- Startseite
- /
- Forum
- /
- BouMatic, DeLaval,GEA(Westfalia)
BouMatic, DeLaval,GEA(Westfalia)
07. Feb. 2013, 22:11 MG123
BouMatic, DeLaval,GEA(Westfalia)
Wer hat Erfahrungen mit den oben genannten Herstellern? Jeder Vertreter von den oben genannten Herstellern schwört auf sein Systhem und jetzt bin ich mir nicht mal mehr sicher welchen Melkstand ich nehmen soll. Side by Side, Tandem in U-Form oder ein steiler Fischgräten? Wobei ich beim Side by Side bedenken wegen der Standbreite habe da wir Fleckvie Kühe haben und die etwas breiter sind als z.B Holstein Kühe. Vorgesehn wären 3 Melkplätze Ist GEA den enormen Mehrpreis wert im Vergleich zu BouMatic? Wie sind eure Erfahrungen mit den oben genannten Melkständen bzw. Melktechnikherstellern? Die Entfernung zu den Vertriebspartnern wegen Ersatzteilen wäre bei diesen 3 Herstellern auch kein Problem Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen mfg
Antworten: 1
07. Feb. 2013, 22:41 Paul10
BouMatic, DeLaval,GEA(Westfalia)
Wir hatten hier gerade einen Sachverständigen für Melkanlagen auf einer Versammlung als Gastredner. Fazit:Glaub bloß keinen Vertreter Alles was der dir verspricht, aufschreiben......... Dann ist der erstmal vorsichtig und bei Auseinandersetzungen hast du was in der Hand. Glaub aber auch keinen Bauern...........Es gibt auch welche die auf etwas reingefallen sind und das auch andere gönnen .Wenn du dir nicht sicher bist, immer mal zum melken hinfahren und mitmelken.Falls du nicht selber melken willst,laß den Melker mitentscheiden. Das System muß dem gefallen....... Kundendienst ist wichtig. Muß dichtbei sein. Es wandern viele Monteure ab.Wer will auch immer zu familienfeindlichen Zeiten in der Kuhscheiße rumwühlen...... Gruß Paul
ähnliche Themen
- 2
Gibt es einen besten Rückewagen ,,Moser,,
Also mal vorweg ,alle meine Ergebnisse und Eindrücke beruhen auf meinen Gesichtspunkten und meinen Anforderungen an meinen RW den ich gesucht habe. Also die Rw´s die auf meiner Liste noch Übrig sind ,…
gasgas gefragt am 08. Feb. 2013, 21:03
- 1
Rundballennetzbreite für Pöttinger RP 3200
Hallo zusammen! Habe mir eine gebrauchte Pöttinger RP 3200 gekauft. Da ich noch nie was mit Pressen zu tun gehabt habe, stehen noch viele Fragen offen. Mich würde interessieren wie breit denn das Netz…
Maurachbauer gefragt am 08. Feb. 2013, 20:35
- 0
Wiener Opernball 2013
Hallo hat ihn jemand von euch im Fernsehen mitverfolgt ?? Sinnlos oder doch sinnvoll was meint ihr
Steyr-8070 gefragt am 08. Feb. 2013, 19:38
- 1
So verschuldet sind die EURO-Länder
In Prozent der Jahres-Wirtschaftsleistung Griechenland......... 152,6 Italien.................... 127,3 Portugal................ 120,3 Irland.................... 117,0 Belgien................. 101,6 F…
Spring gefragt am 08. Feb. 2013, 18:53
- 4
" EU-Bauer" am Faschingsdienstag bei den Villacher Narren
Kürzlich hab ich zu einem hohen Kärntner Politiker g`sagt: Es wird immer schwerer, blöd zu sein, weil die Konkurrenz so groß ist. Das traurige daran war: Der besagte Politiker hat nicht verstanden, wa…
Spring gefragt am 08. Feb. 2013, 18:24
ähnliche Links