- Startseite
- /
- Forum
- /
- Blindes Lamm großziehen?
Blindes Lamm großziehen?
31. Jan. 2012, 12:38 Gruenfelder
Blindes Lamm großziehen?
Hallo, ich halte eine kleine Gruppe von Merino-Schafen. Bei einer Zwillingsgeburt ist eines der beiden Lämmer offensichtlich blind zur Welt gekommen. Ich füttere es zur Zeit mit Flascherl, weil es bei der Mutter die Zizen nicht findet. Ich frage mich, ob es eine Chance hat, das Schlachtgewicht zu erreichen, wenn ich mir täglich ein paar Minuten für das Tier beim separaten Füttern usw. nehme. Würde mich um Rückmeldung freuen wenn es jemand schon einmal probiert hat und mir berichtet mit welchem Erfolg oder Misserfolg.
Antworten: 2
31. Jan. 2012, 14:11 Schaf_1608
Blindes Lamm großziehen?
Ein guter Freund von mir hatte vor ein paar Jahren ein blindes Hochlandrinderkalb: Auf der Weide mitlaufen unmöglich, da es ständig irgendwo reingedonnert ist und durch den Zaun... Dann haben sie es im Stall eingesperrt, die Kuh-Kalb Bindung war schon recht stark, sodass viel Gebrüll folgte... Es wuchs dann zwar und erreichte schließlich ein halbwegs passables Schlachtgewicht, aber es dauerte fast doppelt solang als bei einem sehenden Kalb... Im nachhinein wäre es sicherlich besser gewesen es gleich zu erlösen, den ein schönes leben war es wohl kaum... Ein blindes Lamm hatten wir noch nie, aber einmal wurden zwei von ihrer Mutter nicht angenommen, das eine verendete leider gleich, das zweite wurde per Hand aufgezogen. Das stellt aber eine etwas größere Herausforderung als jeden Tag 5 min da!!! In deinem Fall brauchst du sicherlich noch viel mehr Zeit und du musst es lange machen... Wenn du nicht absolut davon überzeugt bist und sehr viel Zeit investierst wird es sicherlich nicht klappen.... Wünsche dir das Beste
31. Jan. 2012, 15:25 Restaurator
Blindes Lamm großziehen?
eine mir bekannte hündin war auch taub und blind im alter und hat trotzdem noch einige jahre gelebt. ich denke, dein blindes schaf braucht ähnliche bedingungen: damit das einigermassen klappt braucht man einen festzaun der absolut ohne e-litze auskommt. dann geht es nicht schlecht wenn man der mutter eine glocke umhängt. hier macht es sinn wenn du mit dieser glocke ein wenig bimmelst wenn du das kitz ansetzt, also konditionieren. auch blinde tiere ersetzen sehr schnell vieles durch ihr gehör. wenn sie einmal soweit sind, dass sie ohne milch durchkommen wird es kein problem mehr sein. trotzdem wird es im herbst - weil ja die ganze entwicklung und bis es die defizite ein bisschen ausgeglichen hat - eher ein kleines verreckerl sein, das erst im darauffolgenden jahr wirklich zulegt. wirtschaftlich wird das aufziehen dieses lammes schon vom zeitaufwand her nicht sein, eher wird es dann zum allseits geliebten hofmaskottchen. wenn dafür keine zeit und lust vorhanden ist: gebackenes milchkitz. mir hat ein bekannter vor 2 jahren ein viel zu kleines lamm gebracht bei dem die mutter verlorengegangen ist. das war eigentlich noch viel zu klein um ohne muttermilch weiterzukommen, aber es hat kein flascherl und nichts angenommen. dafür hat es nonstop durchgerupft, sozusagen um sein leben gefressen. die ersten 4-5 monate hat man gesehen, dass es zum wachsen zuwenig und zum sterben zuviel ist. aber in der darauffolgenden weidesaison hat sich lotti zu einem schönen, kräftigen schaf ausgewachsen. so ähnlich wird das bei einem blinden auch laufen.
ähnliche Themen
- 1
TEICHGRÄBEREI gründen
HALLO !!!! WER hat erfahrungen mit nebengewerbe Teichgräberei anmelden ?? was muss ich machen und aufpassen???? wer von euch hat tipps ? wie und wo und was melde ich genau an???? funktioniert es als n…
rene77 gefragt am 01. Feb. 2012, 12:32
- 0
TEICHGRÄBEREI gründen
HALLO !!!! WER hat erfahrungen mit nebengewerbe Teichgräberei anmelden ?? was muss ich machen und aufpassen???? wer von euch hat tipps ? wie und wo und was melde ich genau an???? funktioniert es als n…
rene77 gefragt am 01. Feb. 2012, 12:31
- 2
Biobauern jammern!
Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr, erzählt uns doch der Bio-Missionierer immer von den glücklichen Biobauern! Der Preiskampf bei Bioprodukten scheint jetzt auch voll entbrannt zu sein! Willkommen…
sturmi gefragt am 01. Feb. 2012, 12:18
- 3
Heizkabel
Habe beheizbare Tränkebecken montiert, jedoch noch immer dasd Problem, daß in der Zuleitung, welche jeweils von unten kommt Frost auftritt. Suche mehrere Stk. Heizkabel - 24V - 1bis 2m lang - Leistung…
Tiger gefragt am 01. Feb. 2012, 11:25
- 0
Würden wir die Landwirtschaft besteuern....
....hätten wir kein Budgetproblem mehr. # Das steht heute in der Keinen Zeitung: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/2936097/geld-liegt-strasse.story
Optimist gefragt am 01. Feb. 2012, 11:22
ähnliche Links