- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bio - Auswuchsgetreide
Bio - Auswuchsgetreide
11. Aug. 2008, 09:28 ameise
Bio - Auswuchsgetreide
Bio Futterauswuchsgetreide Was kostet eigentlich Biofutterauswuchsgetreide. Biofuttergetreide hat sich gegenüber dem Vorjahr erheblich verteuert – ab Feld von Bauer von €250,-/Tonne auf 350,-/Tonne. Der Preis von konventionellen Futtergetreide ist im Gegensatz gesunken. Daher muß ich, da auch der Milchpreis im sinken ist, mich um eine günstigere Variante umschauen. Und ich glaube nicht das es bei Biogetreide keinen Auswuchs gibt. Mit freundlichen Grüßen ameise
Antworten: 1
12. Aug. 2008, 12:42 208
Bio - Auswuchsgetreide
bei mir gabs keinen auswuchs hatte ca 50 t wintergerste 70 t triticale ich hätte es um 300€/t ab feld auch verkauft leider schon weg 208
ähnliche Themen
- 2
Alles klar?
Geschäfte mit der Politik Wenn wohlwollende Berichterstattung mit dem Inseratenaufkommen einhergeht Kann sich ein Politiker positive Berichterstattung kaufen? Kann sich ein Politiker Lobhudelei bestel…
beni11 gefragt am 11. Aug. 2008, 23:53
- 2
frischmilchpreis
hallo an alle D - Quoten besitzenden Milchbauern! mich würde mal interessieren was ihr denn so für den Liter Frischmilch ab Hof verlangt (unbehandelt) eventuell halt gekühlt... und außerdem welche men…
teraredlhaum gefragt am 11. Aug. 2008, 22:28
- 0
Scheibenmähwerk mit Aufbereiter
Hallo! Möchte mir für nächste Saison ein Scheibenmähwerk mit Aufbereiter kaufen,wer kann mir Tipps oder Erfahrungen dazu geben. Das Mähwerk sollte das Futter möglichst breit ablegen um das 1 Zetten zu…
MAN1 gefragt am 11. Aug. 2008, 20:15
- 0
Scheibenmähwerk mit Aufbereiter
Hallo! Möchte mir für nächste Saison ein Scheibenmähwerk mit Aufbereiter kaufen,wer kann mir Tipps oder Erfahrungen dazu geben. Das Mähwerk sollte das Futter möglichst breit ablegen um das 1 Zetten zu…
MAN1 gefragt am 11. Aug. 2008, 20:14
- 0
Scheibenmähwerk mit Aufbereiter
Hallo! Möchte mir für nächste Saison ein Scheibenmähwerk mit Aufbereiter kaufen,wer kann mir Tipps oder Erfahrungen dazu geben. Das Mähwerk sollte das Futter möglichst breit ablegen um das 1 Zetten zu…
MAN1 gefragt am 11. Aug. 2008, 20:13
ähnliche Links