Radfahren auf Forststrassen

07. Nov. 2005, 20:30 Unknown User

Radfahren auf Forststrassen

So manche Zeitgenossen glauben, dass sie mit ihren Fahrrädern nur deshalb auf den Forststrassen fahren dürfen, weil sie mit öffentlichen Mitteln gefördert wurden. Ich sage dann darauf, da kann ich auch in deine Wohnung bzw. Haus gehen. Da gab es ja auch Wohnbauförderung bzw. öffentliche Mittel. Oder ich gehe zum Bürgermeister und leihe mir den Gemeindetraktor aus, der ist ja auch mit meinen Steuergeldern finanziert worden und somit habe ich Anrecht auf Diesen! Da werden diese Zeitgenossen dann doch nachdenklich. So manche Strecken sind eh schon freigegeben für die Allgemeinheit wo die Rechts- und Erhaltungsfragen gelöst sind. Ich glaube, dass man sich zusammensetzen muss mit den Freizeitsportlern, wo jeder seine Anliegen und Ängste dem Anderen kund tut. Nicht gegeneinander, sondern miteinander soll man reden!

Antworten: 1

07. Nov. 2005, 20:51 Tomi

Radfahren auf Forststrassen

Also ich weiß ja nicht, wer ein Problem damit hat, daß Fahrräder auf den Waldwegen unterwegs sind... Ansonsten bin ich nämlich auch gegen deinen Schlepper! Der bringt nämlich ein großes Bisschen mehr Druck auf jeden Quadratzentimeter und wenns nass ist, hast Du da im Matsch nen Stollenabdruck zum Nachmessen der Profiltiefe...

ähnliche Themen

  • 0

    Praxisbetrieb für Sommer

    Seawas miteinander! Bin ein Schüler der Lfs-Pyhra bei St. Pölten und suche für Sommer 2006 einen Praxisbetrieb mit Milchkühen und eventuell Stiermast. Habe seit März 2005 den Traktorführerschein und 4…

    Hillmaster gefragt am 08. Nov. 2005, 14:34

  • 0

    E-CARD

    Bekommen Nebenerwerbslandwirte eigentlich 2 E-Cards, eine von der GKK und eine von der SVB?

    lacusfelix gefragt am 08. Nov. 2005, 08:09

  • 0

    Rundballenschneider

    Wer von euch hat Erfahrung mit einem Rundballenschneider? Welche Fabrikate funktionieren zufriedenstellend.? Ich möchte damit Strohballen (1,5m) in der Mitte zerschneiden um sie durch eine schmale Tür…

    bernhard gefragt am 08. Nov. 2005, 07:23

  • 0

    Lederpflege

    Ich besitze einige Paare Eislaufschuhe aus Leder. Welche Möglichkeiten gibt es, diese Museumsstücke richtig zu pflegen, damit das Leder weich bleibt?

    Annamaria gefragt am 07. Nov. 2005, 15:19

  • 1

    Holzgreifer

    Ich bin auf der Suche nach einem leichten Dreipunkt-Holzgreifer. Ich brauche ihn nur für Ladetätigkeiten von Brennholzscheitern usw. Alle Modelle, die ich am Markt finde sind für mich viel zu schwer u…

    org gefragt am 07. Nov. 2005, 11:48

ähnliche Links