Biodinkelpreis 2018

02. Nov. 2018, 20:17 Leof

Biodinkelpreis 2018

Hallo Kollegen, habe heute die Abrechnung von meinem Biodinkel bekommen. Habe beste Qualität mit über 290 Fallzahl, 13% Feuchte und 2 % Besatz abgeliefert. Tja, und da habe ich 310 Euro netto je Tonne bekommen. Ich glaub meine Charge haben sie zum Futterdinkel gegeben. gggg Wie geht es euch heuer. Lg

Antworten: 2

02. Nov. 2018, 20:43 schellniesel

Biodinkelpreis 2018

Und Parameter wie hl protein kleber???

02. Nov. 2018, 20:45 179781

Biodinkelpreis 2018

Da ist der Preis noch immer am Boden, durch zu große Mengen in den letzten zwei Jahren. Heuer sieht es aber danach aus, dass sich die Lage deutlich entspannt und durchaus wieder bessere Preise möglich werden. Ich hätte den noch nicht verkauft und auf das Frühjahr gewartet. Gottfried

ähnliche Themen

  • 0

    Erfahrungsbericht zu Ostholz aus HU, Nov. 2018

    Möchte hier mal meine aktuelle Erfahrung mit Brennholz - OST zur allgemeinen Schadenfreude kundtun. Ggf. kann ja wer einen Nutzen aus meiner Erfahrung ziehen. 1. Wie kam es zum Ostholz? In unserer Geg…

    riverman gefragt am 03. Nov. 2018, 16:59

  • 0

    Rinderimport aus der EU

    Hallo! Ich bin daran interessiert, spezielle Rinder aus der EU nach österreich zu importieren. Müssen die Tiere dann in Quarantäne? Wenn ja, wie lange? Vielen Dank! Watcher

    watcher gefragt am 03. Nov. 2018, 13:32

  • 0

    NEBENERWERBSLANDWIRTE die neue Almchausa

    werden die nebentätigkeiten von aktiven landwirten in österreich verschleiert . betriebe mit nebentätigkeiten sind keine aktiven betriebe . haben diese betriebsführer auch falsche angaben gemacht förd…

    muk gefragt am 02. Nov. 2018, 20:55

  • 0

    Rückewagen

    Hallo, habe ein Angebot über einen Unterreiner Rückewagen RW9 mit Kran KK6600 . Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Rückewagen, kann man den mit einem 70 PS Schlepper betreiben ? Mfg. Waldsepp

    Waldsepp gefragt am 02. Nov. 2018, 20:40

  • 5

    ORF DIGITAL SAT Karte

    Ich finde es eine Frechheit vom ORF das man alle 5 Jahre die Karten beim Fernseher tauschen muß. Man zahlt sowiso schon viel zuviel Grundgebühren dan auch noch diese Karten dazu . Die Antennen hat man…

    Berg15 gefragt am 02. Nov. 2018, 18:15

ähnliche Links