Brielmaier Motormäher mit 6m Mähwerk

18. Juli 2011, 21:28 hangprofi

Brielmaier Motormäher mit 6m Mähwerk

Brielmaier mäht mit 6 m Doppelmessermähwerk einzeln oder mit 2 Maschinen nebeneinander ,vobei die zweite mit der Steuerung von der ersten automatisch ohne einer Bedienperson zu benötigen mitlenkt und die Fahrgeschwindikeit und Lenkung syncron schaltet Beim Transport werden die zwei Maschinen ( eine vorne und eine hinten ) zusammengekoppelt und widerum mit einer Person gesteuert. Wenn man die Flächenleistung den Spritverbrauch und die Bodenschonung hernimmt ist dies die sauberste und Wirschaftlichste Art Sumpfflachen oder grosse Hänge zu Mähen Wenn eine richtige Schneid vorhanden ist erzielt man damit ca 15 ha pro benötigten Schleifvorgang. Solte man nicht wiederum diese schonde Art zu mähen in Betracht ziehen.

Antworten: 2

20. Juli 2011, 07:11 HAFIBAUER

Brielmaier Motormäher mit 6m Mähwerk

Hallo Hangprofi , Bitte bleibts am Boden,anscheinend muss den Bergbauern sehr Gut gehen wens solch Geräte im Kopf haben.

20. Juli 2011, 21:32 Fendt312V

Brielmaier Motormäher mit 6m Mähwerk

Dieses Mähwerk hat genau 3,5 m nicht die 6 m. So einen Bilderbuchhang kann ich meinem Motormäher nicht bieten, mich steckt es mit 2,2 m schon in die Löcher hinein. Diesen gezeigten Hang kann man auch mit einem Mähtrak gut mähen. Bin gerade einen Köppel Bergtalent am ausprobieren. Geht gut. Das einzige was mich nervt ist der Sicherheitsschalter der dauernd niedergedrückt werden muß und die Hand verkrampft wird.

ähnliche Themen

  • 1

    John Deere 6830

    Griaß eich! Möchte mir einen gut gebrauchten 6830 John Deere (Schalter) anschafen. Hat jemand erfahrung mit dieser Type? Spritverbrauch, Leistung, Kinderkrankheiten? Würde mich über eine Antwort freue…

    Msbw21 gefragt am 19. Juli 2011, 20:48

  • 5

    Güllegrubenbau

    Wir wollen einen neuen Rinderstall mit Güllegrube bauen. Während es bei den Stallbaufirmen doch einige Anbieter gibt, finde ich derzeit für unsere geplante Grube "25x6m nur die Firma Wolf in Österreic…

    supa1 gefragt am 19. Juli 2011, 16:11

  • 0

    Güllegrubenbau

    Wir wollen einen neuen Rinderstall mit Güllegrube bauen. Während es bei den Stallbaufirmen doch einige Anbieter gibt, finde ich derzeit für unsere geplante Grube "25x6m nur die Firma Wolf in Österreic…

    supa1 gefragt am 19. Juli 2011, 16:02

  • 1

    Körnermais

    Hallo Mich würde interessieren ob es möglich ist Körnermais auf einem Schüttboden zu trocknen? Bei welcher Feuchtichkeit ist das möglich oder macht jemand das schon so? Ich hätte in der garage eine ge…

    hgerald gefragt am 19. Juli 2011, 12:43

  • 6

    TV-Tipp: ORF-Report - Zuchtsauenhaltung im Abferkelstall

    Heute (19.7.2011) um 21:05 Uhr wird in der ORF-Sendung "Report" unter anderem ein Beitrag über die aktuelle Diskussion zur Tierhaltungsverordung (Haltung der Zuchtsauen im Abferkelkäfig) ausgestrahlt:…

    Getreidemarkt gefragt am 19. Juli 2011, 11:42

ähnliche Links