- Startseite
- /
- Forum
- /
- Blauzungenbehandlung
Blauzungenbehandlung
23. Aug. 2008, 09:48 Alfonsi
Blauzungenbehandlung
Hallo Vielleicht könnt ihr mit weiter helfen. Mein Milchkuhbestand wurde am 19. August die Tiere gegen Blauzunge geimpft. Darauf verlor am 21 August einer meiner besten Zuchtkühe ihr Kalb im 5 Monat. Hat bisher 8500 kg Milch gegeben und war untersucht. Hatte am Vormittag Ampfer gesprizt und eine Kuh hat gebrüllt . So bin ich zu den Kühen und fand das Kalb mit Nachgeburt. Am gleichen Tag Kalb zur Untersuchung weggebracht , am Montag kommt das Ergebnis . Ich denk die Impfung war schuld daran , jeder streitet es ab . Einige Kühe haben Euterprobleme und dicke Füße. Wer hat Erfahrungen mit der Impfung. Würd mich über eure Antworten freuen.
Antworten: 1
23. Aug. 2008, 10:14 BSE1
Blauzungenbehandlung
In D hat es angeblich nach der Impfung viele "Aborten" gegeben. Natürlich darf darf das nicht wahr sein, aber es gibt schon Vorträge, wie man mit der Haftung umgeht. Habe neulich eine Einladung bekommen - vielleicht kann Dir hier jemand weiterhelfen. Information zur Blauzungenkrankheit und - Impfung Gefahren der Impfung - wer trägt die Haftung, wie kann Einspruch eingelegt werden? Dienstag, 26. August 2008 - 20:00 Uhr Vereinsheim Atzing bei Prien/Chiemsee Hauptvortrag von Hans Spitzl, Fachberater Vortrag Birgit Gnadl, Tieräztin aus Übersee
ähnliche Themen
- 0
1.200 EURO für ein tonne senf
ein speisesenfproduzent braucht in zukunft zig-tausend tonnen österreichischen senf. wer hat detailierte erfahrung für senfanbau? vielen dank im voraus ANDERSgesehn.
ANDERSgesehn gefragt am 24. Aug. 2008, 09:47
- 0
Biogetreide
Mich würde interessieren, wieviel Bio-Ackerbauern für ihr Futtergetreide bekommen. Zur Zeit kostet Bio-Futtergetreide im Handel ca. 52 ct/kg. Mischfutter ist nur 1ct teurer. MfG Arnold Kern
Kernarnold gefragt am 24. Aug. 2008, 07:40
- 0
Maishäcksler
Schönen guten Abend Wer hat Erfahrung mit einreihigen Maishäcksler. Welche marken gibt es, und wie seit Ihr damit zufrieden. Danke im Voraus
martin66 gefragt am 23. Aug. 2008, 21:41
- 1
Schlitzsaatmaschinen
Hallo! Ich möchte gerne Grünland mit Schlitzsämaschine nachsäen. Weiß nicht genau, ob dies bei Dauergrünland erlaubt ist und hätte gerne Auskunft, welche Firmen solche Maschinen bauen. Danke schon im …
1136036 gefragt am 23. Aug. 2008, 20:42
- 0
Müssen Lebensmittel deshalb so billig sein ?
Damit solche Bewerbe dereinst zu olympischen Ehren gelangen können ? http://www.orf.at/080811-28309/index.html
Johannfranz gefragt am 23. Aug. 2008, 19:39
ähnliche Links