Borkenkäferproblem südl. Waldviertel NÖ

14. Juni 2016, 22:20 Ferdi 197

Borkenkäferproblem südl. Waldviertel NÖ

Gibt es da in NÖ / Bezirk Melk noch eine Forstaufsicht, oder ist es rund um die Ysperklamm ein Natura 2000 Gebiet bzw. ein Naturpark? Bei unseren Nachbarn in Tschechien hatten die auch Jahrelang einen nicht gepflegten Fichten Narturpark (eher eine Käferzuchtanstalt) und wir im Mühlviertel hatten dann alle Hände voll zu tun um diese Mißstände auch bei unseren Nachbarn einzudämmen. Aber das in NÖ dürfte erst der Anfang sein, also wenn da nicht dringend gehandelt wird, dürfe es wirklich wie bei den oben genannten Naturpark ausschauen. Aber manchmal schaut es in dieser Gegend aus, wie wenn diese Bäume noch vom vorigen Sommer stehen u. sehr viele Waldungen einfach gar nicht mehr gepflegt würden. Wahrscheinlich sind die Grundbesitzer abgewandert und haben dann dementsprechend kein Interesse mehr einen Wald auch zu bewirtschaften.

Antworten: 2

15. Juni 2016, 09:22 Darki

Borkenkäferproblem südl. Waldviertel NÖ

Wenn die Käferbäume vom vorigen Jahr sind, geht von Ihnen eh keine Gefahr mehr aus ;-) Ich sehe das Problem weniger in der Forstaufsicht, bzw. den Grundbesitzern, sondern in der Waldbewirtschaftung an sich. Wenn die Leute vor 50 Jahren ned so stur gewesen wären, hät ma heute viele Probleme weniger. Fichte wird in den nächsten 30 Jahren in tiefen Lagen ohnehin verschwinden. Einige haben das vor 20 Jahren schon begriffen, und haben Mischbestände (auch ohne Fichte) angelegt.

15. Juni 2016, 16:05 Markuss

Borkenkäferproblem südl. Waldviertel NÖ

Heuer hat der Wettergott dafür gesorgt, dass die Borkenkäferplage weg ist.

ähnliche Themen

  • 0

    AMA-Gütesiegel ein Schleuderpreissiegel?

    Die AMA-Pflichtbeiträge sind in der Kritik

    Muuh gefragt am 15. Juni 2016, 20:46

  • 3

    Aebi TT 280

    Hallo Forum Teilnehmer, ich fahre einen Aebi TT280 , bis jetzt 1400 Std gelaufen 3 Jahre alt. Die Maschine macht ständig Probleme, noch im ersten Jahr ist der Motor verreckt ( Ventil verbogen) 2 mal P…

    jürgen.h gefragt am 15. Juni 2016, 20:27

  • 3

    Milchbauern-SVA-Stundung und AVW-Entschädigung

    Die Bauern erhalten also jetzt vielleicht eine Stundung einer Rate der Sozialversicherung. Das soll 170 Millionen ausmachen. Geld aus der \"bauerneigenen\" Sozialversicherung, welches zuvor anscheinen…

    Markuss gefragt am 15. Juni 2016, 15:59

  • 12

    BIO-Umstellungs Boom

    Wie schauts bei euch in den anderen Bundesländern aus?? Bei uns in Kärnten haben aus meiner näheren Umgebung ca. 50 % (!!!!!!!) der mir bekannten Milchproduzenten auf BIO umgestellt. Wie seht ihr das?…

    von_Paulus gefragt am 15. Juni 2016, 12:23

  • 1

    Deutz Fahr HD 300 Hochdruckpresse

    Hallo Da bei uns die Lohnunternehmer keine kleinen HD -Bunde mehr machen , möchte ich mir selber ein Presse zulegen . Die Preise für das Lohnpressen liegen jetzt bei 60 - 70 Cent je Bund. Ich habe ein…

    3470franzp gefragt am 15. Juni 2016, 10:53

ähnliche Links