Bewässerung - ja/nein

15. Mai 2011, 11:49 Vierkanter

Bewässerung - ja/nein

Hallo Kollegen! Wie fast überall in Ö herrscht auch bei mir zuhause große Trockenheit. Erst seit kurzem hat es begonnen, mal zu regnen. Nun bin am Überlegen, meine alten Güllegruben (neue große wurde gebaut) als Regenwassertanks zu nutzen. Dachflächen hätt ich zur genüge (Vierkanter + 2x Halle). Wer von euch handelt so? Ich meine, Trockenheit haben wir immer wieder in der Pflanzenwachstumsphase. Ausbringen würde ich die Wassermengen natürlich nur im Frühjahr (ggf. im Herbst) Kosten - Nutzen? Vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge, Richard

Antworten: 1

15. Mai 2011, 12:12 JimT

Bewässerung - ja/nein

Wie willst du das Wasser rausbringen Wieviel Fläche soll bewässert werden Wieviel Grubenraum steht zur Verfügung

ähnliche Themen

  • 1

    Hängedrehkran

    Hallo Kollegen! Stehe vor einem Problem bei meinen Lagerräumen... Die Decken sind zur hälfte befahrbar und zur anderen hälfte nicht befahrbar und noch dazu habe ich hier einen höhensprung drin - damit…

    steyrm9000 gefragt am 16. Mai 2011, 09:42

  • 1

    Kanalgebühr

    Weis jemand, ob man dasHau abwasser , vorausgesetzt das die Grube groß genug ist und ich meine Flächen aktiv bewirtschafte, wieder einleiten und den Kanal abhängen kann? Niederösterreich. Hatte dazuma…

    susi036 gefragt am 16. Mai 2011, 08:56

  • 0

    Weiserflächen

    Stimmt es das es in NÖ keine Weiserflächen gibt? Unser Jagtleiter behauptet das. Bitte um seriöse Antworten .

    susi036 gefragt am 16. Mai 2011, 08:50

  • 0

    ....kalt enteignet

    wenn man sich die äcker ansieht: tote erde abgeschwemmt, schotter an der oberfläche, ....dann kann man sagen, die bauern wurden kalt enteignet, damit andere schnellen profit machen können

    Moarpeda gefragt am 16. Mai 2011, 07:14

  • 0

    Eisenmatten

    Weis jemand aktuelle Preise von aQ 55, bzw aQ 42?

    eder81 gefragt am 16. Mai 2011, 05:28

ähnliche Links