- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bitte um Erfahrungsberichte Binderberger Rückewagen 5 und Rückewagen 7
Bitte um Erfahrungsberichte Binderberger Rückewagen 5 und Rückewagen 7
29. Feb. 2016, 21:23 Dieuetmondroit
Bitte um Erfahrungsberichte Binderberger Rückewagen 5 und Rückewagen 7
Ich möchte mir demnächst einen kleinen Rückewagen zulegen. In der engeren Auswahl sind die kleinen Rückewagen von Binderberger (RW5 und RW7). Eventuell aber auch der H6S bzw. der H8S von Palms. Ich habe einen Steyr 8055 mit Allrad. Ja, ich weiß: Gewicht und Zugkraft des Traktors würde eher für die kleineren Rückewägen sprechen. Aber ich würde eben nicht voll beladen. Haupsächlich werde ich Brennholz und Reisig transportieren. Blochholz lasse ich üblicherweise von einem Profi fällen/rücken/transportieren. Gelegentlich würde ich aber schon auch kleinere (max. 40cm Durchmesser) Bloche mit 4 m transportieren/laden. Meine Familie hat ca. 10 ha, zumeist halbwegs ebenen Wald. Ich muss nicht wirklich in den Bestand fahren. Waldwege sind vorhanden und brauchbar. Der Rückewagen sollte eine Eigenversorgung mit Zapfwellenantrieb haben. Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle, Genauso wie das \"Habenwollen\". \"Schmerzgrenze\" liegt bei 18.000 Euro. Jede Art von Erfahrungsbericht bzw. Meinung ist willkommen. Herzlichen Dank im Voraus!
Antworten: 1
29. Feb. 2016, 22:00 KaGs
Bitte um Erfahrungsberichte Binderberger Rückewagen 5 und Rückewagen 7
Habe so ein Gespann. 8055er A mit 5 T Binderforstanhänger mit Eigenversorgung seit Ende 2012. Passt gut zusammen. Kran hat für diesen Wagen gute Hubleistung. Man glaubt gar nicht, für was so ein FA alles zu gebrauchen ist! hat aber nur dann Sinn, wenn man den Wagen alleine hat, und nicht dauernd von wo holen oder zurück bringen muss. Wagen ist schnell betriebsbereit, weil einfach zum anhängen ist. Habe auch Dokaplatten als Seitenwände drauf. Ebenso der Boden ist eine Dokaplatte. Wände schnell einhängbar. Haben in den letzten Wochen sehr gute Dienste geleistet.
ähnliche Themen
- 0
Reifen für Traktor
Hallo welche Reifenmarken sind für s Grünland? 480 65 R 24 Danke im voraus!
Kochbauer gefragt am 01. März 2016, 20:29
- 0
Heu- Pellets
Hey Leute Hat jemand von euch Erfahrung mit der Fütterung von Heu- Pellets bei Zuchtsauen und vielleicht auch bei der Mast? Welche Einmischrate? Lg
mase32 gefragt am 01. März 2016, 18:52
- 1
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Hallo Der Schwarzkopf-Regenwurm(ähnlich dem Tauwurm) soll schädlich sein?? Und ich dachte die Regenwürmer sind unsere Freunde? Laut Forts.Landw. soll der Kot des Wurms die Ernte verschmutzen und die s…
weissboeck75 gefragt am 01. März 2016, 18:30
- 1
Probleme Uniforst Seilwinde 6E
Hallo habe eine uniforst 6 E und seid kurzem besteht das Problem das sich die seilbremse nicht mehr automatisch in die Ausgangsposition Zurückspringt Normalerweise Ist es ja so wenn man die Bremse Mit…
Bio24 gefragt am 01. März 2016, 17:37
- 0
Weidemann 1245 SK
Wäre auch bei diesen hoflader für erfahrungen dankbar
Daniel gefragt am 01. März 2016, 16:51
ähnliche Links