß, einlagern. Kann mir jemand ein Angebot inkl. Zustellung machen…

    aw gefragt am 04. Nov. 2007, 16:13

  • 0

    Speiseerdäpfel

    Möchte gerne ca. 500 kg österreichische Speiserdäpfel, bester Qualität , abgepackt in ca. 25kg Säcken ( DITA oder SIEGLINDE ) mittelgroß, mir Einlagern. Kann mir jemand ein Angebot inkl. Zustellung ma…

    aw gefragt am 04. Nov. 2007, 15:21

  • 0

    Speiseerdäpfel

    Möchte gerne ca. 500 kg Speiserdäpfel, bester Qualität , abgepackt in ca. 25kg Säcken ( DITA oder SIEGLINDE ) mittelgroß, mir Einlagern. Kann mir jemand ein Angebot inkl. Zustellung machen? Oberösterr…

    aw gefragt am 04. Nov. 2007, 15:20

  • 0

    Speiseerdäpfel

    Möchte gerne ca. 500 kg Speiserdäpfel, bester Qualität , abgepackt in ca. 25kg Säcken ( DITA oder SIEGLINDE ) mittelgroß, mir Einlagern. Kann mir jemand ein Angebot inkl. Zustellung machen? Bezirk Ste…

    aw gefragt am 04. Nov. 2007, 15:19

  • 0

    Speiseerdäpfel

    Möchte gerne ca. 500 kg Speiserdäpfel, bester Qualität , abgepackt in ca. 25kg Säcken ( DITA oder SIEGLINDE ) mittelgroß, mir Einlagern. Kann mir jemand ein Angebot inkl. Zustellung machen? Oder hole …

    aw gefragt am 04. Nov. 2007, 15:17

ähnliche Links