- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zweitaktol für Motorsäge
Zweitaktol für Motorsäge
14. Aug. 2008, 19:43 joih
Zweitaktol für Motorsäge
hallo an alle ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen ich benütze zur Mischung meines Kraftstoffes für die Motoräge (Husqarna XP Sägen) immer das Zweitaktol von Stihl, nun hab ich vermehrt probleme mit den Vergaser. Interforst sagt man soll das XP Öl nehmen von Husqarna da das Stihl Öl den Vergaser verschmiert hat jemand von euch damit erfahrung? grüße joih
Antworten: 4
14. Aug. 2008, 20:04 Waldtanne12
Zweitaktol für Motorsäge
Ja hallo Ich habe zuhause einen Stihl HP Super Zweitaktöl . Ja hab ich gute erfahrung gesammelt, dieses Produkt ist ja einfach Spitze.Er raucht kaum und bringt ja mehr Power. Das Stihl HP Super hat beste Schmiereigenschaften . Daher gibt es weniger Verschleiss bei den Zylinderkolben. Mir gefällt dem Stihl HP Super am besten. Sie können auch bei den alten Geräten zB Freischneidegerät, alte Motorsäge einsetzen. Da werden Sie begeistert sein! Das XP Öl Husqvarna ist leider nur für hochtourige M.S. geeignet. Er hat eine grüne Farbe. Das Problem vom XP ist die Abgase!!!! Giftig und schlechte Schmiereigenschaften.... Gruss Waldtanne
15. Aug. 2008, 00:25 KWH
Zweitaktol für Motorsäge
hallo joih das problem bei den 2 taktmotoren ist nicht das öl, sondern das "neue" benzin. es entmischt sich leichter und ist nur beschränkt lagerfähig. ich verwende seit 2 jahre BIOSTAR, ein fertiggemischter gerätebenzin der auch in geschlossenen räumen verwendet werden kann. ist 2 jahre lagerfähig, extrem raucharm, neutraler geruch und hält den motor und vergaser sauber. kostet etwas mehr aber den preis ist es mir wert. mg mike
15. Aug. 2008, 06:32 antach
Zweitaktol für Motorsäge
Hallo Was ich weiß werden Zweitaktöle von einer oder zwei Firmen hergestellt das eine wird grün und das andere halt rot gefährbt aber sonst haben alle die selbe eigenschaft ,wenn Du probleme hast mit dem Vergaser liegt es sicher nicht an Zweitaktöl warscheinlich hast Du schmutz oder Wasser im Benzin
15. Aug. 2008, 12:59 polo001
Zweitaktol für Motorsäge
Hallo!! Ich glaube das sind keine Gemischprobleme, denn bei den Motorsägen 357 und auch manchmal bei den 346 wurden bei gewissen Baureihen neu Vergaser eingebaut die große Probleme machen. Beim Tausch dieser in einer Fachwerkstätte wird der Vergaser auf das Vorgängermodell getauscht und die Probleme sind behoben, das geht auch meistens auf Garantie!!! Das Problem äußert sich so, dass die Motorsäge im Stand nicht mehr richtig läuft und sich auch nicht mehr einstellen lässt. Es hilft auch kein Vergaserreingen oder Membrantausch. Manchmal springt sie gar nicht mehr an oder sie dreht von alleine hoch!!! mfg polo001
ähnliche Themen
- 1
New Holland Presse 5980
Wer hat Erfahrung mit der New Holland 5980? Konkret - darf beim auswerfen des Ballens die Zapfwelle ausgeschaltet werden? Warum- es wäre in Hanglage zur Schonung der Riemen vorteilhaft. Die offene Bal…
pum73 gefragt am 15. Aug. 2008, 19:33
- 0
Holzknecht HS 412
Würde mich interessiern ob von euch schon jemand Erfahrungen mit der Seilwinde gemacht hat und weiß wieviel sie mit Seilausstoß, Funk und Klappschild kostet? Bitte berichtet mir darüber! mfg
Illmayerchristoph gefragt am 15. Aug. 2008, 18:39
- 0
Diesel aus Holz
Die Güssinger und einige Deutsche forschen ja schon geraume Zeit am Diesel aus Biomasse-Synthesegas. Fährt schon jemand damit? Walter
walterst gefragt am 15. Aug. 2008, 18:19
- 0
- 0
Ausschlachtung schwein, Rind
Wenn ich mir einen Schlachtkörper privat (Koch) zerlegen lasse wieviel bekomme ich durchschnittlich raus? in stück oder kilo?
Imker_Wien gefragt am 15. Aug. 2008, 17:29
ähnliche Links