Brauchen wir den Wolf

03. Feb. 2010, 20:23 Mussnig

Brauchen wir den Wolf

In unserer Kulturlandschaft hat ein Rudeltier wie der Wolf nichts verloren- im gegensatz zu den Einzeljägern- wie Bär oder Luchs, würden sich Wölfe existenzbedrohend auf unsere herkömmliche Landwirtschaft (Alm- u. Weidewirtschaft) auswirken.Den Mehraufwand an Behirtungskosten - Zäunen- u. Zeitaufwand kann sich kein Bauer leisten und auch die Öffentlichkeit hat bei der derzeitgen Wirtschaftslage sicherlich kein Geld dafür übrig - auch der Naturschutz wird da nicht wirklich hilfreich sein. Die einzigen die dabei gut verdiene werden sind Sachverständige und Biologen und am Schluss ist der jetzt so Willkommene wieder der BÖSE WOLF obwohl er am wenigsten dafür kann. Laßt ihn in dem Lebensraum der für ihn passt.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Stroh

    Wenn noch jemand Stroh loswerden will - wird in meiner Region noch benötigt

    walterst gefragt am 04. Feb. 2010, 19:47

  • 1

    Steyr 8080 Vorderachse

    Hallo wir haben einen Steyr 8080. Bei diesem Traktor gibt es scheinbar drei verschiedene Achsen. Wir haben den mit der ZF Achse. Wie stabil ist diese Achse eigentlich .Wir haben einen 1,2 Meter Frontl…

    Christoph8311 gefragt am 04. Feb. 2010, 17:32

  • 0

    Kreiselgrubber - Wer hat Erfahrung mit Arbeitsweise Zinken a

    Schau mich grad am Kreiseleggenmarkt um, und da ich immer mehr Mulchsaat praktiziere stellt sich für mich dir Frage ob Kreiselgrubber mit Zinken auf Griff hier mehr Vorteil haben, bzw. Bodenschonender…

    JOHAB gefragt am 04. Feb. 2010, 14:53

  • 0

    Kauf Rundballenpresse

    Wer fährt mit einem Lindner 73 eine Rundballenpresse Für Kleinbetrieb mit ca 150-200 Ballen.( Silage) Was hält ihr von Pöttinger 3200 LSC oder Krone 1250 Leicht hügeliges Gelände

    midi gefragt am 04. Feb. 2010, 14:45

  • 0

    Melkzeug normales 300ml Sammelstück oder IQ

    Hallo werde einen Melstand Bauen. Mit was soll ich meine Melkzeuge Ausstatten mit 300ml Sammelstück oder dem IQ Vierwege-Melkzeug? Bitte um Tipps und vielleicht erfahrungen mit IQ! mfg Christian

    hoeller1 gefragt am 04. Feb. 2010, 14:10

ähnliche Links