- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bio- Schweine
Bio- Schweine
25. Feb. 2016, 22:25 fiejo
Bio- Schweine
Da ups and downs im Schweinmarkt zur Tagesordnung gehören (meist downs), macht man sich immer wieder Gedanken, was man nicht alles ändern könnte, um ein stabiles Einkommen zu erwirtschaften. Bei einem 2 %-igen Anteil von Bioschweinefleisch dürften da noch Märkte zu erschließen sein. Vielleicht potential auf 5 % ? Habt ihr euch schon mal Gedanken über eine Umstellung auf Bio gemacht? Ferkelproduktion oder geschlossene Produktion. Ja, ich weiß schon, Eiweißfuttermittel, freie Abferkelung, 6 Wochen Säugezeit, etc.- natürlich herausfordernd. Ich kann mich zumindestens am weltweiten Markt mit Deutschland, Holland, Dänemark usw. nicht messen. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, sich abheben zu können.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Oberlenker
Welcher oberlenker hydraulisch oder mechanisch hält bei gleicher kategorie mehr Belastung aus? Danke
Bauer900 gefragt am 26. Feb. 2016, 21:25
- 0
Wieviel Lumen bei Arbeitsscheinwerfern
Hallo!!!! Wer weiß wieviel Lumen bei einem LED Arbeitsscheinwerfer ausreichend sind. Danke
hgm9 gefragt am 26. Feb. 2016, 21:10
- 1
Akkuset Handwerkzeug
Hallo Will mir in nächster Zeit ein Akkusset zulegen überlege zwischen Metabo ,Dewalt,Milwaukee. Maschinen mäßig bräuchte ich: Bohr -oder Schlagbohrschrauber,Stichsäge,Handkreissäge,Schlagschrauber,ho…
Kriechbaum gefragt am 26. Feb. 2016, 20:59
- 0
John Deere 3410 bzw. Renault Ceres - Zapfwelle schaltet schlagartig ein!!!
Hallo, vielleicht weiß jemand wo das Problem liegt. Bei meinen John Deere 3410 schaltet sich die Zapfwelle schlagartig auch wenn ich den Zapfwellenschalthebel mit noch so viel Gefühl betätige , kann m…
RainbirdXL gefragt am 26. Feb. 2016, 20:51
- 2
Gmundnermilch
Hallo finde Gmundnermilch Liefermengen Stabilisierung nicht so schlecht aber warum ist man von der Ausgangsmenge Lieferung 2014/2015 weggekommen und nimmt Liefermenge KalenderJahr 2015 wo doch diese M…
bauer1 gefragt am 26. Feb. 2016, 20:43
ähnliche Links