- Startseite
- /
- Forum
- /
- Brauchen wir das?
Brauchen wir das?
12. März 2020, 09:17 xaver75
Brauchen wir das?
In Griechenland werfen Migranten momentan Brandsätze (Molotowcocktails) über die Grenze. Ich hab vollstes Verständnis, das deren Probleme momentan wegen der Coronahysterie zu wenig Beachtung finden, aber eine Eigenwerbung ist solches Verhalten auch nicht unbedingt. Ich möchte nicht wissen, was diese Personen machen würden, wenn sie Handgranaten oder Schusswaffen zur Verfügung hätten. mfg
Antworten: 5
12. März 2020, 10:44 sonher01
Brauchen wir das?
Glaube nicht, dass Frauen und minderjährige Kinder Brandsätze werfen können. Laut ORF warten ja nur Kinder und Frauen da unten. Oder habe ich da was falsch verstanden im Fernsehen. lg
12. März 2020, 10:59 mittermuehl
Brauchen wir das?
@sonher01 Du hast es falsch verstanden. Die Idee einiger Menschen war unbegleitete Kinder und Frauen in Sicherheit zu bringen weil die Lage eskaliert ist und gerade diese Gruppe fast immer zu den Opfern gehören. Da geht es aber um überfüllte Flüchtlingslager in Griechenland. Um Menschen die somit schon in der EU sind. Wir würden da sowohl Kindern, Frauen und dem EU-Land Griechenland etwas helfen (und könnten uns aussuchen wen wir ins Land lassen). Zur Gewalt an der Grenze. Die Türkei setzte die Leute in den Bus und öffnet ihre Seite der Grenzen und sagt "die Griechen machen eh auf". Und dann werden Menschenmassen in das Niemansland zwischen den Grenzen gepreßt. Irgendwer muß ihnen auch das Material für die Brandsätze geben. Es ist eine gesteuerte Aktion der Türkei. Sonst wäre es an der Grenze zu Bulgarien ja nicht ruhig. Da geht es aber um Menschen die noch nicht in der EU sind. Und es ist gut das die Türken noch keine Waffen verteilt haben. Rechtlich ist es so oder so ein Problem weil eingentlich jeder an der Grenze einen Asylantrag stellen darf. Und diesem EU-Recht wird gerade nicht entsprochen.
12. März 2020, 13:11 Fallkerbe
Brauchen wir das?
@mittermühl, ich glaube, den illegalen einwanderern muß man nicht alles geben, die nehmen es sich bei bedarf einfach selber. @all Die EU muß ihre Aussengrenzen schützen! In Zeiten von Corona noch dringlicher als sonst. Wenn die Einwanderungswilligen keinen Respekt vor der Grenze und den Exekutivbeamten, von Armee, Polizei und Frontex haben, wird man sich diesen Respekt verschaffen müssen. Auch wenns nicht schön ist. Angenehmer wäre es für alle Seiten, die Einwanderungswilligen würden nicht versuchen Illegal einzuwandern.
12. März 2020, 15:12 mittermuehl
Brauchen wir das?
@ Fallkerbe Man muß nicht alles geben und man muß sich nichts wegnehmen lassen... Man darf aber geben. Humanitäre Hilfe für Kinder, die Kriegsflüchtlinge sind, steht da bei meinem Christlichen Hintergrund an erster Stelle. Wie diese Hilfe dann ausschauen kann, ist wieder ein anderes Thema. Ob Vorort oder bei uns muß man von Fall zu Fall entscheiden. Das schließt auch einen Grenzschutz nicht aus. Nur das Corona-Virus haben wir wohl mit dem Flugzeug bekommen.
12. März 2020, 15:49 Efal
Brauchen wir das?
@Fallkerbe, den Corona Virius hat man seine Verbreitung, mit Hilfe der Globalisierung, es besonders leicht ermöglicht - von der hauptsächlich die Besserbemittelten und wir in unseren "Ersten Welt" profitierten weiters von allen, die von ihrer Reisefreiheit rund um die Welt (im Gegensatz zu den Kriegsflüchtlingen) fleißig gebrauch machen - wir können's uns ja leisten. und mir fällt auf, als erstes haben die Hetzer und Jammerer, siehe ihr im Forum, die Hose voll. Da ohnehin in der gegenwärtigen Situation, kein Eu-Land eine Kontrollose Grenzöffnung für ALLE befürwortet - gibt es für deinen Eintrag ein echtes Pfui
ähnliche Themen
- 1
Kleinanzeigen Suchfunktion
Ich kann unter den Kleinanzeigen die Suchfunktion nicht nutzen. Klicke ich auf alle Suchanzeigen, kommt zwar eine Seite mit allen Gesuchen. Will ich dann in einer Kategorie suchen z.B. Traktor komme i…
Znarf86 gefragt am 13. März 2020, 08:57
- 5
Winterweizen anwalzen, Bestockung
Hallo, hat wer Erfahrung mit anwalzen von Winterweizen. Da es bei uns im Osten Österreichs relativ trocken ist können keine Schäden aufgrund von zu feuchten Boden entstehen. Normalerweise walze ich ja…
praesident gefragt am 12. März 2020, 19:00
- 0
Motor Reform Muli 50
Hallo, hat jemand die genaue Motorbezeichnung von einem Reform Muli 50? Ist es der Perkins A3.152 oder AD3.152? Weiß jemand auch die Unterschiede? Danke
andi.d gefragt am 12. März 2020, 17:53
- 4
Renault 340 x Temperaturprobleme
Hallo, bei meinem Renault 340 x geht die Temperatur bei größerer Belastung (Pflügen) in den roten Bereich. Das seltsame ist, dass das nur bei Rückwärtsfahrt, zum Beispiel beim fertigpflügen, auftritt.…
robert gefragt am 12. März 2020, 15:13
- 4
Steyr 8060 breitere Bereifung
Hallo zusammen, habe gerade ein Bild im Fotowettbewerb gefunden, da hat ein "steyrfanat" in 2018 ein Foto eines Steyr 8060 mit ziemlich breiten Reifen vorne und hinten gepostet. Kann mit jemand sagen,…
michael.e4 gefragt am 12. März 2020, 15:07
ähnliche Links