- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biogasproduktion Studie der Universität Bologna
Biogasproduktion Studie der Universität Bologna
16. März 2006, 14:41 HannesUniBologna
Biogasproduktion Studie der Universität Bologna
Schönen guten Tag, mein Name ist Tauber Hannes und ich studiere an der Universität Bologna. Zur Zeit befaße ich mich mit der Biogasproduktion, speziell mit der Biogasproduktion in Kärnten und hätte dazu einige Fragen, einmal zur Biogasproduktion im allgemeinen und weiters über die Biogasproduktion speziell im Bundesland Kärnten. Es würde mich freuen wenn ich hier einige Antworten auf meine Fragen finden würde! Die Fragen wären: 1. Welche Produkte werden in Kärnten zur Produktion von Biogas verwendet? Und wieviele Arbeitsstunden/Jahr werden für die Produktion aufgebracht? 2. Der jährliche Ertrag und die jährlichen Produktion die für die Biogasproduktion verwendet wird. 3. Wieviele Biogasanlagen gibt es in Kärnten und wieviel wird jährlich produziert? Welche sind die größten Biogasanlagen in Kärnten? 4. Die Entwicklung der Biogasproduktion in Kärnten. 5. Wie wird das produzierte Biogas weiterverarbeitet? 6. Wie teuer ist die Produktion der Biomasse (Mais, Hirse, Gülle) 7. Wie teuer ist die Produktion von Biogas? 8. Gibt es regionale Gesetze Normen die die Biogasprodutkion in Kärnten unterstützen? 9. Zu welchem Preis wird das Biogas verkauft? 10. Wie viel kw/kcal kann man aus einem m3 Biogas gewinnen? 11 Existiert ein Genossenschaftswesen bzw. gibt intraprofessionelle Verträge - Anbauverträge... Ich weiß das sind eine Menge Fragen aber ich würde mich über jede einzelne Antwort (auch nur zu einer bestimmten Frage) freuen! Schönen Tag noch Tauber Hannes
Antworten: 1
23. März 2006, 17:02 HannesUniBologna
Biogasproduktion Studie der Universität Bologna
Schönen guten Tag, kann mir niemand auf einige der oben angeführten Fragen antworten? Vielen Dank im Voraus!
ähnliche Themen
- 1
Forstkrananhänger Farmi Primero
Habe vor einen Forstkrananhänger anzuschaffen. Möchte ihn in meinem 25 ha Wald (hängig) und zur Srauchschnittabholung von privaten Haushalten verwenden. Habe Angebote von Igland, Patu, Uniforst und Fa…
MACHER gefragt am 17. März 2006, 14:15
- 5
New Holland TN 55D Turbo
Hallo möchte mir einen gebrauchten New Holland TN55D Turbo (BJ2002) 65PS mit Frontlader und ca 600 Stunden kaufen. Bin Nebenwerwerbslandwirt und bringe im Jahr kaum mehr als 300-400 Stunden zusammen, …
bergjaga gefragt am 17. März 2006, 11:20
- 0
Melasseschnitte Fütterung
Wie bearbeitet Ihr Pelletierte Rübenschnitte vor dem verfüttern. Viele weichen sie vorher ein und lassen sie aufgehen. Das ist mir aber zu umständlich und zu viel arbeit. Besten Dank im voraus
farmer75 gefragt am 17. März 2006, 08:09
- 0
Brennholzpreis
Hallo Leute u. Brennholzerzeuger! Wie ist der Brennholzpreis im kommenden Sommer in W4? Fichte, Kiefer- geschnitten und ca. 3-5km zugestellt
j7810 gefragt am 16. März 2006, 22:03
- 1
Bergbauernzukunft
Hallo zusammen! Es wird immer gesagt, dass die Kleinbauern und Bergbauern keine Zukunft mehr haben. Soweit sehe ich das ebenfalls so, denn sie werden politisch und fördertechnisch abgewürgt. Egal welc…
org gefragt am 16. März 2006, 16:59
ähnliche Links