- Startseite
- /
- Forum
- /
- Brandtner Kipper für Holztransport
Brandtner Kipper für Holztransport
13. Aug. 2008, 22:27 harrykaernten
Brandtner Kipper für Holztransport
Hallo! habe einen 10041 (10to Gesamtnutzlast) Tandemkipper von Brantner. Habe dort mal gesehn es gibt einen Holzkran dafür und Rungen oder Holztransportaufbau. Hat jemand sowas von euch und was haltet ihr davon. Brauche nicht sehr oft einen Holztransporter, den Kipper auch nicht so oft, daher hätte ich an so eine Verbindung von beiden gedacht. Nur wenn dort ein Kran ständig drauf ist ist es wahrscheinlich auch fürs Gewicht nicht so gut, keine Ahnung was der wiegt. Nur vom Platz her finde ich es nicht schlecht. Wie hoch liegt in etwa der Preis, bis 10.000 könnte ich es mir vorstellen, sonst kann man gleich einen eigenen kaufen.Würde mich freuen wenn jemand Erfahrungen mit sowas hat.
Antworten: 3
15. Aug. 2008, 09:35 MaSi
Brandtner Kipper für Holztransport
Hallo harrykärnten! Ich habe zwar keinen Kran drauf, habe aber die Rungenstöcke im Original von Brandtner. Zum Holztransport eignet sich dieser Aufbau sehr gut. Sind sehr stabil, werden auf das Platteau aufgeschraubt, öffnen mit einem Schlagkeil. Der Preis war vor 12 Jahren ca.15.000,- ATS. Die Bordwände werden immer abmontiert, d.h. sie können nicht beschädigt werden. Bis wir 1999 den Forsthänger kauften, haben wir mit Frontlader und Palettengabel den Hänger beladen. Seit wir den Krananhänger haben, fahren wir oft mit zwei Gespannen, wobei der Brandtner durch den Krananh. beladen wird, Optimal auch zum Schnittholztransport usw. wenn mit der Palettengabel beladen wird. Den Kran am Anhänger zu montieren würde ich mir wegen des Gewichtes überlegen. Ich glaube, dazu wäre auch eine längere Deichsel nötig. MfG MaSi
15. Aug. 2008, 09:36 MaSi
Brandtner Kipper für Holztransport
Hallo harrykärnten! Ich habe zwar keinen Kran drauf, habe aber die Rungenstöcke im Original von Brandtner. Zum Holztransport eignet sich dieser Aufbau sehr gut. Sind sehr stabil, werden auf das Platteau aufgeschraubt, öffnen mit einem Schlagkeil. Der Preis war vor 12 Jahren ca.15.000,- ATS. Die Bordwände werden immer abmontiert, d.h. sie können nicht beschädigt werden. Bis wir 1999 den Forsthänger kauften, haben wir mit Frontlader und Palettengabel den Hänger beladen. Seit wir den Krananhänger haben, fahren wir oft mit zwei Gespannen, wobei der Brandtner durch den Krananh. beladen wird, Optimal auch zum Schnittholztransport usw. wenn mit der Palettengabel beladen wird. Den Kran am Anhänger zu montieren würde ich mir wegen des Gewichtes überlegen. Ich glaube, dazu wäre auch eine längere Deichsel nötig. MfG MaSi
15. Aug. 2008, 11:01 mfkmb
Brandtner Kipper für Holztransport
Hallo! Hab mich auch schon für so eine Variante interessiert! Schau mal auf der Homepage der Fa. Lasco (http://www.lasco.at/index.php/aktuelles/galerie/ib_forstkran_4600) nach, dort ist ein Holzkran fix auf einem Kipper montiert. Weiters gibt es noch die Möglichkeit einen Kran auf 3-Punkt-Basis und dahinter einen Kipper anhängen - gibts wahrscheinlich mit der Gewichtsverlagerung ein Problem! Falls du eine adäquate Lösung gefunden hast, lass es mich bitte wissen! lg
ähnliche Themen
- 0
rapid swiss Motormäher
Bin immer noch am überlegen welche Maschine für mich in Frage kommt, Auch die Swiss von Rapid kommt bei mir in frage - was du da schreibst stimmt mich nicht fröhlich. Wie geht die Maschine sonst zum m…
Dorfbauer gefragt am 14. Aug. 2008, 22:20
- 6
Zweitaktol für Motorsäge
hallo an alle ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen ich benütze zur Mischung meines Kraftstoffes für die Motoräge (Husqarna XP Sägen) immer das Zweitaktol von Stihl, nun hab ich vermehrt probleme …
joih gefragt am 14. Aug. 2008, 19:43
- 0
Rotoland Kreiselegge
Habe mir eine gebrauchte Kreiselegge gekauft und keine Betriebsanleitung bekommen. Möchte aber einen service machen. (welches Öl, wieviel, und wo)
cuhm gefragt am 14. Aug. 2008, 18:49
- 0
heute steigt die Party zum 40er
Wer will kann sich bei den Würsteln gerne bedienen. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_005.gif" /></a> Auch für Getränke ist ges…
Christoph38 gefragt am 14. Aug. 2008, 16:41
- 7
heute steigt die Party zum 40er
Wer will kann sich bei den Würsteln gerne bedienen. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_005.gif" /></a> Auch für Getränke ist ges…
Christoph38 gefragt am 14. Aug. 2008, 16:38
ähnliche Links