- Startseite
- /
- Forum
- /
- BIOLÜGE. II
BIOLÜGE. II
29. Nov. 2013, 20:10 falkandreas
BIOLÜGE. II
Biorinder dürfen auch nach 2013 noch in Anbindehaltung gehalten werden ( bis 35 GVE) und man kann die Bioförderung lukrieren, und darf die Produkte als biologisch verkaufen, obwohl man nicht einmal die Mindeststandards an Tierschutz einhält. Da soll noch einer behaupten in kleinen Betrieben haben es die Tiere besser, und es wird nachhaltiger Produziert.Wird in solchen Ställen die gute Biomilch gemolken ?
Antworten: 6
29. Nov. 2013, 20:20 iderfdes
BIOLÜGE. II
Wer die Mindeststandards für Tierhaltung nicht einhält, wird wohl kaum die jährlich wiederkehrende Biokontrolle bestehen. Und was ist mit dem Bild; Biobetrieb oder nur ein Beispiel aus dem Internet?
29. Nov. 2013, 20:24 helmar
BIOLÜGE. II
Hallo Andreas........was net sein derf, derf net sein......auch wenn es in der Realität anders ausschaut. Warum denn wohl haben manche Betriebe die Absicht aus Bio auszusteigen? Nicht zuletzt auch wegen mancher Vorschriften. Blöd nur dass inzwischen wohl mehr Laufställe bei den Konvies gebaut wurden als bei Bios......... Stammt dieses Bild aus einem Biobetrieb? Wenn ja, dann haben etliche Leute einen Erklärungsbedarf. Mfg, Helga
29. Nov. 2013, 20:27 helmar
BIOLÜGE. II
29. Nov. 2013, 21:34 Restaurator
BIOLÜGE. II
hier das kind eines biobauern:
29. Nov. 2013, 21:42 Restaurator
BIOLÜGE. II
im ernst: ohne quellenangabe und stellungnahme des besitzers ist das wenig bis gar nicht aussagekräftig. ich für meinen teil seh nur eine kuh die sich - warum auch immer - derscheisst. vielleicht unpassend ausgetrieben und zuviel angereiftes gras gefressen?
30. Nov. 2013, 16:21 2009
BIOLÜGE. II
hallo leute also sachlich betrachtet schaut die sache für mich so aus. - normaler anbindestall, der aufgrund seines mittig ausgeführten mistkanals etwas beengt wirkt.......wäre er breiter ,würde das bild gleich anders wirken und der bauer würde nicht immer im dreck stehen ,aber die kühe brauchen nach hinten nicht mehr platz,sondern die breite ist entscheidend,und die schaut normal aus ! - ein typisches tierschützerbild.......schlechtes licht um alles noch düsterer wirken zu lassen ! ......bist du tierschützer falkandreas ? - verschmutzte kühe findest du überall,ob laufstall oder anbindehaltung .......also das entsetzt mich überhaupt nicht ! - bei stallflächen,lichtverhältnissen, hat es bis heuer eine 10% toleranzregelung gegeben,die jetzt wegfällt,und sollte der bauer nichts unternommen hatt, ist er weg von bio und darf sogar die bioförderung der letzten jahre zurückzahlen !!!!!!! ....sollte er nich von selber ausgestiegen sein.! - wenn jemand genaueres über anbindehaltung und die damit verbundenen auflagen erfahren möchte , kann er sich gerne auf einer bioverbandsseite oder kontrollstellenseite informieren,den das würde jetzt einen endlos langen text nach sich ziehen! - 1x jährlich wird ein biobetrieb kontrolliert,und der kontrolleur ist genauso bestrebt wie zb.seine ama kolegen,mißstände aufzudecken und nicht zu vertuschen !.....und warum ?......weil im folgejahr ein anderer kontrolliert........und es sich sehr schlecht macht für seinen vorgänger,sollte er etwas \"übersehen\" haben ! also zu erst informieren und dann schreien.......und ein bild sagt in diesem fall gar nichts !!!!! schöne grüsse 2009
ähnliche Themen
- 1
BIOLÜGE IV
viel Bewegung in frischer Luft, gute reelle soziale Kontakte pflegen, abwechslungsreiche Ernährung,auch Obst und Gemüse, ausreichend Schlaf,dh, mindestens sechs Stunden, Alkohol und Nikotin möglichs m…
edde gefragt am 30. Nov. 2013, 20:06
- 0
Mulcher Talex Leopard
Hallo, wer hat Erfahrung mit einen Talex Leopard Mulcher? Möchte mir einen Mulcher 2,8meter Ab mit Hämmer kaufen und habe bei der Gebrauchtmaschinenseite den Talex Leopard gefunden. mfg Rudolf
vario930 gefragt am 30. Nov. 2013, 18:32
- 4
Seilwinden Funk Start-Stop
Hallo, ich möchte mir Motor Start/Stop für meinen 9094 einbauen, der Funk für die Seilwinde ist von funktechnik-seidl.com (CAD-8-6 Forst). Habe gerade den Stromlaufplan vom 9094 studiert und bin auf f…
speedy2 gefragt am 30. Nov. 2013, 17:20
- 4
BIOLÜGE III
Nehmen Sie sich doch ein paar Minuten Zeit für das folgende Video und erfahren Sie, wie in ein “Mühlviertler Bergbauernjoghurt” Zutaten aus Italien, der Türkei, aus Brasilien und aus Mexiko gelangen. …
kbg gefragt am 30. Nov. 2013, 15:35
- 1
Sojaanbau mit Einzelkornsaat oder Drillsaat!!
Guten Tag.. Da wir die Einzelkornsämaschine wechseln wollen. Und wir uns die Extend von Monosem angeschaut haben. ist die Frage aufgekommen ob wir auch Soja anbauen können damit. Also 45cm reihen abst…
FrischEi gefragt am 30. Nov. 2013, 15:28
ähnliche Links