Bruch Achsenverbindung Igland 65H

18. Dez. 2012, 16:57 Neuma

Bruch Achsenverbindung Igland 65H

Hallo, habe seit 7 Jahren eine Igland Seilwinde 65H in meinem landwirtschaftlichen Betrieb im Einsatz. In den 7 Jahren habe ich damit rund 600fm Holz problemlos geschlägert. Leider ist nun der erste Defekt aufgetreten. Die Schweißverbindung des großen Antriebsrades und der Achswelle ist gebrochen. Die Folgen, die dadurch unmittelbar auftraten: Kupplungszylinder zog die Welle fast 2cm nach vorne, durch den zu groß gewordenen Kupplungsweg drückte es die Dichtungen des Zylinders heraus, Hydrauliköl spritze in den Kupplungsraum, unter das Bremsband, .... . Der Distanzring zwischen Sägering und Kupplungsträger wurde gesprengt, Bruckstücke dieses Ringes zerkratzten die Welle. Hinten wurde die Welle fast aus dem Lagersitz gezogen und dadurch wurde der Sitz der Lagerhülse hinten verrieben. Reparaturkosten von Arbeitszeit und Material würden umgerechnet den Totalschaden der 7 Jahre alten "Profi"-Seilwinde bedeuten. Hat jemand auch so ein oder ähnliches Problem gehabt?

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 3

    Weltuntergang am 21. Dezember 2012

    Ein schlechter Termin, dieser Weltuntergang am kommenden Freitag. Am 19. Dezember ist Auszahlung der Betriebsprämie und wir können das Geld nicht mehr ausgeben! Also ich hoffe doch das diese Aufführun…

    schnapsidee gefragt am 19. Dez. 2012, 14:38

  • 2

    "Pflanzenschutzführerschein"

    Ab nächstes Jahr wirds einen Pflanzenschutzführerschein geben in Scheckkartenformat. Ohne diesen wirds keine PFS-mittel mehr geben auser für Hobbyanwendung für Privatpersonen(eigene meist verdünnte Mi…

    Gerhardkep gefragt am 19. Dez. 2012, 12:44

  • 1

    ALTES THEMA, neue Fragen

    Hallo, nachdem nun der EHW bei jedem höher wird als er jetzt ist habe ich ein paar Punkte, die ich bestätigt haben möchte: - SVdB steigt auch ( ist Prozentsatz vom EHW ) - Höchstbemessungsgrundlage bl…

    __joe007 gefragt am 19. Dez. 2012, 12:16

  • 3

    EHW Neu 2/3 Regelung Pacht fällt

    Das zu der Hauptfeststellung die 1981 war in Österreich und scheinbar nicht mehr zeitgemäß (sie wurde ja immer angepast und die Bewertungssätze dazu erhöht mittels Hebesätze und anderer Bemessungsgrun…

    Gerhardkep gefragt am 19. Dez. 2012, 11:40

  • 2

    rückewagen kipper umbau

    Hallo liebe leutchen ich hab mir überlegt auf meinen palms 112 einen alten lkw 3 seiten kipper was ich zuhause haben zu zerschneiden und den da auf ein art gestell zu machen und im auf meinen rückewag…

    case_maxxum001 gefragt am 19. Dez. 2012, 11:36

ähnliche Links