Biogas aus 60 GVE Rindergülle.

07. Nov. 2005, 23:10 Unknown User

Biogas aus 60 GVE Rindergülle.

Habe ca. 60 GVE und einen offenen 800 m³ Güllebehälter . Interessiere mich für Biogas . Kann mir ein Insider hier gute Tipps und Links geben.

Antworten: 1

29. März 2006, 22:53 CH4

Biogas aus 60 GVE Rindergülle.

such mal im Google. unter Cofermentation findest du einiges. Beachte bitte auch, daß du einen Fermenter oder Faulbehälter immer auf rd. 38 °C heizen mußt. Sonst wird den Viecherln kalt. Schau dir vor allem so viele ausgeführte Anlagen wie möglich an. Kleine elektrische Leistungen bekommen einen recht hohen Stromtarif. Je größer die Leistung desto geringer der Tarif. Dieser sinkt auch bei der Beimischung (Cofermentation) von Abfallprodukten. Findest Du jemand der dir die überschüssige Wärme auch im Sommer abnimmt wird sich das Ganze ziemlich sicher rechnen. Ohne Abwärmenutzung mußt du allerdings schon recht scharf rechnen. Inzwischen gibt es in der Steiermark schon einige die einen Konkurs über sich ergehen lassen müssen. gruß CH4

ähnliche Themen

  • 1

    öl pressen

    Hallo Leute! Seit einigen Tagen läuft unsere eigene ölpresse. Meine Sorge. Wenn man zu heiß presst setzt man den Phosphor der Sonnenblumen frei, welcher für den Motor schädlich ist. Die Frage ist wie …

    Wein4tler27 gefragt am 08. Nov. 2005, 21:47

  • 1

    Weidelgras

    Ich hab heuer ein einjähriges Weidelgras angebaut Wie bring ich das über den Winter daß es nicht abfriert Soll es lang (derzeit etwa 20cm)oder kurtz in den winter gehen ich könnte es noch mulchen oder…

    kali gefragt am 08. Nov. 2005, 21:09

  • 0

    Praxisbetrieb für Sommer

    Seawas miteinander! Bin ein Schüler der Lfs-Pyhra bei St. Pölten und suche für Sommer 2006 einen Praxisbetrieb mit Milchkühen und eventuell Stiermast. Habe seit März 2005 den Traktorführerschein und 4…

    Hillmaster gefragt am 08. Nov. 2005, 14:34

  • 0

    E-CARD

    Bekommen Nebenerwerbslandwirte eigentlich 2 E-Cards, eine von der GKK und eine von der SVB?

    lacusfelix gefragt am 08. Nov. 2005, 08:09

  • 0

    Rundballenschneider

    Wer von euch hat Erfahrung mit einem Rundballenschneider? Welche Fabrikate funktionieren zufriedenstellend.? Ich möchte damit Strohballen (1,5m) in der Mitte zerschneiden um sie durch eine schmale Tür…

    bernhard gefragt am 08. Nov. 2005, 07:23

ähnliche Links