Braucht man wirklich soviel Zeit beim Ackern?

12. Mai 2009, 21:06 Bauernprofi

Braucht man wirklich soviel Zeit beim Ackern?

Wenn man einmal die Bauernzeitung ließt oder durch den grünen Bericht blättert, soll es Bauern geben, die beim Ackern vom Pflügen bis zur Ernte in 12 – 15 Arbeitsstunden schaffen. Dies kann ich mir kaum vorstellen! Wir schaffen es leider nicht bei uns (Biobetrieb, 65ha). Wie lange braucht Ihr eigentlich für die Papiere, AMA- Anträge und Kontrollen? Was kann ich machen, damit es schneller geht?

Antworten: 3

12. Mai 2009, 22:38 schellniesel

Braucht man wirklich soviel Zeit beim Ackern?

12-15h pro Ha sind gemeint? Kann man so pauschal sicherlich nicht sagen Kommt großteils auf die kultur an. in weiterer folge drauf an welcher bodentyp,welche bearbeitung und auf die größe der schläge. Ein bio betrieb hat sicherlich auch mehr aufwand wie ein Konvi. Ich komme nach meiner groben überschlagsrechnung im schnitt auf ca 14h/ha. Mfg schellniesel

13. Mai 2009, 11:58 sturmi

Braucht man wirklich soviel Zeit beim Ackern?

Mahlzeit! Für Bürokram, Weiterbildung und Feldbegehungen rechne ich keine Zeit mit ein, das mache ich ja in der "Freizeit"! ;-) Bei meinen Maisäckern komme ich auf einen Arbeitsaufwand pro Ha von 7,5 Stunden, bei Weizen auf 5 Ha-Stunden, bei Gerste und Raps auf ca. 6 Ha-Stunden. Lohndrusch- und Erntearbeitsstunden sind nicht aufgezeichnet! MfG Sturmi

13. Mai 2009, 16:53 sturmi

Braucht man wirklich soviel Zeit beim Ackern?

Mahlzeit! Für Bürokram, Weiterbildung und Feldbegehungen rechne ich keine Zeit mit ein, das mache ich ja in der "Freizeit"! ;-) Bei meinen Maisäckern komme ich auf einen Arbeitsaufwand pro Ha von 7,5 Stunden, bei Weizen auf 5 Ha-Stunden, bei Gerste und Raps auf ca. 6 Ha-Stunden. Lohndrusch- und Erntearbeitsstunden sind nicht aufgezeichnet! MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 3

    Vorsicht mit dem Umrechnen auf Schillinge!

    das macht wirklich frustriert!!! ich hab mir heut die mühe gemacht, einige erzeugerpreise auf schillinge umzurechnen. der stier kostet so um die 25 schilling lebendgewicht--anfang der achziger -also v…

    edde gefragt am 13. Mai 2009, 20:24

  • 0

    Demontage der Zapfwellen = Problem

    Für mich als Rheumatiker ist es oft schwer, die Zapfwelle herunter zu bekommen. Gibt es eine Hilfsvorrichtung?

    Moarpeda gefragt am 13. Mai 2009, 08:30

  • 0

    Tiere

    Was haltet ihr von der Fa. Innograr

    nhg gefragt am 13. Mai 2009, 07:15

  • 0

    steyr 9083

    Hallo!!! Ich hätte eine frage an euch und ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! Ich habe gestern bei meinem 9083 beim siloverdichten im rückwertsgang immer ein summen gehöhrt könnt ihr mir sagen was das s…

    steyr_9083 gefragt am 12. Mai 2009, 21:59

  • 1

    steyr 9083

    Hallo!!! Ich hätte eine frage an euch und ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! Ich habe gestern bei meinem 9083 beim siloverdichten im rückwertsgang immer ein summen gehöhrt könnt ihr mir sagen was das s…

    steyr_9083 gefragt am 12. Mai 2009, 21:50

ähnliche Links