Blick ins (Hofer-)Land

07. Mai 2016, 21:50 eklips

Blick ins (Hofer-)Land

Treffender Cartoon im aktuellen Blick ins Land und ganzseitige Wahlwerbung vom Hofer, während VDB mit einer halben auskommt. Vom Gmeiner in meinen Augen immer die gleiche Suderei ohne konkreten Vorschlag, aber immerhin eine Basisinfo über das \\\"Hilfspaket\\\" für die Milchbauern. Wenn das wirklich so kommt, dann spende ich es an die LK-Österreich zweckgebunden für einen Grundkurs für den Präsidenten in Betriebswirtschaft und Marktlehre oder alternativ für Glaskugeln, Kaffesud und Hühnerdarm für seine Marktprognosen.

Antworten: 8

08. Mai 2016, 08:12 zifanken

Blick ins (Hofer-)Land

ps. noch ist er nicht präsident da müssten am wahltag über 50% wählerstimmen für ihn in der urne liegen so stark fährt der blaue zug doch nicht es werden auch verhinderer zur wahl gehen lg.

14. Mai 2016, 12:40 Gratzi

Blick ins (Hofer-)Land

Passt genau in die Regierung, Schuldenmacher und Wendehals ; aber er kennt wenigsten selber wie gut er ist; und hat von sich selber die Nase voll ..... wir auch!

14. Mai 2016, 13:03 Mopi

Blick ins (Hofer-)Land

Des is guat. Da bezeichnen Schulden Könige andere als solche.

14. Mai 2016, 13:12 Mopi

Blick ins (Hofer-)Land

@juglans. Nach meinen Recherchen wird "wissensmanufaktur" für eine Sekte gehalten. ( der nächste Verschwoerungstheoretiker ). Manche Ideen bei den Blauen gehören auf jeden Fall diskutiert, aber bei derartig vielen Spinnern wird sich wahrscheinlich keiner zum diskutieren finden.

14. Mai 2016, 13:18 thomas.t3

Blick ins (Hofer-)Land

Ja auch, klar! Wenn ich mir die EU so ansehe, wird es für die Schweiz immer besser! Der Ottonormalverbraucher hat mehr, die Arbeitslosen sind weniger, dann läufts... Österreich ist in der Mitte der EU, da haben wir ein gutes Druckmittel... Die Engländer holen sich auch unverschämt viel raus...

14. Mai 2016, 14:04 veti

Blick ins (Hofer-)Land

Dass manche Staaten die EU als etwas sehen, wo man sich Vorteile erpresst und Nachteile auf die anderen abwälzt ist eines der Hauptprobleme der momentanen Situation - siehe unsere leiben Nachbarn im Osten. Der gute Herr Orban möchte nicht, dass Ausländer landwirtschaftlichen Grund in Ungarn bewirtschaften, aber er hat als erstes geschrien, als die Engländer die Zuschüsse bei Niedriglohnempfängern aus anderen EU-Staaten gekappt haben. Viele Probleme die es jetzt in der EU gibt stammen daher, dass man sich defacto nur bei wirtschaftlicher Zusammearbeit einigen konnte, die Steuern, Auflagen u.ä. trotzdem so unterschiedlich sind (der Herr Juncker lädt griechische Reedereien ein, sich in Luxemburg anzumelden und kurz darauf stellt er den Griechen die Rute ins Fenster, weil die Reeder in GR nicht genug Steuern zahlen) - man kann die Liste sicher noch fortsetzen. Fakt ist, die FPÖ hat keine Antworten auf diese Fragen - außer, dass die EU nicht mehr sein soll, als ein bissl ein Export-Import Austausch Gschichtl...

14. Mai 2016, 20:04 thomas.t3

Blick ins (Hofer-)Land

Die anderen Parteien auch nicht, das war/ist mitunter ihr (Wähler-)Problem.

16. Mai 2016, 14:42 FXST

Blick ins (Hofer-)Land

Das ATV Duell Hofer-Van der Bellen hat gezeigt das beide nicht wählbar sind...so ein...bei solchen Kandidaten wäre es besser das Amt gleich abzuschaffen...weniger Kosten und Schaden für Österreich...

ähnliche Themen

  • 1

    Mutterkuh-Kalb saugt nicht

    Grüss Euch, hab ein Problem mit einem kleinen, inzwischen 6 Tage alten Mutterkuhkalb. Es war eine einfache Geburt, grosse Kuh, gesundes, vitales Kalb, das leider anscheinend die Zitzen nicht findet. H…

    Holzwurm357 gefragt am 08. Mai 2016, 21:34

  • 0

    Erfahrung mit MF 8220

    Hallo! Hat jemand Erfahrung mit MF 8220? Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Traktor, und habe einen MF8220 im Auge. Falls mir jemand mit seinem Wissen weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar…

    leonhard.l gefragt am 08. Mai 2016, 21:08

  • 2

    John Deere Öl hy gard in NewHolland

    Serwus, bei mein NH Tm165 wurde beim kauf noch alle filter und Öle getauscht. Da ich den Ölstand von der Hydraulik kontrolliert habe, wurde beim auffüllen etwas gespart, steht auf min. Habe den Händle…

    tm130 gefragt am 08. Mai 2016, 19:38

  • 0

    Erfahrung mit peugeot Partner

    Hallo ! Hat jemand Erfahrung mit dem Auto : Peugeot Partner Tepee ? Möchte ihn als Familienauto einsetzen, ein Neuwagen wäre ziemlich günstig, hat wer Erfahrung ? Danke !

    tomsawyer gefragt am 08. Mai 2016, 18:47

  • 2

    steyr t80 bj 1956 ölspannfilter

    Hallo! Ich hätte mal eine frage zum ölspannfilter beim t80: eigentlich sollte mann diesen doch drehen können und zwar 360 °, bei meinem kann man den filter nur ca. 180° drehen und dann steht er irgend…

    marcell.h gefragt am 08. Mai 2016, 14:50

ähnliche Links