- Startseite
- /
- Forum
- /
- Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??
Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??
03. März 2010, 17:09 Greg78
Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??
Bekomme im April 18000 kg für 2,3 Euro das kg. einfach melden! LG
Antworten: 8
03. März 2010, 17:20 tch
Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??
Dann sei stolz und zufrieden das Du so ein gutes Geschäft gemacht hast... Was machst Du daraus- Gammelöl für verfaulten Salat? Finde ich einen gute Idee jetzt davon zu schreiben- wo doch viele gegen Ausländische LW Produkte wettern.... tch
03. März 2010, 18:29 browser
Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??
jo super mit 70cent frei haus den rest bei dir abholen ???????
03. März 2010, 18:42 Greg78
Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??
In der letzten Stunde habe ich 4000kg in die Steiermark verkauft und das mit den 70 cent ist totaler mist!! Mein Ölpresser aus der Stmk hat mir die Adresse gegeben und mir seine auch gezeigt bzw das Öl kosten lassen und man kennt keinen Unterschied. Es wurde auch auf inhaltsstoffe geprüft und ist sauber!!! darum auch der Preis!!! Ich glaube halt das der Neid sehr groß ist und das die die auf denn Kernen sitzen und glauben das sie 7 Euro bekommen nicht sehr begeistert sind über diesen Preis!! 7 Euro ist absoluter WUCHER!!!
03. März 2010, 21:30 traktorensteff
Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??
Was wird dann auf dem Kürbiskernöl stehen? Made in AUSTRIA? Der Tirolerspeck aus Irland, der Quargel aus Milch von Holland/Topfen aus Deutschland, aber ein österreichisches "Qualitätsprodukt"! Also ich als Konsument würde kein Kürbiskernöl aus chinesischen Kernen kaufen! Egal wie billig das dann ist. Und wenn nicht draufsteht, dass die Kerne aus China sind, ist das Betrug! Wenn mehr Kerne gebraucht werden, wird heuer hoffentlich die heimische Produktion stärker sein. Aber heute hat ja auch schon jemand nach Hackgut aus Tschechien gefragt. Die Konsumenten sollten jedoch gefälligst die österreichischen Produkte kaufen...! Werner, was ist der "richtige" Ölkürbis?
03. März 2010, 21:31 traktorensteff
Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??
Was wird dann auf dem Kürbiskernöl stehen? Made in AUSTRIA? Der Tirolerspeck aus Irland, der Quargel aus Milch von Holland/Topfen aus Deutschland, aber ein österreichisches "Qualitätsprodukt"! Also ich als Konsument würde kein Kürbiskernöl aus chinesischen Kernen kaufen! Egal wie billig das dann ist. Und wenn nicht draufsteht, dass die Kerne aus China sind, ist das Betrug! Wenn mehr Kerne gebraucht werden, wird heuer hoffentlich die heimische Produktion stärker sein. Aber heute hat ja auch schon jemand nach Hackgut aus Tschechien gefragt. Die Konsumenten sollten jedoch gefälligst die österreichischen Produkte kaufen...! Werner, was ist der "richtige" Ölkürbis?
03. März 2010, 21:31 traktorensteff
Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??
Was wird dann auf dem Kürbiskernöl stehen? Made in AUSTRIA? Der Tirolerspeck aus Irland, der Quargel aus Milch von Holland/Topfen aus Deutschland, aber ein österreichisches "Qualitätsprodukt"! Also ich als Konsument würde kein Kürbiskernöl aus chinesischen Kernen kaufen! Egal wie billig das dann ist. Und wenn nicht draufsteht, dass die Kerne aus China sind, ist das Betrug! Wenn mehr Kerne gebraucht werden, wird heuer hoffentlich die heimische Produktion stärker sein. Aber heute hat ja auch schon jemand nach Hackgut aus Tschechien gefragt. Die Konsumenten sollten jedoch gefälligst die österreichischen Produkte kaufen...! Werner, was ist der "richtige" Ölkürbis?
16. März 2010, 09:51 mfruehwirth
Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??
Können sie mir mehr Informationen geben habe Interesse. fruehwirth@steintal.at
02. Apr. 2011, 23:01 jowa
Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??
Mir sind 100% Steirische lieber!!
ähnliche Themen
- 0
Mostkost
Muß das sein? in unserer Gemiende veranstaltet seit Jahren die Bauernschaft jedes 2 Jahr eine gut besuchte Mostkost, der Reingewinn gehöhrt für anschaffung welche allen bauern zu Gute kommt. Nun haben…
hermannn2 gefragt am 04. März 2010, 17:05
- 0
Zimmerei Nutz
Kann mir jemand über seine Erfahrungen, positive oder negative, mit der Zimmerei Walter Nutz aus St.Veit an der Gölsen zukommen lassen? lg mase
mase gefragt am 04. März 2010, 13:19
- 0
- 4
Betonmischer- wo günstig und gut kaufen??
Da ich momentan gebrauchte Traktorbetonmischer nicht finde, möchte ich mir einen neuen kaufen. Welcher ist zu empfehlen? Nur für Hausgebrauch, also nicht zu gross. Stationär oder für Traktor? Wo kann …
bergbauer310 gefragt am 04. März 2010, 09:04
- 0
Parteien ohne Geschichte haben keine Zukunft
http://www.andreas-unterberger.at/2010/03/parteien-ohne-geschichte-haben-keine-zukunft/
kotelett gefragt am 04. März 2010, 08:26
ähnliche Links