- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bodenschätzer, auf was achtgeben?
Bodenschätzer, auf was achtgeben?
30. Apr. 2006, 19:46 bionicle
Bodenschätzer, auf was achtgeben?
Hallo! Was meint Ihr dazu? Vor einigen Tagen war auf unseren Feldern (Waldviertel) der amtliche Bodenschätzer unangemeldet (für Einheitswert) unterwegs und ließ mich dabei auch mitgehen. Bei seinem Bewerten der gezogenen Bodenproben hat er relativ unterschiedlich geurteilt. Bewußt wurden mittels abschreitendem Messen auch Senken aufgesucht, wo auf einmal 65cm(!?) Humusauflage war - auf sonst sandigem, steinigem Boden mit durchschnittl. 15-20cm .
Antworten: 1
01. Mai 2006, 10:13 josef48
Bodenschätzer, auf was achtgeben?
Hallo Die Bodenschätzer gehen nicht unangemeldet auf deinen Grund umher sondern dies wird ortsüblich bekanntgegegben (z.B. Anschlag Gemeinde) Diese Angelegenheit ist sehr komplex und bedarf einer näheren Betrachtung. Du solltest Dir die Punkte merken und bei der Offenlegung auf der Gemeinde oder in einem Gasthaus durch die Bewertungstelle (Finanz) dir die Entnahmestellen die auf einem Katasterplan dargestellt sind genau anschauen und mit der alten Erhebung (wahrscheinlich vor 30 Jahren) vergleichen.Auch dringend fragen welcher Betrieb ist Hauptvergleichsbetrieb und welcher Untervergleichsbetrieb. Hier kanst du vergleichen und deine Einwände bekanntgeben. Du mußt auf die Bewertungszahlen bei den Entnahmestellen achten und vergleichen. Weiters hast Du die Möglichkeit 4 Wochen nach der Offenlegung Berufung zu machen. Dies solltest Du mit einem Experten durchführen. Wenn Du den Einheitswertbescheid einmal bekommen hast, ist es für die Bodenschätzung viel zu spät und es kann nur mehr die Innere und die Verkehrslage nach außen u.s.w. beeinsprucht werden. Die Erhöhung des Einheitswert trifft dann viele Bereiche in der Landwirtschaft. Auß erfahrung weis ich,daß immer etwas besser geschätzt, wird als es ist. Meistens versuchen die Bodenschätzer zu beruhigen und sagen es wird sich nicht viel ändern, aber nach einem Jahr kommt dann die große Überraschung und dann ist es meist zu spät. Am besten ist es, sich mit der Angelegenheit eingehend zu befassen Viel Glück Josef
ähnliche Themen
- 3
Bauer sucht Frau
hy Zu der Diskussion Bauer sucht Frau muss ich festhalten, Wir suchen keine frau für den Hof bzw. als Arbeitskraft sondern was fürs Herz!! Ich verstehe die Mädls nicht, warum sie sich davor schrecken …
hank gefragt am 01. Mai 2006, 17:06
- 0
Kuhstyling
Ich bräuchte ein Mittel um die Zitzen nach dem Melken zu versiegeln damit nichts heraustropft.
Triple gefragt am 01. Mai 2006, 14:04
- 0
Heupresse NEW Holland 376
Hat jemand Erfahrung mit dieser Heupresse oder gibt es einen Fachmann für diese Presse?? Ich habe mir solche Presse gekauft und jetzt bin ich beim Durchschmieren und da sind gewisse Fragen aufgetaucht…
raphael gefragt am 01. Mai 2006, 13:14
- 5
Traktorkauf Steyr9100M/Ferguson5455/John Deere6320SE
Bewirtschaften 50ha Grünland und 60ha Ackerland. Der Traktor läuft als Zweitschlepper mit Frontlader (Stroll HDP 30) und wird vor allem zum Futter laden aber auch für alle anderen leichten arbeiten ve…
Johannes-VS gefragt am 01. Mai 2006, 12:52
- 2
Alternativheizung
Hallo Wer kann mir Erfahrungswerte von heizen mit Weizen bzw. anderen Fruchtarten weitergeben. Folgende Fragen hätte ich dazu: a. Gibt es gesetzliche Grundlagen für solche Heizungsanlagen? b. Welche F…
schwarzhofer gefragt am 01. Mai 2006, 11:59
ähnliche Links