Biofuttermittelpreis

10. Juli 2017, 22:13 bioanz

Biofuttermittelpreis

Bio Austria hat die Biofuttermittelpreise für 2017 festgesetzt. Es ist mit empfindlichen Preiserhöhungen gegenüber 2016 vorgegangen worden. Leider ist so eine Vorgangsweise im Milch und Fleischbereich nicht möglich!! Preis 2016 netto Bio-Futtergerste: Euro 280,- Bio-Futterweizen: Euro 290,- Bio-Futtertritikale: Euro 250,- Bio-Futterroggen: Euro 230,- Bio-Futterhafer: Euro 220,- Bio-Futtererbse: Euro 420,- Bio-Platterbse: Euro 420,- Bio-Ackerbohne: Euro 420 Preis 2017 netto Bio-Futtergerste Euro 300,– Bio-Futterweizen Euro 310,– Bio-Futtertritikale Euro 270,– Bio-Futterroggen Euro 260,– Bio-Futterhafer Euro 260,– Bio-Futtererbse Euro 430,– Bio-Platterbse Euro 430,– Bio-Ackerbohne Euro 450,–

Antworten: 1

11. Juli 2017, 00:07 Century

Biofuttermittelpreis

Aus welchen Kriterien setzt sich das zusammen?

ähnliche Themen

  • 2

    Schiebetor klemmt (biegt sich in der Sonne)

    Hallo! Ich hab ein paar relativ große Schiebetore (5m hoch und ca. 6m breit). Sandwichelemente, die rundum in einem U-Profil aus Stahl fixiert wurden. Teile sind zwar gekauft, aber zusammengebaut hab …

    Christoph87 gefragt am 11. Juli 2017, 21:58

  • 0

    Richtiges Anbauen von Kleegras (Feinsamen)

    Habe eine Reform 99, der Schardruck lässt sich nicht soweit zurückstellen, infolge kommt das Saatgut meist zu tief in den Boden! Wie macht ihr das ? Wäre dankbar für gute Ratschläge!

    gerhard66 gefragt am 11. Juli 2017, 21:52

  • 1

    Ölfrüchte in der Fruchtfolge - AnbauabständeVerträglichkeit

    Grüß Euch Kollegen, letztes Jahr ließ ich die Rapsmenge von ca. 0,5 ha kaltpressen. Der direkte Absatz lief sehr gut und meine Flaschen waren bereits heuer im Frühjahr ausverkauft - was mich natürlich…

    schnapserei gefragt am 11. Juli 2017, 21:50

  • 1

    Garnbindung Problem

    Ich habe seit einem Jahr eine Claas Rollant 46 RC mit Garnbindung. Mein Problem ist, dass es mir beim Heu und Strohballen pressen beim Bindevorgang fallweise das Garn um den Rotor wickelt und somit de…

    baggertom gefragt am 11. Juli 2017, 21:16

  • 2

    Sommertrockenheit

    Ich habe jetzt zu 100% Grünland (Dauerwiesen und etwas Feldfutterbau) und mache mir jetzt so langsam Gedanken darüber wie ich in Zukunft meine Grünlandflächen für solche Jahre wie 2015 und jetzt 2017 …

    steyrm9000 gefragt am 11. Juli 2017, 21:13

ähnliche Links