blaues Licht im Milchviehstall

07. Feb. 2012, 22:09 Stefan Rottensteiner

blaues Licht im Milchviehstall

Hallo...ich bin zur Zeit in der Nähe von Cremona (Italien) da ich als Biogasanlagenmontör arbeite. Heute Nachmitsg war ich auf einem Milchviebetrieb (Holstein) und ich hab gleich gesehen dass es ein Topbetrieb war: sehr tiergerechter Stall, exteriörstarke schöne Kühe, TMR.....ich konnte leider mit nimanden sprechen da ich etwas weiter weg gearbeitet habe. Als es dunkel wurde waren im ganzen Milchviehstall blaue Neonlichter eingeschaltet...ich weiß aber nicht wie lange die eingeschaltet bleiben? Weis jehmand von euch wozu diese blauen Lichter gut sind? Ich denke des hat eine positiven Efekt auf die Kühe oder sowas???

Antworten: 1

07. Feb. 2012, 22:18 Tyrolens

blaues Licht im Milchviehstall

Blau wundert mich jetzt ein wenig. Grün kann ich mir eher vorstellen. Dazu gibt's sicher Studien. So wie derzeit intensiv in Richtung LED-Technik geforscht wird.

ähnliche Themen

  • 0

    Winterdienst

    Wie viel bekommt ihr pro Stunde für Traktor, Schneepflug und Streuer

    Sprengi gefragt am 08. Feb. 2012, 21:28

  • 3

    Traktor

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Traktor für den Nebenerwerb (Hobby). Habe ca. 5 ha Forst und mach da hauptsächlich Jungbestandspflege und Durchforstung. Sonst hab ich keine weiteren Flächen zu…

    Seppe67 gefragt am 08. Feb. 2012, 21:02

  • 0

    Hydraulikanschluss

    Hallo Würde gerne bei meinen 520 Lindner einen Hydraulikanschluss machen! Was für Teile werden dazu benötigt? LG Andi

    520SA gefragt am 08. Feb. 2012, 20:59

  • 0

    Weidemann 1365 schwer zu starten

    jgg

    enzo1 gefragt am 08. Feb. 2012, 20:14

  • 4

    Weidemann 1365 schwer zu starten

    Hallo kann mir von euch jemand Weiterhelfen.Meim Weidemann 1365 Bj.2004 springt sehr schwer an.Habe Tank gereinigt,alle Filter getauscht,Vorglühkerzen u.Batterie gewechselt ,Motorvorwärmer eingebaut ,…

    enzo1 gefragt am 08. Feb. 2012, 20:04

ähnliche Links